Es wurde beschlossen, dieses Jahr muss ein neuer Rechner ins Haus. Da mir das Board schon bei vielen Problemen behilflich war bitte ich wieder um Unterstützung. :ja:
So sehr sich Mama auch wehrt ein weiteres "Blechkastl", dessen zukünftige Arbeit in ihren Augen noch vom alten PC erledigt werden könnte, im Hause zu haben, der P2 (233MHz) ist kaum schneller als ein Rechenschieber. Den Prozessor mittels Jumper auf 240MHz zu übertakten um keinen neuen Rechner kaufen zu müssen ziehe ich nicht in Erwägung.
Was folgt soll sich in der Preisklasse um etwa 1.000? abspielen, zur Weihnachtszeit auf diesen herabgesunken. Gutes Schätzvermögen ist gefragt. Es können ruhig ein paar Euro mehr sein, zum Ersten weil der Rechner längere Zeit in Betrieb sein wird und zum Zweiten weil von Papa finanziert. :sly:
Falls es ein bereits fertiges System existiert, dann vorzugsweise Tower. Wenn der Einzelkauf der gewünschten Komponenten billiger ist, ist das kein Problem. Ihn zusammensetzten werde ich mit vereinten Kräften der Bedienungsleitungen und meinen Bastelkünsten schaffen. (Produkte müssen nach Österreich lieferbar sein.)
Auch wenns traurig klingt, ich besuche zwar eine HTL für Informationstechnologie, in der aber nur einseitig Software durchgenommen wird. Über Hardware wurde im Unterricht die bisherigen Jahre herzlich wenig gesprochen. Jede Art von Vorschlag ist also erwünscht.
Zu den gewünschten Komponenten:
- Prozessor: Dualcore ist zwar für die mittels geteilter Threads rauszuholende Leistung günstig, aber mir wäre es lieber wenn der Prozessor einzelne Threads auch schnell bearbeiten könnte. Ist AMD günstiger?
- RAM: Unter einem GB spielt sich nichts ab, für Scharfi, Didée & Co. Skripte ist das sowieso unterste Grenze. Falls das noch in dieser Preisklasse möglich ist, einen 1GB großen RAM-Baustein um nachträglich auf 2GB aufrüsten zu können.
- Grafikkarte: Vorzugsweise mit ATI-Chipsatz, mit den einer nVidia mitgelieferten Tools zur Konfiguration konnte ich mich bislang nicht anfreunden. Ob schon PCI-Express oder AGP weiß ich nicht, was sich eben ausgeht. Spielen ist für meinen Vater und mich nicht allzu wichtig, aber mein kleiner Bruder wird genauso das Recht haben den Computer zu benutzen wie ich.
- Festplatten: Ein HardwareRaid wäre mein Wunsch. Auch wenn in einem Thread darauf hingewiesen wurde ein niederes Raidverbund hätte wenig Sinn, möchte zwei Festplatten, welche die Systempartition bilden Raid1 spiegeln. Dokumente sollten auf eine andere, erweitert partitionierte, Festplatte abgelegt werden. (Diese wird von Zeit zu Zeit extra gesichert.) Die Beiden im Verbund sollten etwa 250GB das Stück haben und etwas flotter sein. Die dritte Festplatte braucht nicht größer als 160GB sein. Falls der Wunsch zu teuer ist kann hier gespart werden.
- Mainboard: Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Passend zu den bisher genannten Komponenten auf alle Fälle. Gigabit LAN sollte drauf sein, USB2.0 und Firewire unbedingt, Sound onboard reicht, nostalgische Schnittstellen werden nicht benötigt.
- Laufwerke: Zwei Stück erwünscht. Einen DVD+-RW DL Brenner und ein DVD+-/CDRW Combo, falls zweiteres nicht mehr viel günstiger ist als der DL Brenner dann gleich zwei von denen. Bitte, bitte keine Schlitzlaufwerke empfehlen.
- Floppy: Ohne einen Museumseinbruch zu planen, ist das noch möglich?
- Wireless LAN: Den AccessPoint im Hause möchte ich nutzen, intern oder per USB ist egal.
- Capturing: Damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. :redface: Eine Karte könnte ich dennoch gebrauchen.
- Netzteil: (Nur für Komponenteneinzelkauf relevant) Ein günstiges, aber mit Aufrüsten anderer stromfressenden Komponenten sollte gerechnet werden. Sollte nicht allzu laut sein.
- Lüfter: (Nur für Komponenteneinzelkauf relevant) Lieber einen ruhigen als einen fürs Übertakten.
- Case: (Nur für Komponenteneinzelkauf relevant) Ich bin kein exzessiver Case Modder, ein grauer Kasten der seine Arbeit tut reicht mir. Ruhig sollte er sein, Gewicht egal.
Der Preis des Systems kann durchaus etwas höher angesetzt werden, erstens erfolgt der Kauf erst um etwa Weihnachten und zweitens kann ich unter Umständen den einen oder anderen Euro durch Verhandlungen herausholen, oder selbst hinzulegen. (Bitte österreichische USt. beachten.)
Tastatur, Maus und restliche Peripherie kann ich noch vom Rechenschieber verwenden oder gleich im Laden kaufen, wo ich sie vor Ort gegenüberstellen kann.
Monitor: Auch wenn TFTs leicht, platzsparend und bis zur maximalen Auflösung flimmerfrei sind, macht mir deren Auflösung Sorgen. Ein nicht 4/3 1280x1024 ist zu wenig. 1400x1050 habe ich mir angewöhnt und ist das Minimum. Soweit ich weiß sind nur CRTs bei angemessenen Auflösungen erschwinglich. Vielleicht kann mir auch hier jemand einen Kauftipp oder Belehrung geben.
Ich wäre dankbar wenn mir jemand beim Zusammenstellen bzw. Aussuchen des PCs behilflich wäre.
Falls sich etwas in der Zusammenstellung ändern sollte werde ich das schnellstmöglich anhängen.
Aufs Datum gesehen haben wir noch Zeit, wir brauchen nichts überstürzen.