USB 2.0 Anschluß zickt rum

  • Ich habe da ein Problem mit meinem USB 2.0 Anschluß. Wenn ich externe Geräte, Microrive oder 2,5" Festplatte (keine externe Stromversorgung), anschließe, erkennt er zwar die Geräte, aber wenn ich Lese- oder Schreiboperationen ausführe geht das eine eine Zeit lang gut, dann schmeißt der PC die Geräte aber wieder raus. Es scheint, als ob die Verbindung kurzfristig weggeht, weil die Geräte sofort wieder erkannt werden.
    Das passiert aber nur bei den beiden Geräten. Bei meinem Drucker passiert das nicht. Der unterstützt aber auch nur 1.1.
    Wenn ich nun die Geräte an einem 1.1 Anschluß betreibe passiert das nicht.

    Ich vermute, dass es etwas mit dem Stromverbrauch zu tun hat und mein Netzteil (350W, Enermax) einfach zu schwach ist. Am Netzteil sind 4 Festplatten, 1 DVD-ROM, 1 DVD-Brenner, Nvidia 6600GT und P4 2,2 GHz angeschloßen.

    Brauch USB 2.0 wirklich so viel mehr Strom als USB 1.1? Oder kann das noch eine andere Ursache haben?

    "Ist es schon Zeit, um Thaddäus den Tag zu vermiesen?"

  • Kann nur soviel sagen:

    Dein Netzteil sollte da nicht das Problem sein, bei der System Zusammenstellung ist meiner Ansicht nach nicht zu schwach. (Denke nicht das Du 300Watt oder mehr brauchst.)

    Quote

    Brauch USB 2.0 wirklich so viel mehr Strom als USB 1.1?


    Ist soweit ich mich entsinne bei beiden 500 mA (mit ca. 5V), wobei beim Starten des Gerätes inital nur 100mA gegeben werden.

    Quote

    Oder kann das noch eine andere Ursache haben?


    Würde da eher auf Treiber oder defekte Hardware tippen, aber man weiß ja nie genau. ;)

    Cu Selur

    Ps.: Eventuell hilft es in den Treibereinstellungn zu gucken, dass Windows die Geräte nicht deaktivieren darf um Strom zu sparen.

  • Werd ich mal schauen.

    Mir fällt auch gerade ein, dass ich einen USB 2.0 Stick (512 MB) habe, bei dem das nicht passiert.

    "Ist es schon Zeit, um Thaddäus den Tag zu vermiesen?"

  • Hi, hatte auch vor kurzem ein USB-Problem. Vielleicht hilft dir ja ein USB-Hub (wenn's tatsächlich an der Stromversorgung liegt).

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de

  • Bei planet3dnow.de hat jemand geschrieben, das er diese Problem nur in Verbindung mit AMD-Systemen kennt, hauptsächlich mit Via und Nvidia-chipsets

    cu

    Scour :)

  • Bnur in Verbindung mit AMD-Systemen kennt, hauptsächlich mit Via und Nvidia-chipsets

    Naja, dürften auch die verbreitesten Chipsätze sein.

    [X] AMD CPU
    [X] VIA chipset

    "Diejenigen, die grundlegende Freiheiten aufgeben würden, um geringe vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin (1706-1790)

    Meine Erfahrungen in der Open Source-Welt: blog.bugie.de


  • Ich vermute, dass es etwas mit dem Stromverbrauch zu tun hat und mein Netzteil (350W, Enermax) einfach zu schwach ist. Am Netzteil sind 4 Festplatten, 1 DVD-ROM, 1 DVD-Brenner, Nvidia 6600GT und P4 2,2 GHz angeschloßen.

    seh ich genauso.350 watt ist zu schwach für 4 platten usw,die gforce zieht auch noch gut weg.davon ab kann aber sein,das mit einem grösseren netzteil die probleme nicht verschwinden:

    laut usb-spezi. kann man 500 mA aus dem anschluss ziehen.viele 2,5er platten ziehen schon im anlaufstrom mehr.müsste aber im datenblatt der festplatte stehen.was ist das für ne platte?

    g/l

    md "%date%_%time:~0,2%.%time:~3,2%.%time:~6,2%"
    ...........................................................................................
    [X] <---- hier bitte bohren für neuen monitor.

  • 2,5"-Festplatten, die ihren Strom über USB beziehen, haben meist ein Y-kabel, damit sie sie an 2 USB-Anschlüssen stecken kann.

    Zudem glaub ich nicht das dies ein Problem ist, denn wenn die Platte problemlos anläuft, dann braucht sie im normalen Betrieb deutlich weniger Strom

    cu

    Scour :)

  • och geht so,kommt auf die platte an und wie alt die ist.hab da öfter mal den strom gemessen und der ging im laufenden betreib hoch.
    das kann z.b daran liegen wenn die platte zu heiss wird.dementsprechend immer erst ein blick auf das datenblatt,wieviel mA die platte so zieht. mit y-kabel ist immer so ein problem,wenn alle usb-anschlüsse belegt sind. :D

    "Wenn ich nun die Geräte an einem 1.1 Anschluß betreibe passiert das nicht." >> was ist das für ein mobo? sind da zufällig zwei usb-controller verbaut?

    g/l

    md "%date%_%time:~0,2%.%time:~3,2%.%time:~6,2%"
    ...........................................................................................
    [X] <---- hier bitte bohren für neuen monitor.

  • So bin heute Nachmittag mal in den Blöd-Markt gestapft und mir einen USB-Hub zugelegt. Und siehe da: Nun funktioniert es plötzlich.
    Scheint also wirklich ein Stromproblem (gewesen) zu sein.


    "Wenn ich nun die Geräte an einem 1.1 Anschluß betreibe passiert das nicht." >> was ist das für ein mobo? sind da zufällig zwei usb-controller verbaut?

    g/l


    Jup.
    Das Mainboard selber hat zwei "feste" 1.1 USB Anschlüsse. Dann ist es um zwei weitere 1.1 Anschlüße erweiterbar (sind zwar angeschlossen aber nicht in Benutzung). Und dann kann ich noch am Mainboard auf einem Steckplatz (kein PCI) drei USB 2.0 Anschlüße betreiben. Da gucken einfach ein paar Pins raus, da kommt das Kabel für die USB Asnchlüße drauf und das Blech wird an einem freien Slot fesgeschraubt.
    Hoffentlich kapiert einer was ich hier beschrieben habe. :D

    "Ist es schon Zeit, um Thaddäus den Tag zu vermiesen?"

  • Selur
    bezieht sich bestimmt auf neuteile ..:D
    wenn die bauteile ihre spezifikation verlassen gelten andere gesetze...

    g/l

    md "%date%_%time:~0,2%.%time:~3,2%.%time:~6,2%"
    ...........................................................................................
    [X] <---- hier bitte bohren für neuen monitor.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!