Wie kopiere ich DVDs?
Es gibt verschiedene Arten/Größen von DVDs und daher auch mehrere Wege, sie zu kopieren. Nach dem Lesen dieser Übersicht wäre ein Blick in die Guides auf www.doom9.de.vu nicht verkehrt, insbesondere in die DVD-Backup-Guides. Wem das Ganze die Zeit nicht wert ist, die man für diese "Handarbeit" braucht, der kann seit kurzem auch zu kommerziellen Tools greifen. Herausragend sind hier InstantCopy von Pinnacle (erhält Menüs und Extras, höchste Qualität der kommerziellen "One-Click-Tools" bzw. All-In-One Programme) und das recht spartanische DVD2One (sehr schnell, kopiert nur den Hauptfilm, qualitativ vergleichbar mit InstantCopy, aber tendentiell eher schlechter).
Hier nun die verschiedenen Arten, eine DVD zu kopieren:
:cool: 1:1 Kopien (von sog. Single Layer DVDs, d.h. DVD-5) - Weniger als 20% aller DVDs lassen sich 1:1 kopieren, neuere DVDs sind fast ausnahmslos größer als 4,7GB, da sie 2 Layer bzw. Schichten einsetzen (sog. DVD-9).
Guide zum 1:1 Kopieren
:cool: Seit es Double Layer Brenner gibt, die zweischichtige Rohlinge mit bis zu 8,5 Milliarden Byte (ca. 7,92GB) beschreiben können, können technisch gesehen sämtliche einseitigen DVDs (egal, ob ein- oder zweischichtig) 1:1 kopiert werden. Allerdings sind die Preise der entsprechenden Rohlinge noch recht hoch, fallen aber in naher Zukunft durch Einführung neuer (billigerer) Herstellungstechniken.
:cool: Nur Hauptfilm ohne Features - Mit 1 Tonspur passen viele Filme ohne Schnickschnack auf eine einzelne DVD±R(W).
Guide für DVDs, die nur den Hauptfilm enthalten
:cool: Splitten auf 2 DVD±Rs - Wenn 1:1 Kopien (bei >80% aller DVDs nicht möglich) nicht in Frage kommen, weil die Original-DVD zu "groß" ist (Dual Layer, DVD-9) oder wenn man alle Extras einer DVD-9 behalten möchte, dann kann man die DVD auf 2 DVDs aufteilen (splitten) - das geht mit allen Filmen.
Guide zum Splitten einer DVD-9 auf 2 DVD±R(W)s
:cool: Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: den Video-Stream herunterrechnen (transcoding).
Die Qualität ist immer noch sehr hoch und sehr nahe am Original. Auch Härtefälle kann man so auf eine DVD herunterrechnen lassen – auf Wunsch mit Extras (zweite Tonspur etc. dann zu Lasten des Bildes). Nachteile: Dauert länger als Weglassen von Material und man verliert evtl. sichtbar an Qualität (wenn man es übertreibt oder der Film sehr lang ist).
Guide zum Transcoding
Weitere Foren/Informationen/Guides zum Thema DVD-Backup & Authoring:
siehe Links auf Doom9.de.vu.