Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : Pioneer 111D@111L v8.26
Brennspeed : 12x (max.)
Leselaufwerk : BenQ 1640 BSRB
Hmmm, eher grenzwertig...
Nostalgia.
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : Pioneer 111D@111L v8.26
Brennspeed : 12x (max.)
Leselaufwerk : BenQ 1640 BSRB
Hmmm, eher grenzwertig...
Nostalgia.
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : Samsung SH-S182D vB02
Brennspeed : 16x
Leselaufwerk : BenQ 1640 BSRB
WoW ! Es gibt doch noch M01 die mann vollspeed gebrannt, weiterverwenden kann
Nostalgia.
Verdammt nochmal, nie erwische ich die Daxon von denen...gibt es anscheinend in .at nicht.
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : Samsung SH-S223F SB00 untouched
Brennspeed : 18x
8ECC : BenQ 1640 BSRB
1ECC : Samsung SH-S223F SB00
Bild 1 : Brennkurve
Bild 2 : 8ECC
Bild 3 : 1ECC
Bild 4 : Lesekurve
Nostalgia.
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : Pioneer 111L v8.29
Brennspeed : 12x (max.)
8ECC : BenQ 1640 BSRB
1ECC : Samsung SH-S223F SB00
Bild 1 : Brennkurve
Bild 2 : 8ECC
Bild 3 : 1ECC
Bild 4 : Lesekurve
Die neuere Firmware hat beim Pio mal sicher etwas gebracht.
Nostalgia.
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : BenQ 1640 BSRB
Brennspeed : 12x Solidburn ON
8ECC : BenQ 1640 BSRB
1ECC : Samsung SH-S223F SB00
Bild 1 : Brennkurve
Bild 2 : 8ECC
Bild 3 : 1ECC
Bild 4 : Lesekurve
Nostalgia.
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : LG GSA-H62N CL01
Brennspeed : 16x
8ECC : BenQ 1640 BSRB
1ECC : Samsung SH-S223F SB00
Bild 1 : Brennkurve
Bild 2 : 8ECC
Bild 3 : 1ECC
Bild 4 : Lesekurve
Der H62N mag die Teile besonders, wie es scheint.
Nostalgia.
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : Samsung SH-S223F ST00 CodeKing patched
Brennspeed : 18x
8ECC : BenQ 1640 BSRB
1ECC : Samsung SH-S223F ST00
Bild 1 : Brennkurve
Bild 2 : 8ECC erhebliche Verbesserungen
Bild 3 : 1ECC ditto
Bild 4 : Lesekurve (18x Readspeed Patch)
Nostalgia.
Wie sieht es eigentlich bei Euren Rohlingen mit der Randversiegelung der Tevion CMCs aus ? Ich werde den Eindruck nicht los, das dieser überhaupt nicht vorhanden ist. Wenn man so über die Kante schaut, sieht es aus, als wenn man eine Regenrinne von der Seite betrachtet, um es mal ganz abstrakt zu beschreiben. Zwischen die beiden Scheiben kann man den Fingernagel stecken. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen. Wenn dem so ist, dann werden diese Rohlinge ggf. nicht lange halten.
TripleLayer
Medium : Tevion (Aldi,Hofer) DVD+R 16x
Mediencode : CMC MAG M01
Brenner : Pioneer 215 fully MCSE patched v1.18
Brennspeed : 18x
Scanner : BenQ 1640 BSRB
Auch der Pio215 beweist, Tevion hat eine der besten CMC MAG M01 Chargen drinnen.
Nostalgia.
Bezeichnung des Rohlings: Tevion 4,7 GB DVD+R 16x
Mediacode: CMC MAG M01
Brenner und Firmware: TSSTCORP CDDVDW SH-S202N SB02
Geschwindigkeit: 16x
Brenndauer: 5:32 min
Ein ganz kurioses Ergebnis! Laut Scan im Samsung ist das Ergebnis ordentlich, lediglich die PIF Total sind (bedingt durch die Spikes am Ende) etwas hoch. Wenn ich den selben Rohling jedoch in meinem Benq scanne, bescheinigt mir dieser ein völlig unbrauchbares Brennergebnis. Ich habe die Scans in beiden Laufwerken mehrmals durchgeführt und beide Brenner blieben bei ihrer völlig gegensätzlichen "Meinung".
Beim TRT gibt es in beiden Brennern eine optimale Lesekurve, auch in meinem Cyberhome CH-DVD 412 und in meinem Uralt-1x-Brenner Toshiba SD-R 6012 kann der Rohling ohne Leseprobleme abgespielt werden.
Woran liegt eurer Meinung nach dieser Riesen-Unterschied im Ergebnis? Ich weiß nicht genau wie es um die Aussagekraft von Samsung-Scans bestellt ist, aber dennoch erscheint mir das Ergebnis des Samsung wesentlich realistischer. Wenn es so dramatisch wäre wie vom Benq dargestellt, wieso habe ich dann in keinem Laufwerk Leseprobleme, sondern sogar überall eine optimale Lesekurve?
Meinungen erwünscht
Der Samsung taugt nicht viel zum scannen so einfach ist das, je schneller man gebrannt hat desto stärker sind die Abweichungen zu richtigen Scannern, da hatte ich schon ähnlich krasse Fälle (auch zum ebenfalls Mediatek bestückten LiteOn) bei meinem SH-S203B beobachten dürfen, sogar hier schon mal im Forum von mir dokumentiert http://forum.gleitz.info/showpost.php?p=344914&postcount=464
Wie gesagt ist ein Vergleich zum einem LiteOn Scan also nicht etwa ein spezielles BenQ Fremdbrandproblem, das es auch schon gab. Dem BenQ liegen die Samsung Brände sogar recht gut und wird die bei orfentlicher Qualität auch entsprechend würdigen.
Da es bei Dir extrem krass ausieht würd ich aber trotzdem mal einen Rohling scannen den der BenQ früher schon mal gut gesehen hat, nicht daß Dein BenQ am abnippeln ist.
Ich hab heute auch noch diverse andere Rohlinge gescannt, die teilweise auch im Samsung gebrannt wurden. Da sahen die Scans auch im Benq ordentlich aus und waren sogar fast identisch mit den entsprechenden Scans im Samsung. Nur in diesem Fall hier gab es dann auf einmal diesen extremen Unterschied.
P.S. Nur noch zur Info: Die Firmware, die ich momentan auf dem Benq habe, habe ich erst vor ein paar Tagen mit MCSE gepatcht und aufgespielt (um damit auch die 8x DVD+R DL von Verbatim ordentlich brennen zu können), ist also keine Original-FW. Dass das einen störenden Einfluss auf den heutigen Scan hatte kann ich mir aber trotzdem beim besten Willen nicht vorstellen, da ein paar veränderte Mediacodes in der Firmware auf die Scaneigenschaften des Laufwerkes ja keinerlei Einfluss haben sollten.
Ich werd nachher den gleichen Inhalt nochmal neu auf einen gleichen Rohling brennen, nur diesmal dann mit dem Benq. Mal sehen, wie die Scans dann aussehen.
So, hab nochmal einen neuen im Benq mit 8x gebrannt.
Brenner mit FW: BENQ DVD DD DW1620 B7W9
Brenndauer: 9:01 min
Komischerweise wieder genau derselbe Mist.
Entweder die Rohlinge sind absoluter Schrott oder der Benq scannt sie nicht richtig. Am Samsung kann es jedenfalls nicht liegen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!