1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Gleitz | german Doom9 DVD-Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Archiv
  5. DVD-Rohlingtest
  6. DVD-Rohlinge nach Hersteller und Anbieter
  7. Samsung

Samsung DVD-R 4x

  • LagunaSeca-Freak
  • 18. August 2005
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 18. August 2005
    • #1

    Brenner: LG GSA-4163B (FW A105)
    Geschwindigkeit: 4x


    Wieder mal ein sehr bescheidenes Ergebnis des LG mit Optodisc.

    Bilder

    • benq____dvd_dd_dw1620_b7v9_18-august-2005_19_17_204.png
      • 58,27 kB
      • 641×532
      • 377
    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 18. August 2005
    • #2

    Sorry für den falschen Scan vorhin, jetzt passt's aber wieder.

    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 18. August 2005
    • #3

    Hier nochmal das gleiche, allerdings sieht der hier etwas besser aus.

    Bilder

    • benq____dvd_dd_dw1620_b7v9_18-august-2005_19_39_106.png
      • 57,38 kB
      • 641×532
      • 342
    • Inhalt melden
  • QuiCo
    Hexenkönig
    Beiträge
    3.647
    • 18. August 2005
    • #4

    Naja etwas besser. Aber der Rohling ist immer noch Schrott. LG + Optodisc = Finger weg!


    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 18. August 2005
    • #5

    Der LG brennt eigentlich so gut wie alle Rohlinge sehr schön, nur Optodisc mag er generell nicht, egal ob Plus oder Minus und egal ob 4x oder 8x. Sehr komisch, dass in der c't ausgerechnet Optodisc für den LG empfohlen wurde. Die Tests aus der c't stimmen mit meinen persönlichen Tests eigentlich so gut wie überhaupt nicht überein. Viele andere Rohlinge hingegen, die der LG laut c't überhaupt nicht mag, hab ich ja auch schon getestet und habe sehr erfreuliche Ergebnisse erhalten.

    • Inhalt melden
  • QuiCo
    Hexenkönig
    Beiträge
    3.647
    • 18. August 2005
    • #6

    Das hört man von immer mehr Seiten, dass das c´t Ergebniss nicht mit den Erfahrungen der User übereinstimmt. Wer weiß was die c´t da für ein Schrottgerät von LG hat.


    • Inhalt melden
  • Gabe
    Kaiser
    Beiträge
    1.251
    • 18. August 2005
    • #7
    Zitat von QuiCo

    Das hört man von immer mehr Seiten, dass das c´t Ergebniss nicht mit den Erfahrungen der User übereinstimmt. Wer weiß was die c´t da für ein Schrottgerät von LG hat.


    Das hab ich mich auch gefragt. Ich hatte den LG 4163 selber schon mit 10 Rohlingen getestet. Mit den Ricohjpn02 und Ritek R03 brachte er bisher die besten Ergebnisse, die ich mit diesen Rohlingen hatte. Bis auf die Infosmart01 hat er alle Rohlinge sehr gut gebrannt.

    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 13. November 2005
    • #8

    Nochmal einer im LG mit der neuen Firmware, wieder das alte Lied.

    Bilder

    • benq____dvd_dd_dw1620_b7w9_13-november-2005_13_22_327.png
      • 58,13 kB
      • 641×532
      • 314
    • Inhalt melden
  • Gabe
    Kaiser
    Beiträge
    1.251
    • 13. November 2005
    • #9

    Die LGs haben was gegen die Optodisc -R, zumindest bei den 4x und 8x

    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 13. November 2005
    • #10
    Zitat

    Die LGs haben was gegen die Optodisc -R, zumindest bei den 4x und 8x


    Das stimmt allerdings. Mein Benq mag die -R von Optodisc jedoch genausowenig.

    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 6. Dezember 2005
    • #11

    Brenner: BenQ DW1620 Pro (FW B7W9)
    Geschwindigkeit: 4x


    Wieder Schrott, genau wie auch im LG! Vom Ergebnis her ist das im Benq sogar noch schlimmer. :evil:
    Naja, zum Glück hab ich von diesen Mist-Dingern nur noch einen.

    Bilder

    • benq____dvd_dd_dw1620_b7w9_06-december-2005_19_58_116.png
      • 56,76 kB
      • 641×532
      • 267
    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 6. Dezember 2005
    • #12

    Und hier die Lesekurve im LG, welcher eigentlich selbst die schlechtesten DVDs noch auslesen kann, wenn der Benq oft schon lange vorher aufgibt.

    Bilder

    • lg_lesetest_samsung_4x_117.png
      • 53,02 kB
      • 639×523
      • 268
    • Inhalt melden
  • Gabe
    Kaiser
    Beiträge
    1.251
    • 6. Dezember 2005
    • #13

    Die -R von Optodisc, gerade die 4x sind wirklich unbrauchbar

    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 27. Dezember 2005
    • #14

    Brenner: Teac DV-W516G
    Firmware: B4S6
    Geschwindigkeit: 8x


    Genauso schlecht wie im LG.

    Bilder

    • benq____dvd_dd_dw1620_b7w9_27-december-2005_10_39_100.png
      • 58,97 kB
      • 641×532
      • 246
    • Inhalt melden
  • QuiCo
    Hexenkönig
    Beiträge
    3.647
    • 27. Dezember 2005
    • #15

    Diese Rohlinge sind zweifelsfrei Schrott. Falls du nich ein paar davon hast am besten zur ebay- Entsorgung geben. ;)


    • Inhalt melden
  • LagunaSeca-Freak
    Routinier
    Beiträge
    411
    • 27. Dezember 2005
    • #16
    Zitat

    Falls du nich ein paar davon hast am besten zur ebay- Entsorgung geben.


    Zum Glück war das jetzt der letzte. :)

    • Inhalt melden
  • Incubus
    Beiträge
    56
    • 27. Dezember 2005
    • #17

    Wobei ich diese vorgehensweise doch als recht unsozial kategorisieren würde. Korrekterweise gehört so eine Charge dem Händler ins Recktum eingeführt. Der kann sich ja dann bei seinem Einkäufer beschweren, dieser beim Lieferanten und der beim Hersteller. Vielleicht hört es dann igendwann mal auf, dass einem ständig dieser Sondermüll vertickt wird.

    • Inhalt melden
  • QuiCo
    Hexenkönig
    Beiträge
    3.647
    • 27. Dezember 2005
    • #18
    Zitat von Incubus

    Wobei ich diese vorgehensweise doch als recht unsozial kategorisieren würde.


    Eigentlich hast du recht. Wenn man aber sieht was manche Händler bei ebay für Schrott verkaufen, kann man diese Rohls dort bedenkenlos auch anbieten. Diese Rohlinge sind bestimmt noch besser als manches was einem Normalkunden da untergejubelt wird.


    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.17
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Gleitz | german Doom9 DVD-Forum
  9. Forum
  10. Sonstiges
  11. Archiv
  12. DVD-Rohlingtest
  13. DVD-Rohlinge nach Hersteller und Anbieter
  14. Samsung
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen