Qualität VR-Mode vs. Video Mode

  • Hallo zusammen,


    vielleicht kennt sich jemand aus und kann meine Neugier befriedigen.
    Ich habe zum ersten mal versucht bei meinem Festplatten-Recorder (Sony At-105) aus einer TV-Aufnahme eine DVD zu erstellen. Hier werden mir 2 unterschiedliche Varianten für die Disk-Formatierung angeboten: VR-Mode oder Video Mode. Im großen und Ganzen konnte ich mir die Unterschiede schon anlesen. Nur was diese unterschiedlichen Varianten für die Film-Qualität auf der DVD bedeuten, konnte ich nicht herausfinden. Hat jemand Infos dazu?


    Grüße Thomas

  • Soweit ich weiß: Qualitativ gibt es gar keine Unterschiede. Es geht nur um eine andere Organisation auf dem Datenträger. Im VR-Modus aufgezeichnete DVDs sind nicht DVD-Video-kompatibel, haben also kein ISO-9660-Dateisystem, keine VOB- und IFO-Dateien.

  • AFAIK VR-Modus erlaubt auch Framesizes welche in Videomodus nicht erlaubt sind. Das verfeinert die Videoqualität. Ob dein Sony tatsächlich Framesizes wie zB 480x576 erlaubt oder nicht kann nur ein Test bestätigen.