Die Frage ist ja erstmal wieso da "Clippings sein sollen":
Sind diese etwa im original des DTS Streams der jeweiligen Blue Ray? Falls ja, dann weiß ich nicht wo das Problem liegt - weil jeder der eine Blue Ray kauft hätte das dann ja eh "ab Werk mitdrin".
Oder produziert das Programm selber Clippings, die es dann im zweiten Durchlauf versucht wieder auszubügeln?
Quotedann hast du vielleicht den Anspruch dieses Forums nicht ganz verstanden.
Doch das habe ich durchaus verstanden, das Theoriedenken bei manchen teils an der Praxis vorbeigeht.
Denn wenn man dich so reden hört, dann müßtest du aber eigentlich jedem hier im Forum empfehlen eine gekaufte Blue Ray "keinesfalls im Original zustand in einen Player jemals zu stecken", sondern erstmal aufwendig selber "zu remastern".
.... man denke z.b. an so Blue Rays wie Green Zone & co mit tollen "verkörnten Bild" .... das muß man dann wohl erst alles "bearbeiten", bevor man es gucken sollte ...um dem hohen Forenanspruch gerecht zu werden ... nicht wahr. *g*
(nur ob du das selber so machst mit jeder Blue Ray, wäre eine interessante Frage)