1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Gleitz | german Doom9 DVD-Forum
  2. Forum
  3. Video Encoding
  4. MPEG-4-Encoding

Nero Recode

  • Fr0stbeule
  • 15. November 2008
  • Fr0stbeule
    Routinier
    Beiträge
    183
    • 15. November 2008
    • #1

    Hallo,


    ich benutze Nero Recode 3.1.4.0.


    Wenn ich einen Avisynth-Skript reinlade und ihn mit Nero AVC Codec encodieren will, erhalte ich die Meldung "Directshow Fehler".


    Jemand eine Idee, warum nur 1-pass Encoding möglich ist ?


    Wähle ich den Standard Nero Codec kann ich auch 2-pass encoden. Seltsam!


    Danke vorab! ;)



    • Inhalt melden
  • hdst
    Beiträge
    664
    • 15. November 2008
    • #2

    Avisynth-Skripte sind nicht unbedingt eine Stärke von NeroRecode. In solch einem Fall habe ich dann mit makeAVIS (ffdshow) ein Pseudo-AVI erstellt, was zumeist dann funktioniert.

    • Inhalt melden
  • Selur
    .
    Erhaltene Likes
    10
    Beiträge
    25.112
    • 15. November 2008
    • #3

    wie sieht denn das Avisynthskript aus?

    Hybrid hier im Board, Homepage (www.selur.de), Forum

    • Inhalt melden
  • hdst
    Beiträge
    664
    • 16. November 2008
    • #4

    Der Verlauf bei NR sieht bei mir so aus: Das Skript, das mit MeGUI, AutoMKV oder StaxRip problemlos einsetzbar ist, läßt sich zunächst auch mit NR einlesen, nach einem Klick auf Brennen kommt die von Fr0stbeule genannte Fehlermeldung. In der Vergangenheit habe ich dann das besagte Pseudo-AVI erzeugt und als PS3 AVC-Profil kodiert. Derzeit arbeite ich nicht mehr mit Nero Recode. Ein Skriptfehler wird bei Fr0stbeule vermutlich nicht vorliegen, es ist eher ein NR-Problem.

    • Inhalt melden
  • Online
    LigH
    Erklär-Bär
    Erhaltene Likes
    16
    Beiträge
    43.280
    • 16. November 2008
    • #5

    Ja, wer will auch AviSynth via DirectShow verarbeiten? AviSynth hängt doch in der VfW-Schnittstelle, so weit geht Windows mit DirectShow erst zurück, wenn andere Möglichkeiten nicht vorhanden sind. Eine Brücke schlagen könnte ffdshow, wenn man darin die AviSynth-"Decodierung" erlaubt.


    Außerdem kann es wichtig sein, im AviSynth-Skript für den Fall, dass darin "DirectShowSource" verwendet wurde (weil man wieder mal zu faul war, die richtigen Source-Filter zu verwenden, oder noch keine passenden verfügbar sind), die Parameter "seek" oder "seekzero" zu verwenden.


    http://avisynth.org/mediawiki/DirectShowSource


    Auf gute Zusammenarbeit:


    REGELN befolgen | SUCHE benutzen | FAQ lesen | STICKIES beachten


    Orden.gif

    • Inhalt melden
  • Selur
    .
    Erhaltene Likes
    10
    Beiträge
    25.112
    • 16. November 2008
    • #6

    Benutzt Nero Recode nicht intern DirectShow-Filter?

    Hybrid hier im Board, Homepage (www.selur.de), Forum

    • Inhalt melden
  • hdst
    Beiträge
    664
    • 16. November 2008
    • #7
    Zitat von Selur

    Benutzt Nero Recode nicht intern DirectShow-Filter?



    ich habe immer mit DGIndex eine Projektdatei erzeugt und diese mit mpeg2source geladen, trotzdem kam diese DirectShow-Fehlermeldung.

    • Inhalt melden
  • Online
    LigH
    Erklär-Bär
    Erhaltene Likes
    16
    Beiträge
    43.280
    • 16. November 2008
    • #8

    Das hab ich zwar versucht zu erklären...


    Nero Recode benutzt DirectShow-Filter.


    Der AviSynth-Frameserver ist kein DirectShow-Filter.


    Erst wenn kein DirectShow-Filter passt, wird auf VfW-Kompatibilität zurückgegriffen.


    Anscheinend klappt eben das nicht, das AviSynth-Skript über DirectShow auch mehrmals zu laden, deshalb die Fehlermeldung von Recode.


    Auf gute Zusammenarbeit:


    REGELN befolgen | SUCHE benutzen | FAQ lesen | STICKIES beachten


    Orden.gif

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Tags

  • directshow
  • nero recode
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.9 pl 2
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Gleitz | german Doom9 DVD-Forum
  9. Forum
  10. Video Encoding
  11. MPEG-4-Encoding
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen