Hallo
ich habe mich schon öffters mal gefragt, wie man mit dem Pc möglichst stromsparend umgehen könnte.
dazu stelle ich zunächst eine standard frage:
wieviel geld verbraucht der pc bei zb einem netzteil von 350 Watt (incl. Monitor), wnen er eine Stunde an ist.
verbraucht der Pc mehr strom wenn man den Prozessor zu 100% auslastet, sowie ich zb bei encodierung?
von einem kumpel hab eihc gehört, dass strom nachtsüber billiger sei, wäre es dann sinnvoll die encodierung nachts zu starten?
wie ist das stromverbrauchverhältnis zwischen monitor(zb 17er oder 19er) und 350 Watt netzteil, macht es dann einen unterschied wenn man mehrere festplatten im gehäuse hat oder verbrauchen si sehr wenig strom?
Gibt es ein Programm, das meinen Pc nach einer bestimmten zeit herunterfährt? das ist manchmal nötig, wen der rechner manchmal bis in die nacht defragmentiert, nach solcheinem programm wurde ich schon öffters gefragt.
Mit Pc Stromsparend umgehen ?
-
-
Hallo xell
Die Kostenfrage ist schwer zu beantworten da:
- wir nicht wissen was du für einen Stromanbieter hast
- was du für einen Vertrag mit denen geschlossen hast (zwecks Kosten--->Pauschalbeträge)
- etc.Als ich mal so eine Kostenfrage hatte, bin ich zu meiner Energieversorgung gegangen und die haben mir kostenlos ein Gerät mit gegeben mit dem ich den Verbrauch von Geräten exakt ermitteln konnte. Mit den Ergebnissen bin ich dann wieder zur Energieversorgung und die haben mir dann alles ausgerechnet.
Vielleicht ist deine Energieversorgung auch so hilfsbreit !?
Wenn du zeitgesteuert deinen Rechner herunterfahren lassen willst, empfehle ich dir das Programm "Exit Windows" http://download-tipp.de/Exit%20Windows%201.30-download-L201/
Grüße
Pacemaker -
Hey XELL, einfach die Kiste mal ausmachen und in den Park, Biergarten oder Eisdiele gehen, das spart ne Menge Strom und die Freundin freut sich auch
Und direkt zum Thema: Wenn die Komponenten mehr arbeiten, dann brauchen sie auch mehr Strom, Du musst ja auch mehr essen, wenn Du auf dem Bau schuftest, als wenn Du den ganzen Tag pennst.
Zum Ausmachen: Viele Programme bieten ein "Shutdown, when finished" doch an ?!
Und das Strom nachts billiger ist als tagsüber habe ich noch nie gehört, aber wer weiß, nachts ist es ja bekanntlich auch kälter als draußen, insofern ist alles mgl
-
löl:)
was zahlt ihr denn so durchschnittlich wenn ihr ne stunde an habt?
ihr müsst es nicht genau sagen..
ich meine vergleich wär auch angebracht:
zb pc zieht ungefähr wie ein Ofen oder wie ein fernseher, oder wie ein toster -
Quote from BaronVlad
Und das Strom nachts billiger ist als tagsüber habe ich noch nie gehört, aber wer weiß, nachts ist es ja bekanntlich auch kälter als draußen, insofern ist alles mgl
Das mag in Transylvanien vielleicht der Fall sein, aber es gibt Tarife, wo der Strom nachts billiger ist als tagsüber. Aber das kommt dann natürlich auf den Vertrag an den man abgeschlossen hat. Standardmäßig ist der normal-Tarif 24/7 gleich teuer. Bei niedriger Nachtgebühr wird aber eine höhere Grundgebühr fällig.
Aber wie der Baron gesagt hat PC aus ist die beste Möglichkeit Strom zu sparen. Wenn das nur ginge
Aber ich wollte mir auch mal so ein Ding beim Energieversorger holen. Leider hat es bis jetzt noch net geklappt. Wenn du es schaffst sag mal Bescheid, ich habe nämlich einen 19'' Monitor, 3 Platten, P4 2,2GHz, Router, 1 CDRW, 1 DVDRW, 1 DVDROM und alles in guter Nutzung.Vergleichen kann man das nicht wirklich. Wenn du einen AMD64, Nvidia 6800 Ultra, 6 Platten, 2 optische Laufwerke und 500W Netzteil hast würde ich mal sagen, dass du damit Biblis A alleine auslastet.
