Wie DELAY in Audiospur beheben?

  • Ich versuche es jetzt schon seit Stunden ohne erfolg :nein:

    Habe eine AC3 Spur mit einen DELAY von 65902ms wie bekomme ich diese jetzt passend zu meinen Film?

    Hat jemand einen einfachen Tip für mich?

    Habe es mit den Ac3 Delay Corrector und mit delaycut 1212 versucht bis jetzt ohne erfolg :(

    G.
    max

  • :seher:
    ...

    Ja, bei dem Quellformat, dem Zielformat und der Vorgehensweise ist das auch kein Wunder!

    Und das heißt :( Keine Chance die Tonspur passend zum Film zubekommen? Oder habe ich was in deinen Post übersehen? Habe auch versucht das ganze über GK zulösen ohne erfolg.....

  • LigH´s fettgedruckte Wörter bedeuten:
    dem = Angaben zum Quellformat = 0, d.h. dem = 0
    dem = Angaben zum Zielformat = 0, d.h. dem = 0
    der = Angaben zur Vorgehensweise = 0, d.h. der = 0

  • O.K soweit ich das sehe muss die Tonspur ca. 4 sec. später anfangen wie der eigentliche Film....
    Film Länge 80 min. 57 sec
    Tonspur 80 min. 53 sec

    der Vorspan hat keinen Ton, nur gebe ich den DELAY Wert der in der Tonspur angegeben wird von 65902ms ein passt sie nicht. Was kann ich jetzt noch machen?


  • Habe eine AC3 Spur mit einen DELAY von 65902ms wie bekomme ich diese jetzt passend zu meinen Film?

    65902ms sind doch 65,902s = 1min und 5,902s, falls die Angabe stimmt. Meistens liegen Delays unter einer Sekunde.

    Zum überprüfen des Delay-Wertes könntest du Audio und Video in den Media Player Classic laden und mit dem AudioDelay-Wert experimentieren.
    Zu finden unter: Play -> Audio -> Options

    Normalerweise kann man auch beim Muxen wieder einen Delay-Wert angeben, sodaß der fertige Film wieder synchon ist.

    Gruß

  • tach auch !

    Nebenbei sind 65902 ms ~66 Sekunden und nicht 4 Sekunden.
    4 Sekunden wären 4000 ms.
    Vielleicht liegt es daran.
    Aber ein bischen schwer von Begriff bist Du nicht , oder ?
    WAS willst DU wie zusammenmuxen?

    MPEg mit AC3
    AVI mit AC3
    MKV MP4 mit AC3 oder was ?
    Welches Programm nimmst Du ?

    Der Satz :
    Mein Auto fährt nicht, warum ?
    Enthält auch viel zu wenig Information, um dem Frager zu helfen.

    Gruss BergH

  • sorry für die schlechte Fragestellung.

    Avi mit AC3, Quelle ist eine DVD (keine Originale sondern von einen Kollegen, diese ist aber sync.) , diese wurde mit DVDDecrypter in IFO Mode (nur Hauptfilm) auf Platte kopiert. Dann mit DGIndex ein d2v File und die Tonspur erstellt. Die angaben sollten vom DELAY Wert her stimmen schreibt DGIndex zumindest sofort so in die Tonspur.

    Was mich nur Wundert ist das der DVDDecrypter mir eine Spielzeit von 1:21:12 angibt, GK aber eine Spielzeit von 1:20:57 und die Tonspur laut delaycut 1:20:53 :hm: Jetzt hatte ich mir gedacht da die ersten zwei Versuche mit GK gescheitert sind (mit der DELAY angabe). Erstmal nur das AVI (XVID) mit VDM zu erstellen und die Tonspur dann hinterher mit VDM einzusetzen aber auch hier kein erfolg, es bleibt async.

  • Hi max2,

    du kannst auch versuchen, den wahren Delay-Wert mit PVAStrumento oder ProjectX zu ermitteln. Vielleicht verraten dir diese Tools das richtige Delay.

    (Oder du demuxt gleich die VOBs mit PVAStrumento oder ProjectX.)

  • Was mich nur Wundert ist das der DVDDecrypter mir eine Spielzeit von 1:21:12 angibt, GK aber eine Spielzeit von 1:20:57 und die Tonspur laut delaycut 1:20:53

    Weil das Intro ja kein Audio hat, so wie Du es beschrieben hast. Es gibt auch den Fall, wo ein Intro ( selbst mit Audio) nur aus einem StillFrame besteht dieses aber evt. 10sec abgespielt wird. Und solche Fälle kann bis jetzt kein Decoder umgehen (bis auf gut eingestelltes DirectShow).

    Lösung: das Intro nicht mit Decodieren lassen und evt. mit PGCDemux arbeiten.

  • So habe es nun sync, der richtige Delay Wert war 1192 ms! Ging mit VDM relativ einfach wenn man weiß welchen wert man angeben muss. Auf den richtigen Weg hat mich bergh mit denn 4000ms gebracht ;)

    Thx für eure Antworten und nochmals sorry für die sehr schlechte Fragestellung!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!