Verbatim 16x DVD-R (TYG03)

  • Also zuerstmal dachte ich FAKES zu bekommen, aber anscheinend doch nicht, der TY Stamper ist drauf...


    Bisherige Enttäuschungen :


    Pioneer 111L v8.29 mit 16 x : POFs in zu hunderten
    Pioneer 111L v8.29 mit 12 x : POFs , POFs , POFs... und hohe PIF eh kloar.


    BenQ 1640 BSRB mit 12x Solidburn ON : POFs zu hunderten
    Samsung SH-S182D vSB06 mit 18x : POFs und hohe PiF.


    Einzig und allein der LG scheint mit diesen Scheiben von einem ebay-shop klarzukommen.


    Medium : Verbatim DVD-R 16x Made in Japan (50er Spindeln von ebay.at)
    MiD : TY G03
    BatchiD : TH000168
    Innenring : GB742Y103684GH
    Brenner : LG GSA-H62N vCL00
    Brennspeed : 18x
    Leselaufwerk : BenQ 1640 BSRB


    Sind meine ersten Verbatim Made in Japan, jetzt weiss ich worum ich in Zukunft noch einen grossen Bogen machen muss.


    Nostalgia.

  • Medium : Verbatim DVD-R 16x Made in Japan (50er Spindeln von ebay.at)
    MiD : TY G03
    BatchiD : TH000168
    Innenring : GB742Y103684GH
    Brenner : LG GSA-H62N vCL00
    Brennspeed : 8x
    Leselaufwerk : BenQ 1640 BSRB


    Einfach nur Mist.


    Nostalgia.

  • Komisch nostalgia, dass deine TY so schlecht sind (oder wie war das - muss man nicht bei den Benqs durch 8 teilen?). Meine TY03 waren einwandfrei und vor allen Dingen mal ein Rohling der gut randversiegelt ist. Meinen letzten Brand aus meinem Spindel habe ich unten nochmal angehängt. Obs vielleicht mit der Batch zu tum hat?


    Ich suche gerade nach einer günstigen Quelle für neue TY03, weil meine 25er vom MM waren mit 15,90€ leider etwas teuer. Und die MCC 03RG20 (Verbatim -R) die ich mir gerade gekauft habe taugen auch nichts...



    Brenner: LiteOn LH-20A1H
    Rohling: Verbatim 16x DVD-R
    Mediacode: TYG03
    Brenngeschwindigkeit: 16x
    Batchnummer: GH000135

  • na ja, also gut ist was anderes...die sehen so aus wie meine letzten mcc03rg20 made in india, nämlich zum:wall:

    im Moment aktiv:
    DVD-Brenner: Benq: 1640, 1655; Pioneer 111, 215; Plex: 712, 755, 760; NEC 7173, 7203s; Liteon: DH-20A3L, LH-20A1P, LH-20A1S; LG H42N, GH20NS10;
    CD-Brenner: Plex Premium
    DVD-ROM: Aopen: AAP/pro; Liteon 16P1S

  • Ich find das Ergebnis sogar schlecht für TYG03, auch wnen es problemlos laufen sollte


    Was meinst Du denn zu diesem Ergebnis:


    Brenner/Scanner: LiteOn SHM-165P6S
    Firmware: MS0R
    Rohling: Verbatim 16x DVD-R
    Mediacode: TYG03
    Brenngeschwindigkeit: 16x
    Batchnummer: GH000186

  • Das ist hervorragend! :) :ja:


    Ist eigentlich auch meine Meinung, wobei ich aber noch etwas zurückhaltend bin. Da müsste man wissen, ob der Rohling des 16x Ergebnisses aus der gleichen Spindel wie der vorherige schlechte 8x Brand stammt.


    Bei mir ist der 165P6S bisher jedenfalls nicht derartig aufgefallen, dass er 8x überwiegend schlechter als 16x brennt und dann auch noch so deutlich. Die unterschiedlichen Ergebnisse könnten daher möglicherweise auf Qualitätsschwankungen in der Spindel zurückzuführen sein ... :hm:

    Legende: im Haupteinsatz / eher inaktiv


    ROM: CD Plextor 20TSi / DVD Toshiba 1712 / HD DVD Toshiba H802A
    CD-RW: LiteOn 12102B / LiteOn 52246S
    DVD±RW: BenQ 1640 / Philips 1648@BenQ 1640 / Philips 1660@BenQ 1650 / BenQ 1655 / LG H42@44N / LG GH22NS40 / ...
    ... Sony G120A@LiteOn 165P6S / LiteOn 18A1@20A1P / Nu Tech 061@082 / NEC Optiarc 7170@73A / Philips 8881 / Plextor 755A

