Guten abend,
wie kann ich mit avisyhnth mkv dateien schneiden?
was muss ich im script angeben?
Guten abend,
wie kann ich mit avisyhnth mkv dateien schneiden?
was muss ich im script angeben?
was muss ich im script angeben?
Per Trim:
http://avisynth.org/oldwiki/index.php?page=Trim+Deutsch
... das Anfangs- und Endframe :hm: !?
AviSynth ist ansonsten auch vollkommen egal, ob eine MKV, VOB, M2TS, AVI, MP4 oder sonstige Datei geschnitten wird... und erst recht, welche Kompressionsformate da drin stecken. Alle AviSynth-Filter bekommen nämlich immer nur unkomprimierte Audio- und Video-Ströme geliefert, die ein (hoffentlich vorhandenes) Source-Plugin grundsätzlich ausspuckt.
Für MKV (mit diversen gängigen Video- und Audiokompressionsformaten) wäre z.B. FFMS2 als Source-Plugin geeignet:
http://code.google.com/p/ffmpegsource/
Mit einer NVIDIA-Grafikkarte und ein wenig Kleingeld kann man stattdessen auch DGDecNV nehmen:
http://neuron2.net/dgdecnv/dgdecnv.html
Das kann auch MKV-Dateien direkt laden, ist dann aber hinsichtlich der Videokompressionsformate "nur" auf H.264, VC-1 und MPEG2 beschränkt (was allerdings in den meisten Fällen ausreicht).
OK das ist soweit einleuchtent, schneide ich mit Trim auch gleich die Tonspur mit oder muss ich dafür etwas anderes angeben?
Hast du dir denn den Link mit der Erklärung zur Trim Funktion mal durchgelesen ? Da steht nämlich:
Quote from AviSynth-OldWikiMit Trim kann man einen Clip schneiden. Auch der Ton - falls vorhanden - wird entsprechend geschnitten.
Ja das hatte ich schon gelesen. War nur etwas irretiert weil LigH hier noch das erwähnt
QuoteEine Verarbeitung durch AviSynth ist mit Nics AudioSource und Aften auch möglich [...]
Deswegen hatte ich nochmal nachgefragt.
Ich hatte aber auch hier und da mal erwähnt:
AviSynth decodiert immer.
Das Ergebnis des Schneidens ist also z.B. YV12-Video und PCM-Audio, aber keine MKV-Datei, und auch nicht mehr Video und Audio im Original-Format.
Ob die Tonspur mit dabei ist, hängt davon ab, wie du die Datei lädst. Bei FFmpegSource2() muss man beispielsweise über einen Parameter "atrack" aktivieren, dass Audio-Tracks geladen werden sollen. Für den ist der Standardwert "-2" (keine Tonspur); nützlich wäre der Wert "-1" (die erstbeste Tonspur) oder die Nummer, wenn mehrere enthalten sind.
Gibt es zu FFmpegSource2() auch so ein Wiki wie für Trin() ?
edit://
Also würde ich das so eingeben:
A = FFAudioSource("pfad zur ac3")
V = FFVideoSource("pfad zur mkv", threads=1)
AudioDub(V, A)
trim(x, x)
richtig
Handbuch: http://ffmpegsource.googlecode.com/svn/trunk/doc/ffms2-avisynth.html
API: http://ffmpegsource.googlecode.com/svn/trunk/doc/ffms2-api.html
sind auch die beiden ersten Suchergebnisse bei mir wenn ich bei Google nach FFMpegSource2 suche,..
Danke hatte zuerst hir gesucht und dann bei googel. Habe ich das den so richtig (siehe oben) verstanden?
Ja; FFmpegSource2() macht im Grunde auch nicht viel anderes mit einer A/V-Datei, wie du im Quelltext der FFMS2.avsi nachlesen kannst.
Guten abend,
wie kann ich mit avisyhnth mkv dateien schneiden?was muss ich im script angeben?
Eigentlich müßte die Antwort heißen....Garnicht! Nein !!!!
Eigentlich müßte die Antwort heißen....Garnicht! Nein !!!!
So ist es, und falls keine Weiterverarbeitung gewünscht wird, macht man das mit der Splitting-Funktion von mkvmergeGUI
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!