• Es wurde beschlossen, dieses Jahr muss ein neuer Rechner ins Haus. Da mir das Board schon bei vielen Problemen behilflich war bitte ich wieder um Unterstützung. :ja:
    So sehr sich Mama auch wehrt ein weiteres "Blechkastl", dessen zukünftige Arbeit in ihren Augen noch vom alten PC erledigt werden könnte, im Hause zu haben, der P2 (233MHz) ist kaum schneller als ein Rechenschieber. Den Prozessor mittels Jumper auf 240MHz zu übertakten um keinen neuen Rechner kaufen zu müssen ziehe ich nicht in Erwägung.

    Was folgt soll sich in der Preisklasse um etwa 1.000? abspielen, zur Weihnachtszeit auf diesen herabgesunken. Gutes Schätzvermögen ist gefragt. Es können ruhig ein paar Euro mehr sein, zum Ersten weil der Rechner längere Zeit in Betrieb sein wird und zum Zweiten weil von Papa finanziert. :sly:

    Falls es ein bereits fertiges System existiert, dann vorzugsweise Tower. Wenn der Einzelkauf der gewünschten Komponenten billiger ist, ist das kein Problem. Ihn zusammensetzten werde ich mit vereinten Kräften der Bedienungsleitungen und meinen Bastelkünsten schaffen. (Produkte müssen nach Österreich lieferbar sein.)

    Auch wenns traurig klingt, ich besuche zwar eine HTL für Informationstechnologie, in der aber nur einseitig Software durchgenommen wird. Über Hardware wurde im Unterricht die bisherigen Jahre herzlich wenig gesprochen. Jede Art von Vorschlag ist also erwünscht.


    Zu den gewünschten Komponenten:

    • Prozessor: Dualcore ist zwar für die mittels geteilter Threads rauszuholende Leistung günstig, aber mir wäre es lieber wenn der Prozessor einzelne Threads auch schnell bearbeiten könnte. Ist AMD günstiger?
    • RAM: Unter einem GB spielt sich nichts ab, für Scharfi, Didée & Co. Skripte ist das sowieso unterste Grenze. Falls das noch in dieser Preisklasse möglich ist, einen 1GB großen RAM-Baustein um nachträglich auf 2GB aufrüsten zu können.
    • Grafikkarte: Vorzugsweise mit ATI-Chipsatz, mit den einer nVidia mitgelieferten Tools zur Konfiguration konnte ich mich bislang nicht anfreunden. Ob schon PCI-Express oder AGP weiß ich nicht, was sich eben ausgeht. Spielen ist für meinen Vater und mich nicht allzu wichtig, aber mein kleiner Bruder wird genauso das Recht haben den Computer zu benutzen wie ich.
    • Festplatten: Ein HardwareRaid wäre mein Wunsch. Auch wenn in einem Thread darauf hingewiesen wurde ein niederes Raidverbund hätte wenig Sinn, möchte zwei Festplatten, welche die Systempartition bilden Raid1 spiegeln. Dokumente sollten auf eine andere, erweitert partitionierte, Festplatte abgelegt werden. (Diese wird von Zeit zu Zeit extra gesichert.) Die Beiden im Verbund sollten etwa 250GB das Stück haben und etwas flotter sein. Die dritte Festplatte braucht nicht größer als 160GB sein. Falls der Wunsch zu teuer ist kann hier gespart werden.
    • Mainboard: Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Passend zu den bisher genannten Komponenten auf alle Fälle. :D Gigabit LAN sollte drauf sein, USB2.0 und Firewire unbedingt, Sound onboard reicht, nostalgische Schnittstellen werden nicht benötigt.
    • Laufwerke: Zwei Stück erwünscht. Einen DVD+-RW DL Brenner und ein DVD+-/CDRW Combo, falls zweiteres nicht mehr viel günstiger ist als der DL Brenner dann gleich zwei von denen. Bitte, bitte keine Schlitzlaufwerke empfehlen.
    • Floppy: Ohne einen Museumseinbruch zu planen, ist das noch möglich?
    • Wireless LAN: Den AccessPoint im Hause möchte ich nutzen, intern oder per USB ist egal.
    • Capturing: Damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. :redface: Eine Karte könnte ich dennoch gebrauchen.
    • Netzteil: (Nur für Komponenteneinzelkauf relevant) Ein günstiges, aber mit Aufrüsten anderer stromfressenden Komponenten sollte gerechnet werden. Sollte nicht allzu laut sein.
    • Lüfter: (Nur für Komponenteneinzelkauf relevant) Lieber einen ruhigen als einen fürs Übertakten.
    • Case: (Nur für Komponenteneinzelkauf relevant) Ich bin kein exzessiver Case Modder, ein grauer Kasten der seine Arbeit tut reicht mir. Ruhig sollte er sein, Gewicht egal.

