Ich bin noch unschlüssig, ob ich meine AVCHD-Aufnahmen schon bearbeiten und damit alles komplett neu kodieren soll oder ob ich auf eine funktionierende Smart-Rendering-Lösung warte. Wenn ich allerdings denke, wie lange das schon bei MPEG-2 gedauert hat, bis es was gegeben hat...
Entscheide ich mich also doch, jetzt loszulegen, will ich natürlich den besten und nicht den schnellsten Encoder verwenden, da ja AVCHD in den Camcordern (auch meinem Canon HF100) doch bereits arg am Limit arbeitet. Einen aktuelleren AVC-Codec-Vergleichstest gibt es derzeit nicht, und in der aktuellen c´t geht es wohl mehr um Geschwindigkeit - demnach hätte der x264, dort nur mit Single-Pass als Referenz-Codec verwendet, zu den schlechtesten Encodern gehört.
Jetzt komme ich allerdings beim AVISynth-Script zum Vergleichen von AVC-Encodern arg in´s Schleudern - einerseits wegen der Farbräume, andererseits wegen des AVC-Decoders.
So sieht mein Script derzeit aus:
V1=ImageSource("D:\Elephants Dream\%05d.png", start=620, end=5114, fps=25.000)
V1=ConvertToYV12(V1)
V1=ConvertToYUY2(V1)
V2=DirectShowSource("D:\Elephants Dream\Elephants Dream - 1080p25_8000.264")
V2=ConvertToYUY2(V2)
R=Compare(V1,V2)
return R
Wie zu erkennen, verwende ich die Original-Einzelbilder von "Elephants Dream". Diese wurden vor der Codierung mit x264 (bzw. MeGUI) in YV12 verwandelt, weshalb ich das auch hier mache, bevor ich es wie den eigentlichen AVC-Film der Einheitlichkeit wegen in YUY2 wandle.
Der Film wird schließlich per DirectShowSource dekodiert - hier sorgt wohl ein irgendwann (mit-)installierter MainConcept-"Consumer"-Codec für die Dekompression in YV12 (oder ist es etwa der von DivX 7?).
Die Overall PSNR liegt mit rund 43 db in den ersten 20 Sekunden im c´t-Rahmen, was mir das Gefühl gibt, richtig zu liegen, aber dennoch bin ich damit noch nicht ganz 100%ig zufrieden, v.a. wegen des MainConcept-Codecs - mir wäre eine Alternative lieber.
FFVideoSource öffnet das File anscheinend nicht korrekt (startet nicht zu Beginn der Videosequenz, sondern erst fast am Schluss), DGAVCDec scheint grundsätzlich eine YUV-RGB-Konvertierung durchzuführen - ersetze ich oben ConvertYUY2 gegen ConvertRGB32 sind die PSNR-Werte schlechter.
Habt Ihr irgendwelche Tipps?