ich hab da so ne aac datei... von nero die ist im 'ADTS'-format wie kann ich die ohne neucodierung in die anderen aac-formate umändern (ADIF RAW)
... geht das überhaupt und warum gibt es 3 verschiedene aac formate?

aac nicht geich aac?
-
-
guck mal hier bei HydrogenAudio: http://www.hydrogenaudio.org
Die können eventuell besser helfen,...Falls Du selber was schreiben willst, hier mal wie die Header aussehen:
http://www.audiocoding.com/wiki/index.php?page=ADTS
http://www.audiocoding.com/wiki/index.php?page=ADIF
http://www.audiocoding.com/wiki/index.php…_config_elementNach RAW kriegste den Stream wahrscheinlich am einfachsten, wenn Du ihn erstmal in ne MP4 Hülle packst und da dann später wieder rausholst,..
Cu Selur
-
die erste frage die ich habe ist natürlich wieso willst du von adts nach adif wechseln?
wenn ein tool das kann, dann der mp4creator von mpeg4ip, aber ich bezweifle esüberhaupt sollten aac streams sowieso in mp4 gepackt werden, die meisten player unterstützen .aac sowieso nicht wirklich
in mp4 gibts auch keine probleme mehr mit dem header usw... -
nee ich hab nur das problem das wenn ich *.mp4 demuxe um an die aac tonspur ranzukommen sind se "kaputt"
so wie ich es jetzt sehe sind sie wohl im 'RAW'-format
wie kann ich se wieder lesbar machen? -
Womit demuxt Du sie denn?
Und womit versucht Du sie abzuspielen? Sicher das der Player(?) RAWstreams unterstützt?Cu Selur
-
ich will die aac-streams aus den mp4-container demuxen mit 'mp4UI'
winamp5 wil sie nicht abspielen
beim remuxen erkennt 'mp4UI' die vorher extrahierten aac-stream auch nicht mehr -
winamp spielt die original .mp4 von nero nicht?
mp4ui ist sehr unberechenbar, ich weiß nicht ob es korrekt demuxen/muxen kann
versuch mp4creator (ein gutes gui für mp4creator ist ivan&menno)falls es nicht funkt kannst du vielleicht ein sample uploaden?
-
Wenn WinAmp's mitgeliefertes Plugin MP4 nicht abspielen kann, dann installier doch mal das Plugin von RareWares, das auf FAAD basiert. Das Plugin decodiert so gut wie alle AAC-Formate - fast egal mit welchem Header.
-
erzeug doch mal selber ne 'mp4-datei' mit 'nero' (nur die mp4) und dann demuxe es mit 'mp4ui' und du wirst sehen das dieses programm nix kann ... ich werde mal das andere programm ausprobieren (liegt wohl daran das es für mp4/aac kaum tools gibt)
mein winamp5 konnte alle 'aac/mp4-dateien' abspielen und mit dem 'aac HE/SBR/plus plugin' kann es das auch noch
-
Soweit ich weiß, steuert die mp4ui bloß die MPEG4IP-Tools (z.B. mp4creator) an, oder seh ich das falsch? Wenn nicht, dann dürfte darin die Beschränktheit liegen. Dass die 3ivx-Filter da leistungsfähiger sein sollten, hatte doch schon mal jemand erwähnt...
-
also die '3ivx-Filter' habe ich auch mit dem 'core aac directshow filter' aber damit habe ich keine probleme
'mp4ui' & 'mp4creator' sind 2 voneinander unabhänige programme
in 'mp4creator' hab ich endlich ein guten demuxer gefunden THX @ bond
-
-
Es könnte daran liegen, daß mp4UI nicht mit HE AAC-Dateien umgehen kann, wenn also eine MP4-Datei mit diesem Profil in Nero kodiert wurde und dann extrahiert werden soll.
Es ist richtig, daß mp4UI eigentlich nur eine GUI für die wichtigsten Tools aus dem MPEG4IP-Paket ist, dafür aber eigenen Code verwendet, nicht bloß die entsprechenden Kommandozeilen-Tools. Daher könnten sich auch Fehler eingeschlichen haben, außerdem ist es deshalb meistens nicht auf dem neuesten Stand des CVS-Servers von MPEG4IP.
Eine andere GUI zum bequemen Muxen und Demuxen von AAC- bzw. MP4-Dateien ist foobar2000 mit seinem MPEG-4 Plugin: einfach rechtsklicken und die gewünschte Option auswählen. Besondere Tricks wie mit Ivan & Menno sind allerdings nicht möglich, z.B. das alte MPEG-4 AAC-Format mit Emphasis-Feld im Header (bis Dezember 2002) in den MP4-Container konvertieren.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!