-
Ich hatte mal den Energiesparmesser von Conrad. Mit 200 W Netzteil hatte mein PC (damals noch ca 1 GHz Pentium, 2 Festplatten, einfache Grafikkarte) ca. 80 W Verbrauch, dazu kam noch Monitor. Also ca. 120 W. CPU brauchen heute ja mehr Power, so daß man wohl mit 150-200 W rechnen muß.
Die neuen CPUs brauchen auch im Leerlauf viel Strom (Leckstrom), so ca 40 W im Leerlauf. Am meisten Energie spart man mit einem neuen Laptop mit Mobile Prozessor.
-
@ Freaq
aber aber aber
naja, könntest du mal deinen rechner laufen lassen und gucken wie schnell der zähler läuft??
versuch mal irgendwie rauszufinden wie viel er verschwendet, dabei müssen wir eigentlich denkostenpunkt nicht besprechen
meine frage wärenoch zjm energiesparendem umgehen mit pc:
wenn ich nachts monitor aus habe und mein rechner defragmentiert nur, nimmt der viel strom?
@ JoergS
was verbraucht denn ungefähr ein athlon 2500 gf 4 ti , 2 festplatten, 2 laufwerke und 19er samtron insgesamt?
unser fön will 1200 Watt...
die ps2 ca 50 Watt
Fernseher? -
Komisch, dass du ausgerechnet jetzt diese Frage stellst - wo das PC-Magazin 10/04 ab Seite 50 darüber berichtet.
Im Grunde ist die Rechnung einfach, sobald man weiß, wieviel Watt tatsächlich verbraucht worden sind (was am Netzteil steht, ist ja ein Maximum, tatsächlich sollte der Verbrauch möglichst noch unter 2/3 davon liegen).
Das meiste bläst die CPU (bzw. GPU bei 3D-Anwendungen) sicher als Abwärme ins Zimmer. Das PC-Magazin rechnet mit 90 W für einen Röhrenmonitor (21") und mit 120 - 200 W für einen normal bis stark ausgelasteten PC.
-
@ Ligh
endlich spricht einer Tacheles
also ca 290 Watt für pc?
ich muss wohl das magazin besorgen -
Nun ja - geschätzt. Besorg dir also lieber ein Messgerät, wenn du's genau wissen willst. (Ob das irgendwo leihbar wäre, beim nächsten Elektronik-Reparateur, oder auf 2 Wochen Umtauschrecht?)
-
Tach auch !
Eben und diese WATT teilst Du durch 1000 und multiplizierst sie mit
dem Preis , der in Deinem Stromvertrag für die Kilowatt-Stunde steht.
(so um die 14-17 Cent / kWh hab ich im Kopf, kann aber falsch sein.)
Anteilig müßtest Du kaufmännisch noch die Grundgebühr auf die von Dir verbrauchten Gesamt kWh aufteilen. Was nochmal 0,377689 - 1 cent / kWh ausmacht.)
Strom ist Nachts billiger,
wenn Du einen Nachstrom zähler / Nachtstromschaltung hast.
Das gibt es aber nur für Handwerksbetriebe , oder Leute mit
Nachtspeicherheizung.
Da kann man dann (illegal wenn ich recht erinnere) die Spül-, Wasch-und andere Maschinen dranhängen und etwas Geld sparen.
Als Normalo bekommst Du so etwas nicht. -
Quote from bergh
Strom ist Nachts billiger,
wenn Du einen Nachstrom zähler / Nachtstromschaltung hast.
Das gibt es aber nur für Handwerksbetriebe , oder Leute mit
Nachtspeicherheizung.
Da kann man dann (illegal wenn ich recht erinnere) die Spül-, Wasch-und andere Maschinen dranhängen und etwas Geld sparen.
Als Normalo bekommst Du so etwas nicht.Also bei uns können das auch Normalsterbliche bekommen. Aber es ist ziemlich teuer.