  • Ist aus der gleichen Spindel.
    Ich werd die restlichen auch 16x brennen ;) Nächste Woche hab ich wieder 2 Scheiben mit gestreamten Serien zu brennen, die werd ich dann auch mal scannen und das Ergebnis hier einstellen.
    Das komische war ja, dass die Rohlinge statt der "versprochenen" MCC 03RG20 gekommen sind und es noch die alte Verpackung ist. Die neuen Spindeln sind ja jetzt nach Typ farbcodiert; die -R sind so gelb/ocker.
    Aber wenn die Quali so bleibt, dann hab ich nach den letzten 2 Fehlgriffen endlich mal ein paar Gute erwischt :)

  • Nächste Woche hab ich wieder ... zu brennen


    Hoffen wir mal, dass der schlechte 8x Brand ein einzelner Ausrutscher bleibt.


    es noch die alte Verpackung ist.


    Da ist noch genügend altes Design im "Umlauf", wird also noch eine Weile ein gewisses "Nebeneinander" geben ... je nachdem, wie z.B. die Transportwege oder das Lagerverhalten der Großhändler ist.

    Legende: im Haupteinsatz / eher inaktiv


    ROM: CD Plextor 20TSi / DVD Toshiba 1712 / HD DVD Toshiba H802A
    CD-RW: LiteOn 12102B / LiteOn 52246S
    DVD±RW: BenQ 1640 / Philips 1648@BenQ 1640 / Philips 1660@BenQ 1650 / BenQ 1655 / LG H42@44N / LG GH22NS40 / ...
    ... Sony G120A@LiteOn 165P6S / LiteOn 18A1@20A1P / Nu Tech 061@082 / NEC Optiarc 7170@73A / Philips 8881 / Plextor 755A

  • Kommt zwar nicht an das vorherige Topergebnis heran, ist aber trotzdem sehr gut. Deine bisherigen Brände lassen mich vermuten, dass die Spindel überwiegend von guter Qualität sein sollte ... gewisse Schwankungen aber vorhanden sind.

    Legende: im Haupteinsatz / eher inaktiv


    ROM: CD Plextor 20TSi / DVD Toshiba 1712 / HD DVD Toshiba H802A
    CD-RW: LiteOn 12102B / LiteOn 52246S
    DVD±RW: BenQ 1640 / Philips 1648@BenQ 1640 / Philips 1660@BenQ 1650 / BenQ 1655 / LG H42@44N / LG GH22NS40 / ...
    ... Sony G120A@LiteOn 165P6S / LiteOn 18A1@20A1P / Nu Tech 061@082 / NEC Optiarc 7170@73A / Philips 8881 / Plextor 755A

  • Rohling : Verbatim 16x DVD-R neues Design, made in Japan 50er xmediatrade.com
    MiD : TY G03
    Batch iD : GH000184
    Brenner : LG-GSA-H62N vCL01
    Brennspeed : 18x
    Leselaufwerk : BenQ 1640 BSRB


    Die 18x wurden nicht ganz erreicht, kleine Vollbremsung des Brenners auf den letzten Rillen, kann mann gut am 14er PiF Spike erkennen.


    Nostalgia.

  • :welcome: Am besten du brennst die mal 12x. TYG03 sind Highspeedrohlinge, d.h. Rohlinge, die mit hoher Geschwindigkeit oftmals besser werden als mit niedriger. 6x ist IMHO viel zu langsam.

  • Neuer versuch mit nem rohling von gleichem stapel und speed 12x eingestellt bei dvddecrypter. des weiteren noch ein firmware update von m0k auf m0r.


    Leadin 1min
    7x 1min 25sec
    8x 1min 50sec
    9x 2min 25sec
    runter fall auf 7x bei 2min 40sec
    rauf auf 10x bei 3min
    11x 3min 35sec
    12x 4min 05sec
    11x 4min 25sec
    12x 4min 35sec
    10x 4min 50sec
    11x 5min 05sec
    12x 5min 53sec
    11x 6min 05sec
    12x 6min 20sec


    buffer und device buffer blieben immer bei 100%.


    weshalb bleibt die brenngeschwindigkeit nicht konstant und geht nur langsam auf 12x?


    interessant find ich auch das oben steht aufgenohmen mit sony obwohl es mein lite-on war


  • weshalb bleibt die brenngeschwindigkeit nicht konstant und geht nur langsam auf 12x?


    Das liegt einfach an den verschiedenen Schreibmethoden CLV, CAV, Z-CLV, P-CAV. Mehr dazu einfach mal googeln.



    interessant find ich auch das oben steht aufgenohmen mit sony obwohl es mein lite-on war


    Das ist ganz normal. Hier wurde einfach der ID String in der Firmware nicht in Liteon geändert. Das kommt daher, dass Sony und Liteon damals noch OEM Partner bei DVD-Brennern waren und Sony immer Liteon Brenner labelte.