20.09.2005
LSB 3.0 fertiggestellt
QuoteDie Free Standards Group und ihre Arbeitsgruppe LSB haben die Version 3.0 der Linux Standard Base vorgestellt. Die Linux Standard Base soll für mehr Interoperabilität zwischen verschiedenen Linux-Distributionen sorgen. Anwendungen, die LSB-konform sind, sollen ohne Neucompilierung auf allen LSB-konformen Distributionen laufen. Viele wichtige Distributionen, darunter Red Hat, Novell, die Debian Common Core Alliance and Asianux werden die neuesten Versionen ihrer Systeme für die LSB zertifizieren, die meisten haben dies schon für frühere Versionen mit älteren Versionen der LSB getan
QuoteDie LSB wird von ihren Entwicklern und vielen Softwareherstellern als unabdingbar für den fortgesetzten Erfolg von Linux gesehen. Ohne einen solchen Standard wäre die Fragmentierung von Linux zu groß und die Kosten für Softwarehersteller zu hoch, mehrere Linux-Systeme gleichzeitig zu unterstützen. Die LSB führt also dazu, daß es mehr proprietäre Software für Linux gibt. Sie erleichtert auch freien Softwareprojekten die Arbeit.
ganzer Artikel : http://www.pro-linux.de/news/2005/8658.html