Shazam says: Miss Li - Good Morning
Suche: Musiktitel
-
-
Stimmt,
aber meine Version klingt eher nach amerikanischen Country.
wohl eine Coverversion...!? -
Das Original aus dem Film ist es also auch nicht? Versuch mal herauszuhören, was genau die die ganze Nacht durch getan haben (danced / talked); hier unterscheiden sich unsere beiden Fundstücke schon mal.
-
"miss li" das ist die stimme! ...thx fryk
-
Heute kenne ich mal bereits den Titel: Meghan Trainor - Dear Future Husband
Aber was mir fehlt ... es ist ja ein Retro-Pop-Song, der also Elemente aus vergangenen Epochen verwendet. Und das Doo-Wop-Thema im Hintergrund, das kommt doch sicher noch bekannt vor? So vermutlich Richtung 50er-Jahre. Aber wer war das damals?
-
Dion - Runaround Sue - https://www.youtube.com/watch?v=y4NUZJMCJ20
könnte passen. Ich würde es aber in die 60er packen.Grüße Thomas
-
Quote
Der betreffende Nutzer hat das Video in deinem Land nicht zur Verfügung gestellt.
Das tut uns leid.
Sieht so die neue GEMA-Warnung aus? [Blocked Image: http://i.imgur.com/wVezl6V.png]
Dann bin ich schnell mal über die Grenze nach Dänemark gerannt, und was soll ich sagen: dort ist es auch gesperrt [Blocked Image: http://i.imgur.com/SMgt90R.png]
also rasch rüber zu den Tschechen- da gings endlich - aber nun bin ich zu spät [Blocked Image: http://i.imgur.com/wZ727hp.png]Schönen Sonntag noch, hier ist Schützenfest, mit Schunkeln [Blocked Image: http://i.imgur.com/glRLMRg.png][Blocked Image: http://i.imgur.com/5gp8mlp.png]
-
Wo klemmt es?! ... Hier in der Altmark krieg ich das Video sogar mit Opera 12 zum Laufen, also kein ProxTube. So was.
Aber danke, das ist wohl ein Volltreffer! :daumen:
Offenbar gibt es da sogar schon einen Mash-Up: Meghan VS Dion - Dear Runaround Husband (Tad Shackles Mash-Up) (leider ohne Auto-Tune, die Tonarten beißen sich)
-
Prima!
Hamburg mit IE11 machte übrigens auch keine Zicken mit dem Clip.Grüße Thomas
-
Die App dafür ist einfach klasse. Leider habe ich die App nicht immer zu Anhand. Derzeit suche ich ein älteres Lied. "Good Morning" ist ein Teil von Titel des Liedes.
-
Miss Li - Good Morning ist es nicht zufällig!?
(liegt immer noch auf meinem desktop rum... XD ) -
^ Februar
-
Hi,
ich möchte nochmal meine Frage von 2011 in diesem Thread bumpen/aktualisieren, da ich den Titel immer noch nicht finden konnte:
Alles soweit ich mich erinnere, ist schon ein paar Sonntage her :):
Der Song muss irgendwo aus dem Zeitraum späte 80er bis Mitte 90er stammen, vermutlich frühe 90er. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich nicht um einen Nummer-Eins-Hit handelte, er wurde aber in unserem Lokalradio öfter gespielt, kann also auch nicht völlig exotisch/unbekannt sein.
Es ist ein sehr ruhiges, athmosphärisches, melancholisches und recht langsames Stück, soweit ich mich erinnere eine Art langsames Drum'n'Bass mit vielen flächigen Sounds. Die Lyrics sind von einem Mann mit recht tiefer, melancholischer Stimme eher gesprochen als gesungen.
Das einzige, woran ich mich konkret erinnere, ist eine Textzeile
How can we [speak/talk], communication is [poor?]
oder
It's hard to [speak/talk], communication is [poor?]oder ähnlich bzw. sinngemäß. Weiterhin glaube ich mich zu erinnern, dass "Love" im Refrain vorkam.
LigHs Vorschlag "Faithless" ging schon in die richtige Richtung: "Don't leave" (http://www.jamiecatto.com/dontleave.html) ist zwar nicht der gesuchte Song, allerdings dem gesuchten nicht ganz unähnlich.
Ich finde hier seit Jahren nix - irgendwelche Ideen?
