Kleiner Hinweis: Die Verbatim 8x DL (MKM 003) gibt es neben Singapore und Taiwan jetzt auch aus Indien :hm: (gesehen als 10er Spindel in einem MediaMarkt).
Verbatim 8x DVD+R DL (MKM 003)
-
-
Ist das Angebot deutschlandweit?
-
Anscheinend ja ... und es sind wohl alles welche aus Singapore.
-
-
-
-
Verbatim 8x DVD+R DL / 10er Spindel Kaufhof
MKM-003-000
Samsung SH-S203B / FW: SB01
6x gebranntDie 10er Spindel war für 8,99 Euro erhältlich bei Galeria Kaufhof. Hatte mir mal eine mitgenommen. Jitter bissel hoch aber sonst durchaus noch OK, würde ich mal sagen.
-
Rohling: Verbatim DVD+R DL 8x (10er Spindel von Galeria Kaufhof für 11,99 €)
Brenner: TSSTCORP CDDVDW SH-S202N (SB02)
Brenngeschwindigkeit: 4xDer Brenner bot an, den Rohling mit maximal 10x zu beschreiben. Ich wollte es zunächst einmal erst mit 4x probieren. Heraus kam dabei ein sehr enttäuschendes Ergebnis. Da waren ja meine billigen Maxell DVD+R DL noch um einiges besser :mad:
Demnächst werde ich dann mal einen bei 8x probieren, aber viel schlimmer kann's ja eigentlich kaum noch werden.
-
Rohling: Verbatim DVD+R DL 8x (10er Spindel von Galeria Kaufhof für 11,99 €)
Brenner: BENQ DVD DD DW1620 (B7W9)
Brenngeschwindigkeit: 4xHab jetzt spaßeshalber mal einen in meinem alten Benq probiert. Da MKM 003 nicht in der Firmware enthalten war, hab ich mit MCSE die Brennstrategie für MKM 001 verwendet, damit war der Rohling dann zumindest mit 4x beschreibbar.
Das Ergebnis ist gar nicht mal so schlecht, v.a. verglichen mit dem letzten Scan. Interessanterweise sind sich Samsung und Benq über das produzierte Resultat sehr uneinig, v.a. was die PIE betrifft. Damit stellt sich für mich die Frage: Hat mein Benq evtl. nur ein generelles Problem beim Auslesen des 2. Layer von DL-Rohlingen und sind die tatsächlichen Ergebnisse evtl. trotzdem gar nicht so schlecht wie die Benq-Scans vermuten lassen?
-
Rohling: Verbatim DVD+R DL 8x (Made in Singapore, 10er Spindel)
Brenner: BENQ DVD DD DW1620 (B7W9_speedpatched)
Brenngeschwindigkeit: 4xEs wurden zwar nur 5,4 GB geschrieben, aber das Ergebnis ist sehr ordentlich. Beeindruckend, dass der alte Benq so gute Resultate selbst bei aktuellen DL-Medien erreicht.
-
Rohling: Verbatim DVD+R DL 8x (Made in Singapore, 10er Spindel)
Brenner: LG GSA-4163B (modifizierte A106)
Brenngeschwindigkeit: 4x -
Rohling: Verbatim DVD+R DL 8x (10er Spindel, Made in Singapore)
MediaCode: MKM 003
Brenner: Pioneer DVR-216 (FW 1.06)
Scanner: LiteOn LH-20A1S (FW 9L09)
Brenngeschwindigkeit: 1. 8x, 2. 4x
Optik: einwandfrei -
Rohling: Verbatim DVD+R DL 8x (MIS) MKM003
Brenner: Pioneer DVR-112D 1.28
Brenngeschwindigkeit: 4x
Scanner : Lite-On SHM-165P6S (4x) -
Im Dresdner Elbepark (Atelco, MediaMarkt) sind mittlerweile alle MKM 003 "made in India".
-
Rohling: Verbatim DVD+R DL 8x (10er Spindel, Made in Singapore)
MediaCode: MKM 003
Brenner: Pioneer DVR-216 (FW 1.09)
Scanner: LiteOn LH-20A1S (FW 9L09)
Brenngeschwindigkeit: 6x
Optik: einwandfreiAuch ich habe schon festgestellt, dass die MKM 003 neuerdings vorwiegend aus Indien kommen. Leider. Aber ich habe mir erstmal noch eine Spindel aus Singapur gesichert. In Leipzig sind die noch vereinzelt zu finden.
Ob die indischen wohl diese Qualität erreichen können:
-
Label: Verbatim 8x DVD+R DL (neues Design, 10er Spindel, Singapore)
Media ID: MKM 003Brenner: LG GH22NS40 NL00
Brenngeschwindigkeit: 10x (13:33 min)Mit meinem neuen Renesas-LG hab ich auch mal eine neue DL-Spindel ausprobiert. Das Qualitätsproblem um den Layer Break herum wird offensichtlich vom Rohling verursacht. Man sieht dort (nach dem Brennen) ein kleinen dunkleren Punkt, der auf ein "Schwachstelle" im Dye hindeutet. Ansonsten scheint die Brennqualität wohl mit meinem alten sehr guten LG H42@44N vergleichbar zu sein.
Bild 1: Philips 1648@BenQ 1640 BSRB (8ECC) mit 8x (CAV)
Bild 2: Sony G120A@LiteOn 165P6S MS0R (1ECC) mit 8x (CAV)
Bild 3: LiteOn 18A1P@20A1P KL0P (1ECC) mit 4x (CLV)
Bild 4: Plextor 755A 1.08 (1ECC) mit 2x (CLV)
Bild 5: TRT mit NEC Optiarc AD-7170@73A 1-03 -
Fortsetzung:
QScan mit Philips 1648@BenQ 1640: 8x bei Bild 1, 4x bei Bild 2
Die QScans deuten daraufhin, dass es eher ein Rohlingsproblem ist, dass aber mit Verringerung der Brenngeschwindigkeit möglicherweise umgangen werden kann. Wenn die LGs über eine Walking-OPC verfügen würden, dann hätten sie an der Problemstelle evtl. herunterregelt.
-
Okay, dann mal ein Vergleich mit 4fach
Label: Verbatim 8x DVD+R DL (neues Design, 10er Spindel, Singapore)
Media ID: MKM 003
Brenner und Scanner: BenQ 1640 BSRB
Brenngeschwindigkeit: 4x (27:30 min)Cu Rippraff
-
Dann schieb ich mal einen 10x rein
Pioneer DVR-216L 1.06, Verbatim 8x DVD+R DL MIS (10pc cake, non-printable)
-
Okay, dann mal ein Vergleich mit 4fach
Erster Brand sehr gut, zweiter dagegen etwas unschön (aber immer noch recht gut). Gleiche Spindel? -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!