Nochmal LG 4082. Der Benq sieht krasse PIF-Cluster, aber weniger Pi ave. als der Lite.
Platinum DVD+R 8x
-
-
Nochmal Pio DVR MCC. Iregndwas ist da wohl schiefgelaufen. Tippe mal auf Qualitätsschwankungen der Platinum-Rohlinge, da ich mit dem LG 4082 auch sehr unterschiedliche Resultate hatte.
-
Was soll man davon halten? Der Lite bescheinigt hervorragende Quali, der Benq das Gegenteil. Ist mir aber schon öfters aufgefallen, das der Benq LiteOn-Brände meist deutlich schlechter einstuft.
-
Nochmal LG 4082. Diesmal wird von Lite und Benq eine sehr gute bis hervorragende Qualität bescheinigt.
-
Das man nen eigentlich guten Rohling trotzdem schlecht brennen kann, zeigt der QSI 042 (Notebookbrenner).
Aber trotzdem läuft die DVD auf nem Cyberhome 402 problemlos -
Rohling: Platinum DVD+R 8 fach
Kennung: RICOHJPNR02
Brenner u. Firmware: LG GSA-4120B A104 oder A111
Brenngeschwindigkeit: 4x
Ausleselaufwerk / Firmware: BENQ DW1640 BSKB mit 8x
NeroCD/DVD Speed: 4.01gebrannt am 19.09.2004
ausgelesen am 28.08.2005Fast ein Jahr alt! Das waren noch Zeiten, als Platinum noch Ricoh verkauft hat :-). Wäre froh wenn ich solche Werte bei einer frisch gebrannten Ritek hätte.
-
Zitat von Agravain
gebrannt am 19.09.2004
ausgelesen am 28.08.2005Fast ein Jahr alt! Das waren noch Zeiten, als Platinum noch Ricoh verkauft hat :-). Wäre froh wenn ich solche Werte bei einer frisch gebrannten Ritek hätte.
Obwohl die Ritek R03 nicht gut sind, solch schlechte Werte hatte ich damit noch nicht.
Haste nen Scan, als die frisch gebrannt wurde?
-
Rohling: Platinum DVD+R 8 fach
Kennung: RICOHJPNR02
Booktype: DVD-ROM
Brenner u. Firmware: BENQ DW1640 BSLB
Brennprogramm u. Version: N*** 6.6.0.1
Brenngeschwindigkeit: 8x
Ausleselaufwerk / Firmware: BENQ DW1640 BSLB mit 8x
NeroCD/DVD Speed: 4.01Aber es gibt noch Restposten!
-
Zitat von Gabe
Obwohl die Ritek R03 nicht gut sind, solch schlechte Werte hatte ich damit noch nicht.Also meine Ritek auf dem LG sehen so aus:
http://apparat.ap.funpic.de/viewtopic.php?t=516Rohling: Platinum DVD+R 8 fach
Kennung: RICOHJPNR02
Brenner u. Firmware: LG GSA-4120B A111 oder A115
Brenngeschwindigkeit: 4x
Ausleselaufwerk / Firmware: BENQ DW1640 BSLB mit 8x
NeroCD/DVD Speed: 4.01Blöder Mist blöder :x!
Die letzte, die der LG gebrannt hat, ist vom 31.07.05. Das ist nicht besser! -
Zitat von Agravain
Also meine Ritek auf dem LG sehen so aus:
http://apparat.ap.funpic.de/viewtopic.php?t=516Dein R03-Brand sieht doch besser aus als das hier.
-
-
-
Zitat von Gabe
Ich sah da was mit QS 82Ja, mit 8 fach aber. QS 93 hatte der ein Jahr alte Ricoh.
Beim Scan sehen die R03 bei 8 fach LG gebrannt besser aus als bei 4x. Aber man muss auch sagen, dass am Ende erst der QS abnimmt.Werde mal einen Ricoh 8 fach auf dem LG testen, das muss auch besser gehen!
-
Zitat von Agravain
Ja, mit 8 fach aber. QS 93 hatte der ein Jahr alte Ricoh.
Beim Scan sehen die R03 bei 8 fach LG gebrannt besser aus als bei 4x. Aber man muss auch sagen, dass am Ende erst der QS abnimmt.Hatte hier ja schon öfters was zu den Quali-Schwankungen bezüglich Ritek geschrieben. Besonders jenseits der 4 GB-Marke gibt´s da manchmal schlechte Ergebnisse.
Wundert mich aber etwas, das dein 4120 die Ricoh´s nicht wirklich mag, mein 4163 brannte die auf 12x sehr gut.
-
Platinum +R 8x, JC
RICOHJPN 02
mit BenQ 1620 Pro (Rev. B7W9) @ 12xDie B-Ware von Ricoh ist mancher A-Ware vorzuziehen.
-
Platinum +R 8x, JC
RICOHJPN 02
mit BenQ 1620 Pro (Rev. B7W9) @ 8xScheint relativ egal, ob der 1620 Pro 12x oder 8x brennt.
-
Rohling: Platinum DVD+R 8 fach
Kennung: RICOHJPNR02
Brenner u. Firmware: LG GSA-4120B A115
Booktype DVD-ROM
Brenngeschwindigkeit: 8x
Ausleselaufwerk / Firmware: BENQ DW1640 BSLB mit 8x
NeroCD/DVD Speed: 4.01Kurz vor 0,5 GB (roter Kreis) ändert der LG wahrscheinlich plötzlich die Brennstrategie, die PI nehmen zu!
Auch die Spuren vor dieser Änderung sehen viel heller gebrannt aus, und setzen sich optisch etwas ab.
Sieht mit 8x gebrannt jedenfalls besser aus als mit 4x! -
-
Zitat von QuiCo
Das wird der Bereich sein in dem der LG von 6x auf 8x geschaltet hat.
In der Log-Datei von Nero steht 8x von Beginn an. Hat 8:13 Min gedauert.
Kann der Brenner einfach so die Geschwindigkeit ändern und Nero zeigt dann eine falsche Datenrate an?Ich habe bei dem LG öfters Breiche auf den gebrannten Rohlingen, wo die Spuren sich optisch unterscheiden. So als hätte man Multi-Session gebrannt.
-
Zitat von Agravain
In der Log-Datei von Nero steht 8x von Beginn an. Hat 8:13 Min gedauert.
Kann der Brenner einfach so die Geschwindigkeit ändern und Nero zeigt dann eine falsche Datenrate an?Ich habe bei dem LG öfters Breiche auf den gebrannten Rohlingen, wo die Spuren sich optisch unterscheiden. So als hätte man Multi-Session gebrannt.
Nero zeigt standardmäßig nur die Speed an, die der Brenner beim eingelegten Rohling erlaubt.
Die echte Brennspeed kannste freischalten:
1. Start-> Run-> type Regedit
2. Go to "HKEY_CURRENT_USER\Software\ahead\Nero - Burning Rom\Recorder"
3. Go to Edit-> New -> DWORD Value
4. Rename "New Value #1" to "ShowSingleRecorderSpeed"
5. Click on it and select "Modify"
6. Now set the value 0 to 1
Der 4163 fängt auf keinen Fall mit 8x an.
Die unterschiedlichen Farbgebungen beim gebrannten Rohling deuten auf Speedveränderungen hin.