QuoteSüwag Power basic ohne Leistungsmessung
Beschreibung
Für Nachtschwärmer: Unser Süwag Power basic mit Schwachlastregelung
"Nachtaktive", die einen Teil des Stromverbrauchs in die späten Abendstunden oder die Nacht verlagern können, sparen bei uns beonders:
- Niedriger Grundpreis
- Überaus faire Verbrauchspreise
- Erstlaufzeit 1 Jahr - danach monatliche Kündigungsfrist
Preise Einheit Netto Brutto
Verbrauchspreis im Hochtarif (6:00-22:00 Uhr) ct/kWh 14,05 16,30
Verbrauchspreis im Niedrigtarif (22:00-6:00 Uhr) ct/kWh 9,25 10,73
Grundpreis incl. Verrechnungspreis für Zweitarifzähler €/Jahr 71,04 82,41 -
tach auch !
O.K. gibt es das inzwischen auch für normale Leute.
Also was für Nachtschwärmer und Dunkle Encoder.
Muß man da das Bild aufhellen ? ;D -
Ein moderner PC ist ständig im Bereitschaftsmodus, sofern er nicht über den Hauptschalter am Netzteil (hat auch nicht jeder PC) hart vom Netz getrennt wird.
Ich habe meinen PC an einer Master-Slave Steckdosenleiste, die alle Peripherie-Geräte abschaltet, wenn der PC herunterfährt. Coole Sache. Das sollte dann aber eine mit einstellbarer Schaltschwelle sein, denn im Bereitschaftsmodus verbraucht der PC immer noch etwa 10-15 W.
15W auf's Jahr hochgerechnet: 0.015kW x 24h x 365Tage = 131.4 kWh !
Mach bei 15ct/kWh rund 20 Euro im Jahr, für einen PC, von dem man denkt, er wäre ausgeschaltet
-
Quote from zisoft
Ich habe meinen PC an einer Master-Slave Steckdosenleiste, die alle Peripherie-Geräte abschaltet, wenn der PC herunterfährt. Coole Sache.
Ich habe meinen PC an einer six-in-one-triple-slot-handswitched Steckdosenleiste, die alles abschaltet, wenn ich den schalter umlege. leider bin ich dazu in letzter zeit zu faul, so daß monitor, modem, 2.1 boxen und natürlich der rechner immer im standby laufen. genau wie der fernseher. nicht gut das... :nein:Zap
-
Man kann ja auch anders Stromsparend sein:
- Drucker & Scanner müssen ja nicht immer an sein, wenn der Compi an ist
- Boxen auch nur bedarfsweise einschalten
- bei längeren Arbeitspausen den Monitor oder gar den kompletten Rechner herunterfahren
- wie schon erwähnt: darauf achten, ob ein Programm nicht eine Shutdown-Option bietet, wenn er fertig mit der Arbeit ist (z.B. kann das der De-/Encoder TMPGEnc.)
- dann muss ja nicht immer das Deckenlicht brennen, wenn man am Computer arbeitet (eine gut plazierte Tischlampe tuts oft auch)
- Wenn man z.B. nur ins Internet will kann man anstelle des Rechners evt. auch mal einen Laptop anwerfen (meist unter 100W) - falls man hat -
-
Hallo
Maniac99
Hast was vergessen:
- bei längeren encodieren den Monitor ausschalten
- das DSL-modem ausschalten wenn man nicht surftNach der Methode gehe ich auch immer. Vorallem Nachts wenn der PC nicht gebraucht wird, Schalter von Mehrsteckdosen (6-Fachsteckdose) ausmachen. Spart wunderbar Strom.
Und im PC Schwachsinnige Elemente erfernen z.B. 56K Modem wenn man DSL hat. Und das Modem nie Braucht. Also Geräte aus dem PC entfernen die nie verwendet werden.
-
Quote from zisoft
Und wie schaltet der Scheduler den ganzen Kram dann ein?
ich warte ja immer noch, daß Du endlich mal eine schnittstelle programmierst, mit der ich meine "Mehrfachsteckdose" :hm: ansteuern kann. z.B. über einen motorbetriebenen Baseballschläger, der auf den Schalter haut? :ani_lol:
Nee, wenn was aufzunehmen ist, fahre ich meinen rechner in den "ruhezustand" (Suspend To Disk), dann braucht der nur wenig Saft und fährt fix wieder hoch. Klappt wunderbar. Monitor und Boxen mache ich dann aus.Zap
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!