Hi,
durch dem Umstieg auf HD, aber auch Windows 7 wird es jetzt (leider) für mich Zeit, in Sachen Videoschnittsoftware umzusteigen. Ich muss zugeben, dass ich, da ich bisher nur DV bearbeitet habe, mit alten Krücken gearbeitet habe: Premiere 6.5 mit AviSynth+VirtualDub+Plug-ins, z.B. dem Deshaker-Plug-in.
Das alte Premiere will ich gar nicht erst mit Windows 7 probieren, und was AVCHD angeht, muss erst recht was Neues her. Auch bei HD möchte ich eigentlich vereinzelte Szenen, vielleicht auch alles, wieder durch den Deshaker laufen lassen - dass irgendein kommerzieller Hersteller funktionierendes SmartRendering anbietet (in meinem Fall: Canon HF100), daran glaube ich inzwischen nicht mehr, auch wenn ich eigentlich ein Reencoding vermeiden will... Bezugnehmend auf diesen Artikel über SmartRendering weiß ich, dass es auch der aktuelle PowerDirector (noch) nicht kann, Nero immer noch buggy ist, und Corel traue ich nicht (mehr).
Eigentlich bräuchte ich nur wieder eine Software (gerne auch Freeware/Open-Source), bei der ich die Clips entsprechend komfortabel anordnen, dann per Frameserving an den Deshaker und AVISynth schicken kann.
Klar ließe sich das auch allein mit AVISynth und DGAVCDevNV erledigen - ist aber IMHO nicht sonderlich komfortabel, alles über die Skripte zu schneiden. Ich könnte auch einen Film verlustlos aus beliebiger Videoschnittsoftware mit dem Lagarith-Codec ausgeben, aber soviel Zeit und Festplattenplatz habe ich (derzeit) nicht.
Natürlich fällt mir gleich CS4 als Nachfolger ein, aber bekanntermaßen kann das ja keinen AVISynth-Export. Und CS3 würde ich irgendwie für eine Sackgasse halten.
Gibt´s neben CS3 und Vegas noch irgendwelche weiteren Kandidaten mit einigermaßen flottem AVCHD-Editing und Frameserving-Support? Oder anders gefragt: Mit was arbeitet Ihr?
Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!