• Zu 4.)

    "Wissenswertes rund um XviD" von Selur schon gelesen? Da findet man auch einen Link zu meiner Matrizen-Sammlung. Oder schau nach dem Beitrag über den "Custom Quantization Matrix Editor".

    Und daraus ergibt sich dann nach ausgiebigem Testen auch die Antworten auf die ersten drei Fragen, die du uns dann hier nach deinen Erfahrungen nennen kannst.

  • Habe jetzt mal doch aus lange weile GMC nochmal getestet mit nem DVB-C Rip den ich gestern von arte aufgenommen hab (1.81GB)
    Lucky Luciano heist der film ist von 1973 und hat wirklich sehr viele langsame kameraschwenks also genau das richtige für GMC

    Ohne GMC:
    h.263, adaptive quant., quarter pixel, motion 6,vhq 2 (wegen leicht schwimmender wände mit qpel),trellis

    comptest = 72,6%

    Mit GMC:
    h.263, adaptive quant., quarter pixel, gmc, motion 6,vhq 2 (wegen leicht schwimmender wände mit qpel),trellis

    comptest = 73,3% (+0.7%)

    Fazit:
    Das war bis jetzt mein erster film bei dem GMC soviel gebracht hat obwohl vhq = 2 war stieg die komprimierbarkeit um 0,7%.
    Mit vhq = 4 sind vielleicht bis zu 1,5% prozent drin werde es später testen

  • GMC Test teil 2 (bitte vorigen post beachten!)

    Ohne GMC:
    h.263, adaptive quant., quarter pixel, motion 6, vhq 4, trellis

    comptest = 73,1%

    Mit GMC:
    h.263, adaptive quant., quarter pixel, gmc, motion 6, vhq 4, trellis

    comptest = 73,6% (+0,5%)


    Fazit:

    Tja was soll ich sagen Vhq = 2 mit 0,7% hat von GMC mehr profitiert als Vhq = 4 mit 0,5% und dass obwohl behauptet wird dass GMC mit immer höherer VHQ einstellung besser arbeitet

    Insgesamt muss ich doch festhalten dass sich GMC bei bestimmten* filmen lohnt 0,7% hört sich nich viel an dass kann aber 1-2 höhere Auflösungsschritte ergeben (Auch kleinvieh macht Mist!)

    *=sehr langsame kameraschwenks (Zoom's)

  • "behauptet wird dass GMC mit immer höherer VHQ einstellung besser arbeitet"
    Zumindest in meinem Wissenswertes steht nur, dass man GMC nur in Verbindung mit VHQ nutzen sollte. Dies beruht auf dem Wissen, dass GMC auf den Informationen der Motionvektoranalyse aufbaut und mit aktiviertem VHQ diese genauer durchgeführt wird.

    "obwohl behauptet wird dass GMC mit immer höherer VHQ einstellung besser arbeitet"
    Falls die Behauptung so gemacht wurde ist sie meines Wissens nach falsch, da mti höherem VHQ nur die Chance steigt, dass GMC mehr bewirken kann. Dies ist aber kein muss, kommt halt immer drauf an ob man durch genauere Motionanalyse auch noch brauchbare Informationen findet oder nicht. :D
    (was natürlich wahrscheinlicher ist je detailreicher das Material ist)

    Cu Selur

  • @ Selur

    Als ich dein "Wissenswertes rund um Xvid" (wirklich hut ab vor diesem Werk!) las kam dass bei mir aber so an als ob GMC mit immer höherer Vhq einstellung besser arbeitet nun ja trotzdem hat GMC+Vhq = 4 noch den besten comptest wert geliefert. Vhq = 2 nehm ich nur her wenn ich qpel aktiviere.

    EDIT:
    Großer Irrtum Selur habe dich mit Brother John verwechselt denn auf seiner HP steht bei Xvid Codec-Konfiguration --> Global motion Compensation "Dann wählen wir später auch einen hohen VHQ-Wert in den Advanced Options"
    Entschuldige wollte dir unrecht tun!

  • Quote from Selur

    "obwohl behauptet wird dass GMC mit immer höherer VHQ einstellung besser arbeitet"
    Falls die Behauptung so gemacht wurde ist sie meines Wissens nach falsch, da mti höherem VHQ nur die Chance steigt, dass GMC mehr bewirken kann. Dies ist aber kein muss, kommt halt immer drauf an ob man durch genauere Motionanalyse auch noch brauchbare Informationen findet oder nicht.
    (was natürlich wahrscheinlicher ist je detailreicher das Material ist)

    Wie gesagt Film ist von 1973 mann kann also keine wunder bei Bildquali und schärfe erwarten ausserdem war der DVB-Stream von arte ziemlich weichgezeichnet und hatte ne bitrate von 1000 - 6000 und avg 2250 kbps dass glaub ich is der Grund warum vhq = 4 nicht so wahnsinnig viel gebracht hat

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!