Media ID: OPTODISC OR8
Brenner: Benq 1620 Pro
Firmware: B7U9
Brenngeschwindigkeit: 8x
SK 8x DVD+R
-
-
Ein ganz hervorragendes Ergebnis. Die Benq-Brenner sind wirklich eine klasse für sich. Glaube kaum, dass ein anderer Brenner ein besseres Ergebnis mit diesen Rohlingen liefern kann. Hut ab! :mrgreen:
-
Allerdings ist die DVD nicht vollgebrannt und der Graf läßt eine Verschlechterung auf den letzten 600 MB vermuten.
-
Media ID: OPTODISC OR8
Label: SK
Format: DVD+R x8
Brenner: LG GSA-4120B
Firmware: A115
Brenngeschwindigkeit: 8x -
Mäkeltaste EIN : "Jitter in der Mitte etwas hoch." Mäkeltaste AUS
Wenn´s nur immer so gut wäre bei Optodisc.
-
Media ID: OPTODISC OR8
Label: SK
Format: DVD+R x8
Brenner: LG GSA-4120B
Firmware: A115
Brenngeschwindigkeit: 8xNun aber mit 8x augelesen. Jitter ist jetzt etwas besser, aber dafür gibt es mehr PIFs.
Das Ergebnis wundert mich schon sehr, weil mein Brenner Optodisc bisher immer gehasst hat. -
Media ID: OPTODISC OR8
Label: SK
Format: DVD+R x8
Brenner: BENQ DW1640
Firmware: BSKB
Brenngeschwindigkeit: 8xSeltsam, ich habe den selben Rohling gestern schon gescannt, da waren die Ergebnisse weitaus besser!
-
Diese Schwankungsbreite ist normal, das kannst Du immer wieder erleben.
-
Insgesamt nicht schlecht, diese DVDs. Optodisc scheint sich merklich gebessert zu haben
-
Media ID: OPTODISC OR8
Label: SK
Format: DVD+R 8x
Booktype DVD-ROM
Brenner: LG GSA-4120B
Firmware: A115
Brenngeschwindigkeit: 8x
Ausleselaufwerk / Firmware: BENQ DW1640 BSLB mit 8x
NeroCD/DVD Speed: 4.01LG und OPC, die vertragen sich wohl immer besser. Auch wenn der Benq am Ende Leseschwierigkeiten hat.
-
Nicht schlecht. Ein tadelloses Ergebnis in allen Belangen.
-
Wirklich sehr gut
-
Fur diese Rohlinge ein gutes Ergebnis
-
Jetzt mal ein professionelles Testergebnis von AudioDev, Schweden.
Lest bitte erst in Ruhe das Statement durch, dann auf die einzelnen Ergebnisse gucken. -
Endlich kann mal vergleichen. Hier kann man sehr gut sehen, dass die Laufwerke zum scannen gar nicht so falsch liegen.
-
Kann auch bestätigen, das die im 1640 gut laufen.
-
Sieht sehr gut aus
-
Das Problem bei SK und Co. ist nur, man weiß nie, was morgen drin ist.
-
Wenn man nur noch zwei Lieferanten hat, kann man das Ganze schon einschränken, aber das hatte ich schon geschrieben.
Gibt auch A-Marken, die arbeiten mit mehreren Rohlingskennungen und Herstellern. -
Darf man fragen wer diese 2 Lieferanten bei SK sind? Die 8x Optodisc sind sehr gut.