Kann mir einer der Leute die (h.264/ac3) 1080p Streams haben und MeGui nutzen mal sagen ob bei ihnen Folgendes klappt:
I. Audio und Videostream mit MPlayer extrahieren:
I.1 Mplayer bei http://tirnanog.fate.jp/mirror/mplayer/ runter laden und entpacken pthreadGC2.dll bei http://ffdshow.faireal.net/mirror/ runterladen und zum mencoder entpacken
II.2 Mit folgenden Kommandozeilen (Pfade muss man anpassen) Audio&Video extrahieren:
mencoder.exe "Pfad zum Infile.ts" -of rawvideo -ovc copy -oac copy -noskip -o "Pfad zum VideoOutfile.264"
Audio:
mencoder.exe "Pfad zum Infile.ts" -of rawaudio -ovc copy -oac copy -noskip -o "Pfad zum AudioOutfile.ac3"
II. mit DGAVCDec den Videostream laden:
II.1 DGAVCDec bei http://neuron2.net/dgavcdec/dgavcdec100a3.zip runterladen
II.2 vcodec-51.dll, avformat-51.dll und avutil-49.dll ins System32 Verzeichnis kopieren
II.3 rawsource.dll und DGAVCDecode.dll ins Avisynth/plugins Verzeichnis kopieren
II.4 DGAVCIndex.exe starten, bei "Source H.264/AVC ..." das VideoOutfile.264 als Quelle auswählen und dann 'Index Only' drücken.
II.5 eine Testdatei mit Namen h264Source.avs erstellen und folgendes reinschreiben:
AVCSource("Pfad zur VideoIndex.dga")
LanczosResize(1280,720)
also z.B.:
AVCSource("d:\VideoOutfile.dga")
LanczosResize(1280,720)
III. Abarbeitung in MeGui
III.1 MeGui starten
III.1 unter Video
III.1.1 Avisynth Script -> h264Source.avs auswählen
(Jetzt sollte man in der Vorschau sein Video sehen können)
III.1.2 Video Output -> angeben wo das Video File erstellt werden soll
III.1.3 Codec -> x264 auswählen
III.1.4 Video Profile -> HQ-Slowest auswählen
III.2 AutoEncode klicken
III.2.1 'Add Additional content....' aktivieren
III.2.2 neben File Size angeben wie groß die Datei (Audiostream inbegriffen am Ende werden soll)
III.2.3 Queue drücken
(es sollte sich nun ein Adaptive Muxer Fenster öffnen)
III.3 im Adaptive Muxer Fenster
III.3.1 bei Audio Input die AudioOutfile.ac3 auswählen
III.3.2 Go! drücken
III.4 Das Material umwandel lassen
III.4.1 in den Queue-Reiter wechseln
III.4.2 "Start"-Drücken warten bis MeGui fertige ist oder ein Fehler kommt
----
Man kann für 1080i Material folgendes versuchen:
I. Audio mit MPlayer extrahieren:
I.1 Mplayer bei http://tirnanog.fate.jp/mirror/mplayer/ runter laden und entpacken pthreadGC2.dll bei http://ffdshow.faireal.net/mirror/ runterladen und zum mencoder entpacken
II.2 Mit folgender Kommandozeile (Pfad muss man anpassen)
mencoder.exe "Pfad zum Infile.ts" -of rawaudio -ovc copy -oac copy -noskip -o "Pfad zum AudioOutfile.ac3"
II. Zum Deinterlacen und Resizen des Videoparts:
II.1 Den Deinterlacer des verwendeten (DirectShow-) Decoders deaktivierst (wichtig, da die Softwaredeinterlacer zwar zum normalen Playback i.d.R. reichen, aber sonst ein zu weiches Bild erzeugen)
II.2 eine Textdatei mit Namen h264Source.avs erstellen und folgendes reinschreiben:
DirectShowSource("Pfad zur .ts-Datei", fps=25, audio=false)
TDeint()
LanczosResize(1280,720)
also z.B.:
DirectShowSource("g:\sat1hd20070209blitz4.ts", fps=25, audio=false)
TDeint()
LanczosResize(1280,720)
III. Abarbeitung in MeGui
III.1 MeGui starten
III.1 unter Video
III.1.1 Avisynth Script -> h264Source.avs auswählen
(Jetzt sollte man in der Vorschau sein Video sehen können)
III.1.2 Video Output -> angeben wo das Video File erstellt werden soll
III.1.3 Codec -> x264 auswählen
III.1.4 Video Profile -> HQ-Slowest auswählen
III.2 AutoEncode klicken
III.2.1 'Add Additional content....' aktivieren
III.2.2 neben File Size angeben wie groß die Datei (Audiostream inbegriffen am Ende werden soll)
III.2.3 Queue drücken
(es sollte sich nun ein Adaptive Muxer Fenster öffnen)
III.3 im Adaptive Muxer Fenster
III.3.1 bei Audio Input die AudioOutfile.ac3 auswählen
III.3.2 Go! drücken
III.4 Das Material umwandel lassen
III.4.1 in den Queue-Reiter wechseln
III.4.2 "Start"-Drücken warten bis MeGui fertige ist oder ein Fehler kommt
Cu Selur
Ps.: Bei mir klappt es, würde aber gerne wissen ob es bei mir vielleicht nur an meinen Samplen liegt. -> Habt ihr irgendwelche Probleme? Ist das Material am Ende noch synchron?
Pss.: Bevor jemand Fragt: Schneiden in MeGui klappt leider nicht, es sei denn man will encoded den Audiostream auch neu.