    Der Preis des Systems kann durchaus etwas höher angesetzt werden, erstens erfolgt der Kauf erst um etwa Weihnachten und zweitens kann ich unter Umständen den einen oder anderen Euro durch Verhandlungen herausholen, oder selbst hinzulegen. (Bitte österreichische USt. beachten.)

    Tastatur, Maus und restliche Peripherie kann ich noch vom Rechenschieber verwenden oder gleich im Laden kaufen, wo ich sie vor Ort gegenüberstellen kann.

    Monitor: Auch wenn TFTs leicht, platzsparend und bis zur maximalen Auflösung flimmerfrei sind, macht mir deren Auflösung Sorgen. Ein nicht 4/3 1280x1024 ist zu wenig. 1400x1050 habe ich mir angewöhnt und ist das Minimum. Soweit ich weiß sind nur CRTs bei angemessenen Auflösungen erschwinglich. Vielleicht kann mir auch hier jemand einen Kauftipp oder Belehrung geben.

    Ich wäre dankbar wenn mir jemand beim Zusammenstellen bzw. Aussuchen des PCs behilflich wäre.
    Falls sich etwas in der Zusammenstellung ändern sollte werde ich das schnellstmöglich anhängen.

    Aufs Datum gesehen haben wir noch Zeit, wir brauchen nichts überstürzen. ;)

  • Mir wurde hier mal gesagt , das für Encoding eher die reale Taktrate zählt und nicht AMDs optimierte "Plus-Taktrate". Also dann doch eher nen P4 !

    Die Rotation der Erde wurde in den letzten Jahren primär durch sich im Grab umdrehende Musiker angetrieben - Mainstream sei dank.

  • Quote from Eastermeyer

    Mir wurde hier mal gesagt , das für Encoding eher die reale Taktrate zählt und nicht AMDs optimierte "Plus-Taktrate". Also dann doch eher nen P4 !


    Ist mittlerweile nichtmehr, die Encodingkrone in Audio und Video hat zurZeit eindeutig AMD inne.

  • Quote from Bumsfalara

    Ist mittlerweile nichtmehr, die Encodingkrone in Audio und Video hat zurZeit eindeutig AMD inne.

    Was? Seit wann denn das? Schon aufgrund der Optimierungen. Hast du ne Quelle?

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de

  • Zum Monitor: Ich habe neulich, als es die Rabattaktion bei Dell gab einen 20 Zoll TFT (16:9) mit 1680x1050 Auflösung erstanden und bin sehr sehr zufrieden. Ein Traum an Ergonomie, Geräuschentwicklung (meine Röhre hat gepfiffen :) ), und zum Videos schauen und untersuchen geradezu ideal (man kann 4 DVD Auflösungsclips mit stackvertical/horizontal stapeln und gleichzeitig vergleichen, und hat noch Platz links und rechts).

