Taiyo Yuden DVD+R 8x

  • Brenner: Plextor PX-716A
    Firmware: 1.06
    Brenngeschwindigkeit: 8x PowerRec deaktiviert
    Media ID: YUDEN000T02
    Label: Tayo Yuden Original DVD+R 8x


    Beta / Jitter:



    PI / PO:



    Transfertest:


  • Brenner: Plextor PX-716A
    Firmware: 1.06
    Brenngeschwindigkeit: 12x PowerRec deaktiviert
    Media ID: YUDEN000T02
    Label: Tayo Yuden Original DVD+R 8x


    Beta / Jitter:



    PI / PO:



    Transfertest:


  • Brenner: Plextor PX-716A
    Firmware: 1.06
    Brenngeschwindigkeit: 16x PowerRec deaktiviert
    Media ID: YUDEN000T02
    Label: Tayo Yuden Original DVD+R 8x


    Beta / Jitter:



    PI / PO:



    Transfertest:


  • Also ich finde die Poriginal Tayo-Yuden sehen noch ein bisschen besser aus als die Fuji-gelabelten.


    Nur mit 16x sollte man warten bis es die entsprechend zertifizierten Rohlinge gibt.

  • Ja, ich auch.


    hier noch die Ergebnisse mit dem PX-712A:


    Brenner: Plextor PX-712A
    Firmware: 1.07
    Brenngeschwindigkeit: 8x PowerRec deaktiviert
    Media ID: YUDEN000 T02
    Label: Taiyo-Yuden DVD+R 8x


    Beta / Jitter:



    PI / PO:



    Transfertest:


  • Brenner: Plextor PX-712A
    Firmware: 1.07
    Brenngeschwindigkeit: 12x PowerRec deaktiviert
    Media ID: YUDEN000 T02
    Label: Taiyo-Yuden DVD+R 8x


    Beta / Jitter:



    PI / PO:



    Transfertest:


  • Plextor hat wohl etwas an der Firmware gefeilt;


    Brenner: Plextor PX-716A
    Firmware: 1.08
    Brenngeschwindigkeit: 16x PowerRec deaktiviert
    Media ID: YUDEN000 T02
    Label: Taiyo-Yuden DVD+R 8x


    Beta / Jitter:



    Transfertest:



    PI / PO:


  • Sieht gut aus. Leider hat BenQ die meisten Rohlinge nur mit dem Standartspeed in die Firmware intergriert. Ich denke aber, dass die Speedups, die der 1620 hatte auch für den 1640 in einer der nächsten Firmwares integriert sind.

  • Brenner: NEC3520 LD 2U2
    Brenngeschwindigkeit: 8x
    Media ID: YUDEN000T02
    Label: Plextor DVD+R 8x
    Leselaufwerk : obiger Brenner mit CD Speed 4.01


    Hier ist ein 8x Brand mit den nForce 4 ide Treibern,welche bei mir
    generell die DVD`s verhunzen ?
    Quelldateien waren auf einer HDD von Seagate,das Maxtor HDD`s nicht mit nForce iDE Treibern koennen,hab ich wo gelesen,daher anderes Laufwerk,andere SATA Ports auf meinen Asus A8N-E.Scheint nix zu bewirken.


    Nostalgia.

  • Brenner: NEC3520 LD 2U2
    Brenngeschwindigkeit: 8x
    Media ID: YUDEN000T02
    Label: Plextor DVD+R 8x
    Leselaufwerk : obiger Brenner mit CD Speed 4.01


    und hier OHNE ide Treiber vom nForce 4.Standard iDE Treiber von WinXP SP2 Install.


    Liegt das nun an den iDE Treibern,oder was ? Es gibt schon einige threads z.B. auf anandtech forum,das die nForce 4 iDE Treiber einfach nur Schrott sind.


    Nostalgia.

  • Zitat von QuiCo

    Die nforce IDE Treiber machten schon immer Probleme beim brennen. War auch bei mir so als ich noch ein nForce Board hatte.


