Brauche nen rat über XVID

  • also erst mal: Tach leute^^

    ich hab mir gestern ne DVD gekauft von Gundam Seed (Anime).

    Hier mal die infos:

    PAL 4:3 (1.33)
    DVD-9
    Inerlaced (leider mit blending)
    5 Episoden auf einer DVD mit grössen von knapp 1 GB pro Episode

    Ich wollte diese Episoden eigentlich mit DIVX 6.0 pro enkodieren, da er immer alles progressiv rausbringt. Doch leider hab ich da ein paar probleme mit diesem codec (wegen dem deinterlacen) und hab mich entschlossen, XVID zu verwenden (Die besten Anime-Encoder haben mir XVID empfohlen)

    Mein Ziel:
    Episode 1: ca 237MB Gross, die bestmögliche Qualität mit XVID, Audio: 128kbits VBR

    Jetzt meine Frage an euch:

    Lohnt es sich beim XVID den FPS-maximum runter zu setzen (z.b. maximal 5fps) beim enkodieren und sieht man da qualitätsunterschiede?
    Ich wollte auch mal fragen ob der TombsToComp-deinterlacer gut geeignet sei und ob es empfohlen wäre die FPS im VirtualDub von 25 auf 23.976 zu reduzieren, wegen den interlaceden frames.

    Ich hoffe dass ihr mir hier helfen könnt^^

  • Ich denke, div. Einstellungen sind von Film zu Film verschieden. Wenn Du die beste Möglichkeit willst, solltest Du einfach mal 10min in jeder Variante encoden und dann testen, was Dir am besten gefällt. Und geht bestimmt schneller, als hier Tage auf ein Pie.Mal.Daumen Rezept zu warten. Nicht böse sein, denn wenn es für alle Filme die gleichen Einstellungen gäbe, würde bestimmt XviD nicht vor Parametern so Protzen.

    UI jetzt bekomm ich gleich wieder ein aufn Deckel......

  • Nix gibt's auf'n Deckel, gar nix ... ;)

    Spontaner Gedanke: "Ich will morgen an der Skat-Weltmeisterschaft teilnehmen. Wie sind denn eigentlich beim Skat die Regeln, und was muss ich tun, um das Ding zu gewinnen?"

    ---

    Interlaced, mit Blending. Das ist nicht gut für den Codec. Und selbst bei unbeschränkter Bitrate wird das nicht wirklich schön. Lässt man's interlaced, isses nix für zum auf'm Monitor anschauen (auf einem Fernseher dagegen schon). Wenn man's deinterlaced, dann ... hat man immer noch blending, sieht also immer noch ScheiBe aus - oder erst recht, je nach dem.

    Es heisst also, entweder mit "beschränkter" Qualität zufrieden zu sein, oder recht anspruchsvolle Filter einzusetzen.

    Empfohlene Grundlektüren: dieses Sticky, und vor allem das hier - umfassende Darstellung der Problematik.

    Danach "Restore24" und "Crestore" in die Forums-Suchmaschine eingeben. Für den gegebenen Fall vielleicht eher Crestore, aber ... wer weiß, wie weit wir hier überhaupt kommen.

    Kurz und gut: Die Frage des Codec ist hier wahrscheinlich von untergeordneter Wichtigkeit.

    Nix für ungut, CnC, nicht böse sein. Aber um ein Problem zu lösen, sollte man es erst mal verstanden haben. :)

  • LoL warum sollte ich denn böse sein, ich hab mir schon gedacht dass etwas mit restore24 kommt ;)

    erstmals danke für die tipps, wenn ich wieder mal probleme habe, dann weiss ich was zu tun ist ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!