Ich habe da ein Problem mit meinem USB 2.0 Anschluß. Wenn ich externe Geräte, Microrive oder 2,5" Festplatte (keine externe Stromversorgung), anschließe, erkennt er zwar die Geräte, aber wenn ich Lese- oder Schreiboperationen ausführe geht das eine eine Zeit lang gut, dann schmeißt der PC die Geräte aber wieder raus. Es scheint, als ob die Verbindung kurzfristig weggeht, weil die Geräte sofort wieder erkannt werden.
Das passiert aber nur bei den beiden Geräten. Bei meinem Drucker passiert das nicht. Der unterstützt aber auch nur 1.1.
Wenn ich nun die Geräte an einem 1.1 Anschluß betreibe passiert das nicht.
Ich vermute, dass es etwas mit dem Stromverbrauch zu tun hat und mein Netzteil (350W, Enermax) einfach zu schwach ist. Am Netzteil sind 4 Festplatten, 1 DVD-ROM, 1 DVD-Brenner, Nvidia 6600GT und P4 2,2 GHz angeschloßen.
Brauch USB 2.0 wirklich so viel mehr Strom als USB 1.1? Oder kann das noch eine andere Ursache haben?