-
mit den fragmenten konnte ich leider nichts per lyricsuche finden
und "love" kommt in 98% aller pop-songs vor...nicht wirklich eine idee,
aber du solltest mal versuche ein paar songs auf youtube duchhören...eine meine wertvolleren ideen ist,
dass man im radion den genauen zeitunkt ermittelt wann das lied gespielt wird,
und dann versuchen auf der webseite des radiosenders (bzw. per email-kontakt) in den playlisten versuchen den song zu ermitteln.ein paar sonntage ist schon blöd, aber immerhin schonmal eine eingrenzung,
wenn der sender es zulässt auch auf alten playlisten zuzugreifen.ich habe mich schonmal durch eine tagesplaylist durcharbeitet,
seitdem habe ich immer was zu schreiben dabei... XD
(für datum, uhrzeit, sender und lyric-fragmente) -
Quote from HQ-LQ
eine meine wertvolleren ideen ist,
dass man im radion den genauen zeitunkt ermittelt wann das lied gespielt wird
Das ist das Problem: Irgendwann zwischen ungefähr 1988 und 1997 "Ein paar Sonntage" ist also "ca. 20 Jahre" ;). Ich kann mich auch nicht erinnern, dieses Lied später nochmal gehört zu haben, d.h. es war damals im Radio ziemlich präsent, später nicht mehr.Wobei mir gerade einfällt, dass ich da schon einigermaßen Englisch beherrscht haben muss, also müsste es eigentlich nach 1993 gewesen sein. Und um so mehr ich "Don't leave" von Faithless höre (von 1996), um so mehr bilde ich mir zumindest ein, dass das ungefähr der gleiche Zeitraum gewesen sein muss, also wohl zwischen 1993 und 1997.
Nach den Lyrics in verschiedenen Variationen habe ich auch schon öfters gegoogelt, bisher leider ohne Erfolg. Ich kann natürlich auch nicht ausschließen, dass sich dieses Textfragment einfach falsch in meinem Kopf festgesetzt hat. Es könnte auch "communication is [low/lost/raw/stall]" gewesen sein, hier habe ich diverses gegoogelt - sehr frei übersetzt war es aber "wir können uns nicht unterhalten, weil irgendwas mit der Kommunikation ist", da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich bin auch schon die Top 100 der späten 80er bis Ende der 90er durchgegangen und habe mir so ziemlich alle Titel, die mir nichts sagten, auf YouTube angehört. Auch hier leider kein Erfolg.
"Tarantula" von Faithless (https://www.youtube.com/watch?v=39j9mvXuz4k) ist gefühlt verdammt nah dran - was ich suche ist (glaube ich) langsamer, hat weniger Drums und die Stimme ist eher etwas melancholisch "gehaucht". Irgendwas von Faithless scheint es aber nicht zu sein: +faithless +communication +lyrics ergibt keine brauchbaren Suchergebnisse.
-
Jetzt bin ich wieder dran!
Leider wird es mal wieder besonders schwierig, weil ich fast nichts über den Titel weiß außer ... tja, ist das der Refrain, oder so? Keine Ahnung. Ich höre den Ausschnitt aber ab und zu mal hier und da, z.B. im Hintergrund einer Galileo-Reportage oder in Teasern zu kommenden Filmen.
Der Titel ist sehr langsam, kaum schneller als 60 BPM (4/4). Er hat einen kräftigen Synth-Bass, darüber Synth-Hörner in stakkato. Erinnert mich leicht an Dubstep, könnte aber auch manch anderes Genre sein, das damit nur eine gewisse "Gefährlichkeit" der Interpreten andeuten will (amerikanische Rapper "borgen" dafür ja auch überall). — P.S.: Könnte auch "Trip Hop" sein.
Eine Andeutung der "Melodie" in x/16: C(10) g g g - g -
-
wenn es möglich ist, dann versuch mal das in ein Mitschnitt einzufangen.
bzw. ich notiere mir bei so was immer: Sender/Urzeit/Sendung und ggf. Textfragmente.
um das dann auf der Webseite/Mediatheke/Youtube/Google was zu finden...bei besonders raren Begehrlichkeiten zucke ich auch schon mal ein verfügbares Aufnahmegerät (Handy),
um alles aufzunehmen was geht... (Audio/Video)alternativ mal versuchen den Sender / die Redaktion irgendwie zu kontaktieren
und dort zu versuchen irgendwas zu erhaschen, Songlisten, komplette Cedites der Produktion oder so.(wobei ich anmerken muss, dass ein Medienkonzern wie Pro7,
sich sicherlich nicht für den einzelnen Kleinbürger interessiert.)
(aber trotzdem versuchen,... Immer!)-
tya, ohne Sample werde ich dir leider nicht weiter helfen können,
dazu bin ich zu unmusikalisch und Fernsehen schau ich schon seit einiger zeit nicht mehr... -
tach auch !
Shazam ist Euch ein Begriff, oder ?
-
Das funktioniert aber nur auf einem iAmRichPhone, richtig? Und isch 'abe gar keine SmartPhone.
-
Nö, Shazam gibt's auch für Android und sogar Windows-Phone. Wenn man in Windows-Phone macht, kann Cortana das auch.
Grüße Thomas
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!