GK Bitrate festlegen?

  • Mal ganz blöd gefragt, kann ich in GK auch die Bitrate für den gesamten Film festlegen?

    Z.B. ich möchte das mein Film mit 2100 Kbps encodirt wird, aber GK schraubt ihn dann runter auf z.B. 1980 Kbps warum? Welche Einstellung habe ich übersehen oder wo lege ich sie so fest das sie beim encoden nicht von GK verändert wird?

    Beispiel beim jetzigen encode "Neue Bitrate für Video = 2671 (so wäre es ja i.O., fertiges File hat aber eine viel geringere Bitrate.
    Imo, liegt die AVG Bitrate bei 1980 Kbps (68% fertig).

    Thx
    max

  • Falls Du Xvid benutzt kann es an den Overflow Treatment Settings liegen.
    Die Datenrate die GK wählt hängt natürlich auch immer davon ab wie viel Datenrate der Audiostream benutz und was man vorher für eien Datenrate angegeben hat.

    Cu Selur

    Ps.: Würde empfehlen mal in Brother Johns Encodingwissen und ins Wissenswertes rund um Xvid zu gucken.

  • Wähle im GK mein d2v File und audio spur aus, stelle dann die gewünschte Größe und Auflösung ein.

    In diesen Fall 91 min. Film mit einer Auflösung 720x432, Ton AC3 384 Kbps auf 2 GB, Bitrate soll sein laut GK im Bitraten Register 2572, Kompressions Test 86.7% soweit so gut. Es ist aber jetzt schon abzusehen das der Film kleiner als berechnet wird, es sind jetzt 73% encodet und die Größe liegt bei 936 MB.

    Also muss doch da irgendwo was falsch gelaufen sein oder irre ich mich?

  • => "Falls Du Xvid benutzt kann es an den Overflow Treatment Settings liegen."

    Jetzt haut er mir Fachbegriffe um die Ohren von denen ich noch nie was gehört habe :( Sorry wenn ich mich jetzt hier etwas Dumm anstelle, aber was sind "Overflow Treatment Settings"? Habe jetzt mal im Xvid Configurator nachgesehen kann sie aber da nicht finden, um ggf. dort Einstellungen zu ändern wenn es den an diesen liegen sollte.

    Kann noch nicht mit der Maße an Erfahrung aufwarten wie die meisten hier, aber ich werde mich bemühen zu verstehen und zu lernen :)

  • hi max2,

    wenn es um XviD Einstellungen geht ist es immer eine gute Sache in Selur's Wissenswertes rund um XviD zu schauen. (s. Sig von Selur)
    Weiterhin ist das Tutorial von Brother John ebenfalls Pflichlektüre für jeden Neuling: http://encodingwissen.brother-john.net/

    Pioneer PDP-427 XA | Popcorn Hour NMT C-200 | Sony STR-DB 840 QS | Canton Ergo 91 DC

  • hi max2,

    wenn es um XviD Einstellungen geht ist es immer eine gute Sache in Selur's Wissenswertes rund um XviD zu schauen. (s. Sig von Selur)
    Weiterhin ist das Tutorial von Brother John ebenfalls Pflichlektüre für jeden Neuling: http://encodingwissen.brother-john.net/

    Habe meine Filme alle anhand der Faq von Brother John encodiert, es ist ja auch nicht bei jedem Film so! Die meisten werden so encodet wie zuvor mit GK berechnet und einige wenige tanzen aus der reihe so wie in diesen Fall.

    Eventuell könnte es ja sein das die Sättigung schon erreicht ist was mich dann aber wundert weil der Kompressions Test ja nur 86.7% angibt und somit sollte die Sättigung noch nicht erreicht sein (denke ich mal).

  • Was im 'Wissenswertes rund um Xvid' unter 'Overflow treatment' steht:

    Wenn man Overflow treatment als Suchbegriffe der Forensuche übergibt findet man auch einige andere Threads im Forum in denen das Thema behandelt wurde,....

  • Vielleicht hast Du einfach nur eine zu hohe Bitrate gewählt. 2GB für einen Film mit 91min erscheint mir bei dieser Auflösung recht hoch.

    Ich habe vor längerer Zeit mal From Hell bei Premiere aufgenommen (117min, AC3 mit 384kbs). Der Film spielt fast nur im Dunklen. Ich habe 1400MB als Zielgrösse eingestellt, aber das Video ist am Ende (bei Standardeinstellungen) ums Verrecken nicht grösser als 800MB geworden.

  • Selur

    Habe mir deine PDF schon gestern Abend noch geladen, werde mich mal da durcharbeiten. Sehr gute Arbeit!

    seppultura

    Wieso bei der Auflösung? Das ist ganz normal anamorph Encodiert und da sind 2 GB in meinen Augen nicht zuviel, wie schon (glaube ich) erwähnt, liegen meine Filme in der Bitrate meist bei 1800 - 2100 Kbps oder höher. Denke nicht das dass zuviel ist und die Größe ist da auch nicht ungewöhnlich, eine halbe DVD5 beim anamorphen Encoding ist denke ich mal ein guter Richtwert (kommt natürlich auf den Filn so wie die Film länge an, kann da auch schon mal drüber liegen).

    Also 117min, AC3 mit 384kbs in einer anamorphen Auflösung 720x432 auf 800 MB? Wo soll ich mir das anschauen auf einen 55 schwarz/weiß TV mit 3 m Abstand?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!