Hallöchen,
seit ich ein neues Netzteil (70 Watt mehr, Neukauf) und eine Terratec Cinergy 400 (gebraucht, eBay) eingebaut habe, habe ich unregelmäßige Abstürze: der Rechner friert ein (kein Neustart/BlueScreen, Bild friert ein), einzige Möglichkeit: Reboot.
Die Temperaturen sind zwar relativ hoch, aber laut meinen Nachforschungen für meine MB-CPU-Kombo normal (max. unter Last: CPU: 63°C, MB: 47°C).
Ich kann das Problem leider nicht reproduzieren, manchmal stürzt er unter Last ab, manchmal nicht, meistens werden die oben genannten Max.-Temperaturen nicht erreicht. Manchmal nach mehreren Stunden, manchmal nach nur einer Stunde.
Es gibt auch keine Einträge im Systemlog, außerdem habe ich schon einen anderen Steckplatz ausprobiert.
Heute habe ich die aktuellen VIA-Treiber und M$-Updates installiert, bis jetzt noch keine Absturz, aber ich befürchte, dass es nicht daran liegt.
Hm, was fehlt noch.... Cinergy-Treiber 2.3.0.9 sind installiert, Gerätemanager zeigt auch keine Probleme an.
Nächster Schritt wäre memtest, anschließend prime95. Aber bevor ich Langzeittests mache, würde ich gerne eure Meinungen hören.
TV-Karte zum Test ausbauen ist eher schlecht (Miami Vice täglich ~16.10 ).
Ich habe auch schon von Problemen mit dem PCI-Bus bei VIA-Chipsätzen gelesen.
Was ist von der Cinergy 400 USB zu halten um etwaigen Hardware-Konflikten aus dem Weg zu gehen?
edit: Mist, hinter das "Cinergy-Problem" im Threadtitel sollte ein Fragezeichen! "Cinergy-Problem?"