Was ist lange ??? :lol:
schau mal 10 Beiträge weiter oben ...

Maxell 16x DVD+R
-
-
Muß so Juli gewesen sein, 003 hatte ich noch nie, waren immer R03
-
Hallo,
ich habe gestern eine 10er-Spindel gekauft und es waren MAXELL 003. Hab gleich nochmal 20 Spindeln nachbestellt. Die Ergebnisse sind traumhaft. Es wäre schön wenn wir zusammen rauskriegen könnten, wie man den Spindeln von aussen ansieht, was drin ist. Ich vermute, dass die Unterseite der Spindeln sich signifikant unterscheidet. Bei meiner MAXELL003-Spindel steht unten eine 18 drauf, an der Peripherie sind 9 matte Punkte und innen 4 matte Punkte. Wie ist das bei der 10er-Ricoh-Spindel?
Gruss, N8barPS: Über die Randversiegelung kann man diskutieren. Es sieht zwar auf Anhieb zienlich blank aus. Bei genauerem Hinsehen, glaube ich aber überall eine winzige Klebewulst zu erkennen. Müsste man mal unters Mikroskop packen.
PS2: Hab eine geopfert und einen Schnitt gemacht. Rechts ist der Rand, links gehts Richtung Mittelloch. Man sieht einen flächigen Kleberauftrag an der oberen Scheibe, der sich nahtlos zwischen das Sandwich schiebt. Würde also mal sagen die Randversiegelung ist perfekt.
-
Zitat
ich habe gestern eine 10er-Spindel gekauft und es waren MAXELL 003. Hab gleich nochmal 20 Spindeln nachbestellt.
WO ?Ricoh: Spindelboden grau keine Punkte EAN 4 902580 502935 zus. EU: ITEM 275632
gedruckte Nummer auf Innenring Rohling
Maxell: Spindelboden schwarz EAN 4 902580 370213
gespritzte Nummer auf Innenring Rohling
Grüße -
Ach? So einfach hätt ich mirs gar nicht vorgestellt! Wenn die EAN sogar unterschiedlich ist, dann kann man das ja sehr gut selektieren.
Ja ich hab die schwarze Spindel mit besagter EAN bekommen. Am Samstag bestellt, gestern geliefert. Wo sage ich dir, wenn die nächsten da sind. Kann ja auch ein Reinfall werden ... -
Ist das nicht die EAN für die alte 8x 10er Packung?
http://www.upcdatabase.com/item.asp?upc=4902580370213 -
-
Hallo,
so ich hab die Spindeln bekommen und es sind erfreulicherweise alles MAXLL 003. Es kommt aber noch besser. Der Lieferant (www.web2get.de) hat auch 25er und 50er-Spindeln, die offenbar so aussehen, als ob sie echte MAXELL 003 enthalten könnten, siehe Bild.
Die rechte Spindel ist die mit Ricohs, der Strichcode geht nicht bis an den oberen Rand des weissen Feldes. Bei der linken Spindel schon. Der Code selber ist auch unterschiedlich. Genauso sieht meine 10er-Spindel aus. Es könnt also sein, dass Maxell auch die grossen Spindeln wieder selber fertigt. -
Zitat
Es könnt also sein, dass Maxell auch die grossen Spindeln wieder selber fertigt.
eher unwahrscheinlich, können Restposten sein -
Sagt der Boden etwas aus? Also ob der Boden grau oder schwarz ist? Im Saturn hier gibt es nur welche mit grauem Boden, auf denen auch (ungarisch) "Made in Taiwan" drauf steht.
Steht auf den betroffenen Spindeln auch "Made in Japan" drauf?
Die Jewel-Cases sagen alle MIJ (und verschweigen MIT), aber die sind halt teuer. -
Auf den schwarzen 10er-Spindeln steht gar kein Herstellerland. Die 50er hab ich selber noch nicht. Aber wie Erwinsmall schon schrieb: Die grauen sind ziemlich sicher Ricohs.
-
Noch ne Frage wegen 25/50ern: Ist das Papierband drum rum geklebt, ineinander geschoben oder steht es nur so da?
Ich habe 25er Packs mit diesen eckigen Barcodes gesehen, mit schwarzem Boden, Papierband nur drum rum gewickelt und sehr locker. Unten steht eine umgekehrte 2, im Innenring um den Pfosten findet man unten drei große und drei kleine Punkte. Keine Länderangabe.
Ich frage mich, ob das Maxell oder Ritek ist.Die graubodigen Riteks haben eine Ritek-charakteristische Verschweißung und Perforation, wie man sie z.B. auch bei den 25er Fuji 8x DVD+R sieht, die schwarzen (Maxell??) halt nicht, aber Ritek ist bei der Verpackung bekanntlich sehr flexibel
-
Also ich denke, ein recht brauchbares Kriterium dürfte die sechstletzte Stelle der EAN sein.
5 ist Ricoh
3 ist Maxell.
Wenn jemand das widerlegen kann, bitte posten. -
Hat jemand da in den letzten Tagen mal 25er und 50er Maxell-Spindeln bestellt?
-
Ja, habe 50er bestellt. Sind leider die grauen ... 8-(
Die gehen umgehend zurück. -
Danke für die Tipps. Werd ich mir dann alles mal anschauen.
Und auch mal 17 Euro für die 25er Packung riskieren. (Die einzigen Maxell 25er Packs mit schwarzem Boden haben diesen gruseligen Preis, ja...)Die graubodigen im Planeten Saturn sind auf jeden Fall Ritek, die hab ich mir nochmal angeschaut. Die haben eine eckige und keine runde Barcode-Box, aber dafür auf dem grauen Boden "P32" richtig rum geschrieben, eine ungarische Länderangabe, und ein Band, das zusammengesteckt ist.
-
Brenner: Lite-On LH-18A1H
Brenngeschwindigkeit: 16x
Firmware: HL03
Label: Maxell DVD+R 16x -
Der Jitter ist relativ hoch und - dem LiteOn selbst ist das aufgefallen.
-
Also ich denke, ein recht brauchbares Kriterium dürfte die sechstletzte Stelle der EAN sein.
5 ist Ricoh
3 ist Maxell.Dein Post ist zwar schon ne Weile her, aber da ich gerade eine Maxell Spindel in der Hand hab, mit Maxell003 printables drin. Da ist die sechstletzte Stelle des EAN Codes auch eine 5, und es sind trotzdem echte Maxell. Stimmt also nicht.
-
Zitat
mit Maxell003 printables drin.
gerade gekauft, wenn ja, dann wo ?
Danke