    Philipps hat noch einen 20 Zöller bei Amazon für unter 500€, aber über dessen Qualität hab ich nichts gefunden.

    von P4 würde ich abraten. Zu heiß und nicht so schnell wie AMD. Dualcore stelle ich mir sehr mächtig vor, vor allem, wenn die Optimierungen (x264 auf Dualcore ca 70% schneller) in Zukunft auch Bereiche wie Avisynth erfassen. (Der 2er Zweig ist jetzt Threadsafe seit 2.56, ob spezielle Optimierungen für SMP oder HT genutzt werden weiß ich nicht).

    Es gibt eine Theorie, die besagt, dass das Universum sofort verschwinden und etwas noch Unerklärlicheres und Bizarres an seine Stelle treten wird, sobald jemand herausfindet, wofür es gut ist und warum es existiert.

    Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das bereits geschehen ist.

  • Da fällt mir nur Dell ein. Meiner verrichtet hier seit 2 Jahren extrem gute Dienste, auch jene an unserer Uni sind derzeit besser zu bewerten als ihre neueren HP-Counterparts. Zu beachten bei Dell ist, dass Mainboards und Netzteile eingesetzt werden, welche eigene Abmessungen haben. Ein Austauschen gegen ein x-beliebiges ist also nicht drin - man muss bei Dell nachkaufen.

    Von selbst zuzsammengebastelten PCs halte ich wenig. Dort verpufft wohl viel Leistung, weil nicht alle das Know-How haben, diverse Komponenten optimal zusammenzustellen.

    Ad Grafikkarte: wenn gerade nur Dein kleiner Bruder spielen will, dann kauft lieber eine Playstation2, die gibts derzeit sehr günstig. Sobald Ihr eine leistungsstärkere Grafikkarte einbaut, habt Ihr automatisch höhere Abwärme -> lauterer Lüfter.

  • Da kann ich Kopernikus nur beipflichten.
    Habe im Oktober, bei der Rabattaktion auch zugeschlagen.
    Ein 20Zöller im 16:10 Format zu einem Preis von unter 500 Euronen ist schon sensationell. Kostet mittlerweile leider wieder 718,04 Euro, aber die nächste Aktion wird sicher kommen.
    Die Oktoberaktion war auch nicht die Erste in diesem Jahr.


    Gruß
    Databox

  • Das mit P4 oder AMD schein noch nicht geklärt... :D
    Eine "Encodingkrone" möchte ich ja nicht, da bleibt finanziell nichts mehr für andere Komponenten übrig.

    Quote from seeigel

    du kannst auch einen leistungsstarken fürs Übertakten langsamer laufen lassen und damit ist er auch sehr sehr leise

    Schon klar, aber ob sich diese Investition lohnt? Naja, so teuer werden Lüfter hoffentlich nicht sein.

    Kopernikus
    Monitor: 500 Euro ist doch ein bisschen viel, vielleicht lässt sich da ein tauglicher CRT um die Hälfte finden?

    SFL
    In Ordnung, ich seh mir mal die Dellkomplettsysteme an, aber ein bisschen teuer sind die schon, die Versandkosten sind auch gesalzen...

    Quote from SFL

    Von selbst zuzsammengebastelten PCs halte ich wenig. Dort verpufft wohl viel Leistung, weil nicht alle das Know-How haben, diverse Komponenten optimal zusammenzustellen.

    Deswegen habe ich hier auch nachgefragt, ob jemand ein Zusammenstellungs-Know-How besitzt.
    Alle Einzelteile, die auf Papier gut sind, müssen im Zusammenspiel nicht zwingend optimal laufen.

  • Quote from matthiasb

    Ich wäre dankbar wenn mir jemand beim Zusammenstellen bzw. Aussuchen des PCs behilflich wäre.

