Ritek DVD-Rohlinge Alterungsprozess

  • Sehr anfällig ist vielleicht etwas schmeichelhaft ausgedrückt! G05 ist eher als unbrauchbar zur Mittelfristigen - oder Langzeitarchivierung einzuordnen! :roll: Da habe ich bei Ebay Händler gesehen, die verkaufen die G05 in großem Stil! Zumals der Rohling direkt nach dem Brennen, einen vertrauenswürdigen Eindruck macht! Die Resonanz wird sicher noch kommen, wenn die Scheiben/Backups nach einem Jahr oder länger, nicht mehr lesbar sind! Wir
    sind zum Glück gewarnt!
    Gruss
    Spinell

    Das Leben erlaubt keinen Neuanfang und hat auch kein Happy End!!
    LiteOn LH-18A1H LH09/ BenQ1625 BBIA/LG4120b W117/LG4040b W304/Yamaha CRW F1

  • Zu dieser Thematik kann ich leider nicht viel beitragen :lol: . Ich habe nur einen DVD-Rohling von Ritek: FUJI - RITEK R03

    Legende: im Haupteinsatz / eher inaktiv


    ROM: CD Plextor 20TSi / DVD Toshiba 1712 / HD DVD Toshiba H802A
    CD-RW: LiteOn 12102B / LiteOn 52246S
    DVD±RW: BenQ 1640 / Philips 1648@BenQ 1640 / Philips 1660@BenQ 1650 / BenQ 1655 / LG H42@44N / LG GH22NS40 / ...
    ... Sony G120A@LiteOn 165P6S / LiteOn 18A1@20A1P / Nu Tech 061@082 / NEC Optiarc 7170@73A / Philips 8881 / Plextor 755A

  • Das sieht ja aus, wie in der Hölle! Über 1 Million PIF! Sky und Ritek sind jetzt bei mir in der gleichen Schublade (Graue Tonne)!
    MfG
    Spinell

    Das Leben erlaubt keinen Neuanfang und hat auch kein Happy End!!
    LiteOn LH-18A1H LH09/ BenQ1625 BBIA/LG4120b W117/LG4040b W304/Yamaha CRW F1

  • hmm also die -R sind wirklich sehr schlecht muss man sagen. die R03 also die +R keineswegs. meine Rohlinge die ich vor einem Jahr gebrannt habe haben immer noch spitzenwerte. es scheint das man doch lieber nur die +R nehmen sollte.

  • Mein Vorschlag:
    Sollten wir eine rotfarbene Rubrik mit der Aufschrift " Heftig kritisierte Rohlinge" anlegen? Somit legen entäuschte VERBRAUCHER ihre Beurteilung über diesen Rohling dort hinein! Es wird sicher viele geben, die dort hineinschauen und gewarnt sind! Ich könnte mir vorstellen, daß dort unbedingt nur Fakten drinnen stehen sollten! z.B. Rohlings ID, wann mit welchem Brenner und welcher Firmware, bei welcher Geschwindigkeit gebrannt, Made in ...,und den Q-Scann dabei u.s.w.! Wenn man zu Hause alle seine Ritek in den Müll werfen muß, sollten wir es auch hier tun! Als ersten Rohling, werfe ich den G05 dort hinein!


    Gruss
    Spinell

    Das Leben erlaubt keinen Neuanfang und hat auch kein Happy End!!
    LiteOn LH-18A1H LH09/ BenQ1625 BBIA/LG4120b W117/LG4040b W304/Yamaha CRW F1

  • mmhh, stimmt! die diskussion, vornehmlich um die G05, geht hier unter Allgemeine Diskussionen leider von der wichtigkeit unter. vielleicht sollte man einen oberthread mit "Wichtig" anlegen?!

    BenQ DW 1640, NEC ND-6650 (NoteBook), LG GSA 4040B, LG DR4810, Panasonic DMR-EH65EC-K

    ____________________________________

  • Mein Standpunkt (Ritek zu meiden) bestätigt sich wieder.

    Legende: im Haupteinsatz / eher inaktiv


    ROM: CD Plextor 20TSi / DVD Toshiba 1712 / HD DVD Toshiba H802A
    CD-RW: LiteOn 12102B / LiteOn 52246S
    DVD±RW: BenQ 1640 / Philips 1648@BenQ 1640 / Philips 1660@BenQ 1650 / BenQ 1655 / LG H42@44N / LG GH22NS40 / ...
    ... Sony G120A@LiteOn 165P6S / LiteOn 18A1@20A1P / Nu Tech 061@082 / NEC Optiarc 7170@73A / Philips 8881 / Plextor 755A

  • Yepp, da ist was drann.
    Ist leider nunmal so das die Quali da doch recht Stark Schwankt.
    Hatte auch mal Fuji Film DVD+R Medien die waren von Ritek und echt brauchbar, selbst ein alter LGe Brenner 40xx kam mit denen gut klar.
    Naja bis den erhöten Jitter.


    Greetz
    Tuscan

  • Vielleicht ist das auch der Grund warum Fuji bei den Plus neuerdings auf Ritek setzt, bei den Minus jedoch auf andere Zulieferer zurückgreift. Kann aber genauso Zufall sein.


    Mit den G05 und den erbärmlichen DL-Medien hat Ritek ziemlich verspielt. Das die Plusmedien erheblich besser und langzeitstabiler sind rettet leider auch nicht viel. Wenn wirklich alle G05 dermassen zerfallen sollten dann wird Ritek bald auf einer Stufe mit Princo und ähnlichen Anbietern stehen.


    Mal sehen ob Ritek das bei den 16fach Medien wieder "geradebiegen" kann...

  • Hab mal meinen 4 Monate alten RitekR03 DVD+R Rohling eingescannt. War Platinum DVD+R 8x gelabelt.


    Grausam, grausamer am grausamsten ^^ Also meine Ritek DVD+R sind definitv alle für den Müll



    Sehen fast alle DVD+R aus der Spindel so aus, versuche jetzt noch zu retten was zu retten geht :(


    Meine mittlerweile über 2 Jahre alten Ritek G04 sind immer noch Top in Schuss für ihr Alter...

  • Da braucht man nicht mehr viel dazu sagen. Dieses Bild spricht mehr als viele Worte. Kann man mit Sicherheit sagen, dass dieser Rohling direkt nach dem Brennen in Ordnung war?