Aufbau eines AviSynth - Scripts?

  • Hallo,

    habe hier schon viele Threads gelesen und einiges an nützlichen Informationen gesammelt und auch von Usern bekommen. Doch was meiner Meinung nach fehlt und wahrscheinlich einigen unerfahrenden Usern und Neueinsteigern wie mir, echt weiterhelfen würde wäre eine generelle Erklärung wie der Aufbau eines AVS Scriptes auszusehen hat.

    - Worauf ist dabei zuachten?
    - Welche Filter setzt man in welcher (Stelle) Reihenfolge? (die ja sicherlich eine Wichtige Rolle spielt)
    - Oder welche Filter Kombinationen sollte man nicht miteinander verwenden, da sich die Filter gegeneinander aufheben?

    Ist sowas umsetzbar? Oder gibt es sowas schon und ich habe es im Forum nur nicht gefunden?

    Gruß
    max

  • Wieso "fehlt" dir die Einleitung zu AviSynth?

    Hast du beim Installieren im Installer nicht die Option angehakt, dass auch die deutsche Dokumentation mit entpackt werden soll?

    Und die sollte man dann vielleicht mal von Anfang an lesen -- noch ausführlicher geht's ja wohl kaum noch.

  • Wieso "fehlt" dir die Einleitung zu AviSynth?

    Hast du beim Installieren im Installer nicht die Option angehakt, dass auch die deutsche Dokumentation mit entpackt werden soll?

    Und die sollte man dann vielleicht mal von Anfang an lesen -- noch ausführlicher geht's ja wohl kaum noch.

    Genau das wars ;D Ab und an braucht man mal den wink mit dem Zaunpfahl.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!