    Moin, Mattes..! (Ruhrgebiet-Deutsch!) :D

    Vielleicht hätte ich da ja was "Leckeres" für dich..?! Wenn du schon bereit bist, ca. 1000 Euronen (ich hoffe, du meintest nicht SCHILLING!) plattzumachen, und ich (rein zufällig!) den Flyer des "Händler meines Vertrauens" vor mir liegen habe, stelle ich dir mal eine "Super-Duper-Encoding-Maschine" vor. Gefertigt aus prima Einzelkomponenten! :daumen:

    (Ich schreib mal ab!)..:

    DESIGN MODDING MIDI TOWER
    NETZTEIL 550 WATT 120ER LÜFTER (LCP) (= LC-POWER!)
    MB MSI K8N NEO 4-F (NFORCE 4)
    AMD 64/3500 SO.939
    AMD 64 COOLER 80ER LÜFTER
    512MB PC-400
    DVD-RW NEC 3540 A 16-FACH DL
    HD 200 GB MAXTOR 7200 RPM 8 MB
    128 MB GEFORCE 6600 GT TV-OUT/DVI PCI-E
    SOUND 5.1 LAN 10/100 USB 2.0 ONBOARD

    KOMPLETTPREIS: 688,00 EURO

    Dazu habe ich "ausgeguckt"..:

    XEROX 19" TFT YA7-19i, ANALOG/DVI, 8ms, 1000:1, silb/schw., GLASFRONT

    KOSTENPUNKT: 389 EURO


    Na gut, evtl. müsste (für dich) noch ein 512er-Riegel RAM-Speicher dazu, weil du ja 1Gb haben möchtest. Und, wenn du dann immer noch "Geld zuviel" hast, könntest du die Graka gegen eine GEFORCE 6800GT austauschen lassen.

    Aber.., DANN hättest du ein "MOPPED", um das dich Einige beneiden würden..! Sauschnell.., und "Alles vom Feinsten".., und erschwinglich..! Und "gerade mal" knapp 1000 Euronen..! :ja:

    Soll man nur 'ne Anregung sein.., gelle..? ;)

    Gruß, Rudi

    ...Alter schützt vor´m Computer nicht!......

    Aber manche Greise sind doch noch weise!!

  • Danke dafür ;)
    Keine Sorge, den Euro haben wir schon. :D

    Die Zusammenstellung hat ihren angemessenen Preis, jetzt schrauben wir das noch auf 1.000 rauf. :sly: (Papa hat nicht gesagt der Monitor müsste in den 1.000 Euro enthalten sein. *hämisches Gelächter*)

    1GB RAM ist Pflicht, selbst meinem Vater sind 512MB zu wenig. Zweimal 512MB Steinchen drinnen zu haben ist nicht tragisch, das Mainboard verfügt über weitere zwei Slots.

    Die Grafikkarte scheint selbst fürs Spielen zu reichen, bei dem Preis übersehe ich mal dass es keine ATI ist.

    Dass mit dem 2. Laufwerk und dem RAID wird eng, eventuell darüber nachdenken. Das Floppylaufwerk kann ich noch von meinem Lochkartengerät verwenden, Museumswärter können aufatmen.

    Monitor: Scheint ein guter TFT zu sein, aber 1280x1024 ist leider nicht ausreichend. Das Gewicht und den Platzverbrauch eines CRTs nehme ich für eine angemessene Auflösung in Kauf.

    Soweit ein Dankeschön an Beteiligte, ich seh mich mal um.

  • So, Dellinspizierung ist vorbei.
    Die Geräte mögen gut und lange funktionieren, aber sie sind zu teuer.

