Ja, natürlich.
Sorry, hatte vergessen, das dazu zuschreiben.
Alle funktionieren nicht, genug Speicherplatz ist da.
Ja, natürlich.
Sorry, hatte vergessen, das dazu zuschreiben.
Alle funktionieren nicht, genug Speicherplatz ist da.
bei der Avisynth Documentation die beim Installieren mit aufgespielt wird gibt es die möglichkeit mehrere Avi-Dateien hintereinander zu laden - also mal die grosse Datei in kleinere Stückchen verteilen und dann entweder mit
Quote
<TABLE width="90%" border=1><TBODY><TR><TD>SegmentedAVISource / SegmentedDirectShowSource</TD><TD>Es werden automatisch bis zu 100 AVI-Segmente übers Argument geladen.</TD></TR></TBODY></TABLE>
oder mit
<TABLE border=1><TBODY><TR><TD><TT>Beispiele:
AVISource("Datei1.avi","Datei2.avi") # dasgleiche wie
AVISource("Datei1.avi")+AVISource("Datei2.avi")</TT></TD></TR></TBODY></TABLE>
laden
Ja, richtig, ich habe den besagten Panasonic Codec installiert.
Kommt es dann durch "ConverttoYUY2()" zu Qualitätsminderungen?
Streng mathematisch: "Ja" -- DV-Video wird in einem YUV-Farbraum gespeichert, der Codec wandelt nach RGB um, man muss wieder nach YUV zurückwandeln: Das wird sicherlich gewisse Rundungsfehler geben (weil der Codec möglicherweise nicht exakt so arbeitet wie AviSynth). Fragt sich nur, ob die am Ende wirklich sichtbar werden, denn die Wirkung von Rauschfiltern ist wesentlich stärker als diese Konvertierungsungenauigkeiten.
Praktisch also: "Wahrscheinlich vernachlässigbar".
Alles klar, dankeschön =)
Würde es dann aus Geschwindigkeitssicht Sinn machen, einen anderen VfW Decoder zu benutzen, der auch YUV ausgeben kann?
Wahrscheinlich ja - Farbraumkonvertierungen sollte man meiden, soweit möglich. Ob allerdings der andere DV-Codec auch qualitativ gute Ergebnisse liefern würde, kann ich dir nicht beantworten; mangels Material habe ich da keine Vergleichsmöglichkeiten.
Es gibt von Canopus einen kostenlosen DV-Decoder, der YUY2 ausgibt.
Dieser besitzt die Einschränkung, dass er eben nur decodieren kann; ein Encoding ist damit nicht möglich.
Wenn du den Panasonic zum Encoding behalten willst, solltest du einen Codec-Manager benutzen (vcswap, dvcswitch).
Wo finde ich denn den Decoder?
Google spuckt seitenweise nur tote Links aus
Also ich hatte auch dieses Problem, mit dem, Canopus ging es nicht, dafür mit dem Panasonic.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!