So, habe die neue Version einige Zeit in Verwendung....aber kann es sein, dass LameXP zumindest bei der Kodierung von mp3s via Lame deutlich langsamer geworden ist? Ich brauche nun für ein knapp einstündiges File (knapp über 600MB) 6 Minuten (AMD 5050e, 320Kbit, empfohlene Qualität)...das ging vorher bei gleichen Bedingungen deutlich schneller...
Die Entwicklung von LAME ist quasi tot.
Die letzte Version (v3.99.5) wurde am 28. Februar 2012 veröffentlicht. Dementsprechend hat sich das LAME-Binary, das in LameXP enthalten ist, zuletzt in Version 4.04, veröffentlicht am 26. April 2012, geändert.
Da der LAME-Encoder somit in allen Versionen seit v4.04 exakt identisch ist, kann ein möglicher Geschwindigkeitsunterschied nur dadurch erklärt werden, dass Du unterschiedliche Encoder-Einstellungen verwendet hast.
Tatsächlich konnte die Kodierungs-Geschwindigkeit in Version 4.11 massiv verbessert werden, und zwar Encoder-unabhängig. Das gilt vor allem dann, wenn viele Encoder-Instanzen parallel ausgeführt werden:
https://vimeo.com/114437958
Nachtrag: Habe gerade mal mehrere Files kopiert: für rund 3,54 GB hat LameXP knapp über 30 Minuten gebraucht. Ich habe mit der vorigen Version damals einen Vergleichstest zwischen Meinem System, meinem Netbook (AMD E350) und meinem Win8-Tablet (Atom Z3735F) gemacht. Alle haben für 1,7 GB knapp über 5 Minuten gebraucht. Wenn man das also angleicht braucht LameXP rund drei Mal soviel für die gleiche Menge (15 Minuten)...
Die Dateigröße steht bei komprimierten Dateien nicht unbedingt im Bezug zur Abspieldauer! Wenn ich 3,54 GB an HE-AAC Dateien mit ~64 kbps habe, dann ist das eine ganze andere Abspieldauer als z.B. 3,54 GB an MP3 Dateien mit 320 kbps. Die Rechenzeit, die zum Umkodieren benötigt wird, ist aber ungefähr proportional zur Abspieldauer, nicht zur Dateigröße. Wenn Deine Eingabedateien also nicht gerade zufällig alle unkomprimiertes PCM sind oder wenn es nicht in beiden Fällen exakt die selben Dateien waren, dann sagt diese Test rein überhaupt nichts aus. Du solltest am besten immer das exakt gleiche Test-Set oder zumindest Dateien mit der (insgesamt) selben Abspieldauer benutzen.
Außerdem empfiehlt es sich, den Test mehrfach zu wiederholen, Ausreißer zu entfernen und die Verbleibenden Messwerte zu mitteln. Noch "korrekter" ist es, das Konfidenzintervall (z.B. für ein 95% Konfidenzniveau) zu bestimmen. Dabei hilft die Daumenregel "Mittelwert +/- 2×Standardfehler". Solange sich die Konfidenzintervalle für Variante A und Variante B überschneiden, kannst Du nicht sagen, dass A schneller (oder langsamer) als B ist.
Ich würde das gerne mit einer der älteren Versionen gegentesten, blicke bei GitHub aber nicht so wirklich durch. Gibt es eine Möglichkeit an eine ältere Version zu kommen?
Ja, alle Versionen bis einschließlich v4.08 findest Du hier:
https://github.com/lordmulder/LameXP/releases
Noch ältere Versionen sind z.B. hier archiviert:
http://sourceforge.net/projects/lamexp/files/Old%20Releases/
Keine Ahnung, was es da nicht zu durchblicken gibt
So, könnte den Unterschied gefunden haben: Kodierung in 320Kbit bei einem 600MB-Wav-File: 6 Minuten, bei V2 2 Minuten...kann mich nicht erinnern das der Unterschied da so groß war...
Die Geschwindigkeit hängt natürlich vom gewählten Modus (CBR, ABR oder VBR) aber auch von der gewählten "Algorithmus Qualität" ab.
Zu beachten ist, dass sich die "Algorithmus Qualität" auf den CBR/ABR Modus und auf den VBR Modus (außer "old" VBR) durchaus unterschiedlich auswirkt!
Details:
http://lame.cvs.sourceforge.ne…/doc/html/detailed.html#q