x264: Probleme mit SAR 12:11 bzw. 16:11 bei 720 Pixel?

  • Hallo zusammen,

    habe ich SD-Material mit 704 Pixel Breite, sollte das (bis auf zwei Pixel) korrekte SAR ja 12:11 (4:3) bzw. 16:11 (16:9) sein, also 704 => 768 bzw. 704 => 1024.

    Streng genommen sollte das ja ebenso für 720 Pixel Breite gelten, allerdings spuckt mir z.B. der MPC-HC in den Eigenschaften eines anamorphen Videos mit 720 Pixel Breite, das mit SAR 16:11 encodet wurde, "AR 349:192" aus - das streng genommen falsche, aber irgendwie korrekter aussehende "AR 16:9" bekomme ich nur angezeigt, wenn ich für 720 Pixel anamorph als SAR 64:45 (720 => 1024) auswähle, was ja wieder eher falsches "Generic PAR" wäre.

    Frage: Kann 12:11 / 16:11 bei 720 Pixel Breite irgendwo (z.B. auf Hardware-Playern) Probleme bereiten - bzw. sind 48:45 / 64:45 überhaupt ein "reguläres" SAR? Eine Google-Suche danach ergibt irgendwie nicht viel, 12:11 und 16:11 findet man des Öfteren.

    Gruß, Christian

  • Wieder der Unterschied zwischen "Generic AR" und ITU-R BT.601:

    Generic = festes DAR 4:3 oder 16:9, egal ob 352, 480, 704 oder 720 Pixel Breite.

    ITU = festes SAR, decodierte Breite ist proportional zur encodierten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!