Princo DVD-R 1x (2 Jahre alt)

  • Media ID: Princo
    Brenner: Toshiba SDR5002 / Firmwareversion: 1031
    Brenngeschwindigkeit: 1x
    Leselaufwerk: Liteon 166S / Firmwareversion: DS1E
    Auslesegeschwindigkeit für KProbe: 4x


    Verarbeitung des Rohlings wirkt wenig vertrauenerweckend;
    Randversiegelung ist nicht vorhanden


    Dieser Rohling wurde vor ca. 2 Jahren noch mit einfacher Geschwindigkeit gebrannt. Leider habe ich keinen Scan wie die Qualität des Rohlings direkt nach dem Brennen war, da mir damals mangels geeignetem Laufwerk die Möglichkeit fehlte. Zum damaligen Zeitpunkt liess sich die DVD jedoch einwandfrei im etwas heiklen, was Rohlinge betrifft, Pioneer DVD-Player DVP 350, abspielen. Heute kommt es nach einigen Minuten zu Rucklern bei der Wiedergabe, danach bleibt einfach das Bild "stehen".
    Im PC-Laufwerk lässt sich die DVD jedoch noch problemlos auslesen.


    Bitte einloggen um die Scans zu sehen

  • mmm naja als bierdeckel???? da rutsch doch das glas immer hin und her und schließlich kippt es um und man hat die ganze schweinerei entweder auf der hose (eigentlich so gut wie immer auf der hose->keine ahnung woran das liegt) oder auf der tastatur.


    ->die sind nicht einmal als bierdeckel zu gebrauchen *g*

  • MediaID: Princo
    Brenner: Toshiba 5002 / Firmware: 1031
    Brenngeschwindigkeit: 1x
    Ausleselaufwerk KProbe: Liteon 166S /DS1E mit 4x.


    Hier noch ein weiterer dieser "guten Teile". Im Prinzip gilt das gleiche für für den Rohling aus dem ersten Scan. Qualität und Verarbeitung mangelhaft. Auch dieser Rohling lässt sich nach knapp 2 Jahren nicht mehr fehlerfrei im DVD-Player abspielen. Auslesen im PC-Laufwerk funktioniert noch.


    Wer seine Daten über einen längeren Zeitraum bewahren will, sollte vielleicht nicht unbedingt zu Princos greifen. :wink:


    Bitte einloggen um die Scans zu sehen :wink:


  • Wer seine Daten über einen längeren Zeitraum bewahren will, sollte vielleicht nicht unbedingt zu Princos greifen. :wink:


    Da hast Du seinerzeit leider Recht gehabt. Bisher konnte ich keine einzige Princo mit EAC auslesen! Zum Glück hatte ich überwiegend Traxdata verwendet und die konnte ich bisher alle einwandfrei auslesen.