Mein Ricoh MP 5125 A DVD-Brenner brennt mir meine mit DaViDeo 4 erstellten Images nicht mehr.
Kurz zur Vorgeschichte:
Bisher habe ich die DVD+R Rohlinge von TDK verwendet und es hatte immer alles wunderbar funktioniert.
Vor kurzem habe ich nun das aktuelle Update für DaViDeo 4
( Patch 4.0.1.56 exe ) heruntergeladen und kaufte mir gleich eine neue Spindel TDK-Rohlinge.
Zuerst erstellte ich das Image des Films mit DaViDeo 4 ( aktuell ).
Dann wollte ich das Image auf einen neuen Rohling brennen, was promt abgebrochen wurde.
Daraufhin schaute ich mir die neuen Rohlinge genauer an und stellte fest, daß die neuen Rohlinge mit einer Geschwindigkeit von 1-8 x gebrannt werden können.
Die alten Rohlinge konnten nur bis 4 x.
Ich brenne grundsätzlich mit 2 oder 3 x.
Kann es sein, daß der Ricoh-Brenner der etwas älteren Generation nicht mit
8 x Rohlingen klar kommt oder habe ich ein anderes Problem ?!
Zur Information.
Den Film den ich Brennen wollte, hatte ich früher schon mal problemlos mit den 4 x Rohlingen gebrannt.
Mein Brenner brennt nicht mehr...
-
-
Quote from Andy123
Vor kurzem habe ich nun das aktuelle Update für DaViDeo 4
( Patch 4.0.1.56 exe ) heruntergeladen und kaufte mir gleich eine neue Spindel TDK-Rohlinge.
...
Daraufhin schaute ich mir die neuen Rohlinge genauer an und stellte fest, daß die neuen Rohlinge mit einer Geschwindigkeit von 1-8 x gebrannt werden können.
Die alten Rohlinge konnten nur bis 4 x.
...
Kann es sein, daß der Ricoh-Brenner der etwas älteren Generation nicht mit
8 x Rohlingen klar kommt oder habe ich ein anderes Problem ?!
Es gibt zwei Möglichkeiten:1. Mit dem Update werden fehlerhafte Images erstellt.
Das kann man testen, indem man das Programm deinstalliert, ohne Update neu installiert und dann brennt. Oder das Image mit - zum Beispiel mit den Daemon Tools - mountet und mit einem Softwareplayer testet.
2. Der Brenner kommt mit den Rohlingen nicht klar.
Sind die Rohlinge neuer als die Firmware des Brenners, könnte ein Firmware-update helfen. Ansonsten kannst Du ja mal nachsehen, welche Manufakturer ID die Rohlinge haben und - falls es eine gibt - in der Kompatibilitätsliste nachsehen.
-
tach auch !"
Oder die letzte Möglichkjeit:
Brenner kaputt;
das gab es auch schon. -
Quote from Fr_An
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Mit dem Update werden fehlerhafte Images erstellt.
Das kann man testen, indem man das Programm deinstalliert, ohne Update neu installiert und dann brennt. Oder das Image mit - zum Beispiel mit den Daemon Tools - mountet und mit einem Softwareplayer testet.
2. Der Brenner kommt mit den Rohlingen nicht klar.
Sind die Rohlinge neuer als die Firmware des Brenners, könnte ein Firmware-update helfen. Ansonsten kannst Du ja mal nachsehen, welche Manufakturer ID die Rohlinge haben und - falls es eine gibt - in der Kompatibilitätsliste nachsehen.
Es war tatsächlich der Brenner, der mit den neuen Rohlingen nicht klar gekommen ist.
Ich habe mir nun wieder die alten Rohlinge gekauft und promt funktioniert wieder alles.
Allerdings hat mir der Verkäufer nun gesagt, daß die 4x Rohlinge wohl bald nicht mehr zum Verkauf angeboten werden.
Die Brenner der heutigen Generation werden ja auch immer schneller.Gruß, Andy.
-
Quote from Andy123
Allerdings hat mir der Verkäufer nun gesagt, daß die 4x Rohlinge wohl bald nicht mehr zum Verkauf angeboten werden.
Dann musst Du es mit einem Firmware-Update oder einem neuen Brenner versuchen. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis jeder Brenner mit allen Rohlingen klarkommt. So wie es bei den CD-R üblich ist.
-
Ich hatte vor wenigen Monaten das gleiche Problem: Mein NEC 1100A (der im Dell verbaut war) konnte die neuen 8x Medien auch nicht korrekt erkennen und hat diese nur mit Minimalgeschwindigkeit (2,4x) gebrannt. Natürlich war auch die Fehlerquote deutlich höher.
Mein erster Lösungsansatz war die Suche nach einer neueren Firmware für den NEC 1100. Gab es aber nicht, bzw. dieser Brenner wird nicht mehr von der Firma betreut (da wohl zu alt....)Nach einigen Kontaktmails mit Dell wurde mir der Brenner ausgetauscht (da der PC noch keine 2 Jahre alt war -> Garantie) und ich habe jetzt einen NEC 2100, der die 8x Medien wunderbar brennt.
-
Hallo,
ich habe auch einen NEC 1100 A, und brenne z.T. mich 4-fach Geschwindigkeit auf 8-fach Rohlingen von Budget
(Media code/Manufacturer ID: YUDEN000T02). Da gibt's keine Probleme. Die Rohlinge beziehe ich über ebay von "amatech" (ca. 15 Euro pro 50 Stk.)bero
-
Der Brenner brennt wieder !!!
Es waren tatsächlich die Rohlinge mit einer möglichen Brenngeschwindigkeit
von 1-8x.
Der Brenner kommt mit diesen Rohlingen nicht klar.
Ich verwende jetzt wieder 1-4x.Eine allgemeine Frage habe ich noch, was meine Beiträge betrifft, die für mich zur Problemlösung geführt haben !
Muß man den Beitrag nun löschen oder was wird nun aus diesem Beitrag ?
-
Quote from Andy123
Eine allgemeine Frage habe ich noch, was meine Beiträge betrifft, die für mich zur Problemlösung geführt haben !
Muß man den Beitrag nun löschen oder was wird nun aus diesem Beitrag ?
Selbstverständlich wird er nicht gelöscht. Er bleibt da, damit er anderen Leute, die das selbe oder ähnliche Probleme haben, als Hilfestellung dienen kann. -
-
Das kann ich sehr gut verstehen. Vielleicht sollte Andy123 mal darüber nachdenken, worin der Sinn eines Forums besteht.
-
-
-
-
Quote from Fr_An
Es wird wohl noch eine Weile dauern bis jeder Brenner mit allen Rohlingen klarkommt. So wie es bei den CD-R üblich ist.
Da bei den DVD Brennern pro Rohling/Hersteller eine Brennstrategie in einer Tabelle (flashbar) existiert, kann das auch nie so werden...
Neue Rohlingstypen sollten/müssen immer durch ein Firmware update nachgetragen werden...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!