    Ich hatte mich auch relativ schnell wieder von diesen Treibern getrennt

  • Hallo zusammen,


    ich such nen shop wo ich diese dvd+r 8x für meinen lite on brenner sohw 812-s bekomme.


    fast überall leider nur die 16 x dvd+r oder halt - ..., ausser bei shops in usa die ned zu uns schicken bzw. wo es sich nicht lohnt wg hohem versand dann :-(


    oder sollte man wg preis und verfügbarkeit auf hersteller wie plextor od fujitsu greifen?


    wär über ne info sehr dankbar,
    grüssle, maista

  • Label: TAIYO YUDEN DVD+R 8x blank (von Emgeton bzw. Bell Technology, 50er Spindel)
    Media ID: YUDEN000 T02


    Leselaufwerk: BenQ 1640 BSRB (8ECC)
    Lesegeschwindigkeit: 8x (CAV)
    Leselaufwerk: Sony G120A@LiteOn 165P6S MS0P (1ECC)
    Lesegeschwindigkeit: 8x (CAV)


    Brenner: BenQ 1640 BSRB (SB + WOPC default)
    Brenngeschwindigkeit: 8x


    Die Rohlinge sind aus Tschechien und kosteten umgerechnet etwa 23 EUR. Für mich als blanke Ware (keine gelabelte Oberfläche) ist das eher zu teuer, da es bei Damrotech die TY-Verbatims recht günstig gab.


    Berichtenswert ist noch die typische TY-Form der Spindel, eine ordentliche Randversiegelung, "TG000041" als Batchnummer und neben der Rohlingsseriennummer am Innenring "TC6" als zusätzliche Einprägung.

  • Label: TAIYO YUDEN DVD+R 8x blank (von Emgeton bzw. Bell Technology, 50er Spindel)
    Media ID: YUDEN000 T02


    Brenner: BenQ 1655 BCHB (SB + WOPC default)
    Brenngeschwindigkeit: 8x


    Leselaufwerke: BenQ 1640 BSRB (8ECC) / BenQ 1655 BCHB (8ECC) / Sony G120A@LiteOn 165P6S MS0P (1ECC)
    Lesegeschwindigkeit: 8x (CAV)



    Da es sehr unwahrscheinlich ist, dass die 18x-Brenner von BenQ doch noch (nach Europa) kommen, und 1650/1655-Angebote immer seltener werden, hab ich mich zum Kauf entschieden. Soll Entlastung für meinen geliebten 1640 oder Reserve sein.


    Es ist die erste Scheibe mit meinem neuen Laufwerk. Da ich das Überbrennen in Nero CD-DVD Speed immer noch eingeschaltet hatte, wurde der Rohling bis zu den vorgegeben 4600 MB ohne Probleme gebrannt. Die Brennqualität ist genauso wie bei den bisherigen dieser Sorte. Bei den Scans fällt auf, dass hinsichtlich PIE und PIF eine gewisse Vergleichbarkeit vorliegt, der 1655 aber einen deutlich höheren Jitter ermittelt.

  • Fortsetzung:


    Brenner: BenQ 1655 BCGB (SB + WOPC default)
    Brenngeschwindigkeit: 8x


    Mit diesen Rohlingen kommt mein neuer 1655 irgendwie nicht klar :wall:. Einwandfreie Ergebnisse sind kaum zu schaffen (Ausnahme siehe oben). Die Gefahr liegt im Außenbereich, ab 3.0 GB können die PIE- und die PIF-Werte dann ansteigen.


    Ursachenforschung: Liegt es an den Rohlingen, am Brenner, an der Firmware, den jeweiligen Einstellungen, am Brennprogramm oder ... ? :grübeln: Ich hab versucht dies auszutesten, eindeutige Erkenntnisse konnte ich bisher aber nicht bekommen. Selbst die TeFe-Scans mit DVDScan sind einfach nur prima, bei QScan sieht es fast genauso gut aus.


    Erstes von zwei deutlichen Beispielen: Der Werteanstieg ist in allen drei Scans vorhanden. Am gnädigsten zeigt sich der alte 1640, der ein noch gutes Ergebnis unterstellt.