    Das Prospekt vom Hofer hab ich vor mir, die Zahlen sehen vielversprechend aus.
    Angst hab ich, dass der Kasten nicht länger als einen Monat funktioniert, ein paar Freunde haben ihre Erfahrungen mit Hoferprodukten gemacht. (Obwohl da 36 Monate Garantie steht) Über die Lautstärke wird weder ein Wort noch eine Zahl verloren. *betäubendes Röhren einer a10*

    Was mir gefällt ist, dass er Capturingmöglichkeiten bietet, auch wenn ich über die eingebauten Karten nichts näheres weiß und das digitale Fernsehen in nächster Zeit nicht nutzen werde. (Belassens wir bei analog)

    Aber der Unsinn mit kabelloser Tastatur und Maus ist leider Kaufpflichtig. Für die mitgelieferte Software habe ich leider auch keine Verwendung. Ein weiters unnützes Gimmick ist dieses "Lightscribe". Soll ich mir jetzt spezielle Rohlinge kaufen, nur weil ich zu faul bin einen Stift in die Hand zu nehmen? Ich hoffe dieses Multifunktions-Display blinkt nicht so garstig und kann abgeschaltet werden, wozu habe ich denn einen Monitor?

    Jetzt muss ich Für und Wider abwägen.
    Das Preisleistungsverhätnis ist beim einen wohl besser, aber der Pentium D 3,0GHz ist für meine Zwecke momentan das schwächere "Herz". Die angesprochenen unnötigen Zusatzfeatures kann ich ignorieren.
    Auch wenn dieser "Volksrechner" mir ein bisschen suspekt erscheint (von wegen 100MBit/s für Ethernet sei schnell), hier wohl das umfangreichere "Moped". Mit dem Raid wärs nichts, Platz hätt er aber genug.

    Hilfe! :(

  • Tadaaaa:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/66184

    Klicken in der Mitte:

    http://www1.euro.dell.com/content/produc…dhs1&l=de&s=dhs

    Soweit ich das überblicke hat der alles, was du wolltest, 1GB RAM, 1Gbit Ethernet, Raid, Dualcore, ...

    und um die 1000 € ist er auch.

    Es gibt eine Theorie, die besagt, dass das Universum sofort verschwinden und etwas noch Unerklärlicheres und Bizarres an seine Stelle treten wird, sobald jemand herausfindet, wofür es gut ist und warum es existiert.

    Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das bereits geschehen ist.

  • Sorry, hat ein bisschen gedauert.

    Schade, das "verrückte Angebot" ist leider nur nach Deutschland lieferbar. (eventuell nochmal überprüfen)
    Trost schenkt die Liefergebührermäßigung, bis 30.11 wird auch nach Österreich kein Versand verrechnet. :ja:

    Gleich umgesehen und einen Dell Dimension 9150 Essential ausgesucht. Preis beträgt nun 1.071,01 Euro, Leistung etwas geringer.

    Wichtige Komponenten der Zusammenstellung

    • Base
      Intel® Pentium® 4 630 mit HT (3.0GHz, 800 MHz FSB, 2MB Cache)
    • Betriebssystem
      Genuine Windows® XP Media Center Edition 2005
    • Arbeitsspeicher
      1024MB Dual Channel DDR2 RAM, 533 MHz (2 x 512 MB)
    • Grafikkarte
      256MB ATI Radeon® X600 HyperMemory graphics card
    • Festplatte
      320GB Serial ATA RAID 0 Stripe [2x160GB 7200rpm drives with DataBurst cache]
    • Diskettenlaufwerk und Speichermedien
      Internal 13-in-1 Media Card Reader
    • Optisches Laufwerk
      16x DVD-ROM & 48x/32x/48x CD-Brenner
    • Soundkarte
      Sound Blaster® Live! 24-bit ADVANCED HD? Sound Card
    • Standard Warranty
      1 Jahr Abhol und Reparatur Service
    • Service
      Basic: 3 Jahre At-Home Service & Multimedia online Training
    • Firewire IEEE 1394 PCI Adapter card


    Gigabit LAN ist in den Dimensions 9150 enthalten, Sorgen macht mir das analoge Capturing.

    Ist das Einbauen einer zusätzlichen PCI-Karte oder anderen Komponenten möglich, ohne gleich die Garantie oder Funktionstüchtigkeit zu verlieren?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!