FieldDeinterlace(blend=true) vs. Blur(0,1)
welchen von beiden sollte ich nehmen oder sind beide gleich gut?
FieldDeinterlace(blend=true) vs. Blur(0,1)
welchen von beiden sollte ich nehmen oder sind beide gleich gut?
Spontan würde ich FieldDeinterlacer sagen,...
(oder TDeint)
Da ich denke, dass er's eher auf die Blending-Verfahren abgesehen hat, kommt hier TDeint wohl nicht in Frage. Wie auch immer: Bei der Wahl zwischen den beiden würde ich FieldDeinterlace vorziehen. Allerdings lässt sich nach Blur das Ganze wunderschön komprimieren.
blur erzeugt banding....
Aber zur Frage: Blur(0,1) verblurrt den *kompletten* Frame, mit (gausscher) Durchschnittsbildung über 3 Scanlinien.
FieldDeinterlace arbeitet *nur* dort, wo interlacing erkannt wird, mit Durchschnittsbildung über 2 Scanlinien (bilineare Interpolierung), und lässt den Rest unangetastet.
Was ist also besser: ein Schraubenzieher, oder ein Hammer?
--> Hilfreich wäre daher auch ein Hinweis, *was* eigentlich Deinterlaced werden soll ...
... wenn's wieder für ein "Mr.Brown-Alleskönner-Script" gedacht ist, dann nimm einfach Blur(0,1). Das wirkt nämlich immer. Bombensicher.
@ all
danke euch jetzt bin erstmal informiert
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!