Cells in Vobs editieren

  • Ich habe einen ganz guten Weg (meiner Ansicht nach) gefunden, um deutsche Untertitel in ausländische DVDs hinzuzufügen ohne alles neu zu authoren müssen.


    Ich nehme die originalen Hauptfilm-VOBs und importiere sie in TMPGenc Authoring Works (TAW)
    Da behalte ich Kapitel, Tonspuren, Untertitelspuren bei und füge nur eine deutsche Untertitelspur hinzu.
    Dann exportiere ich alles in neue Vobs (die alles alte beinhalten + neue Subs)


    Dann öffne ich das originale DVDimage mit Vobblanker und ersetze den Hauptfilm durch die neuen Vobs.
    Das klappt alles super!
    das alte Menü bleibt erhalten nur der Film besitzt jetzt noch eine Untertitelspur mehr.
    Eine Sache stört: TAW fügt eine Celle zuviel ein, so dass Vobblanker meckert, dass die Cells nicht übereinstimmen. Und dann fehlt die letzte Kapitelmarke, weil mittendrin schon ein neues Kapitel geschaffen wurde.


    Hier mal die Cell-Struktur der OrigDVD


    und hier die Cell-Struktur der Vobs von TAW


    Cell 8 und 9 müssten zusammengefasst werden.
    Gibt es dafür einen Editor ? Habe schon PGCedit probiert...

  • TAW codiert bei Version 5. nur wenn es nicht dem DVD-Standard entspricht. Bei meiner DVD-Vorlage also nicht. Er muxt nur neu.


    Mir gefiel der lange Weg mit ifoedit nie so richtig. Das ewige demuxen und muxen. Dann die Farbpaletten übernehmen. Dann die unterschiedlichen Untertitelspuren (für 16:9 und 4:3) Und, und, und...
    Da war TAW bequemer. Einfach DVD importieren. Mit Sub-Editor (der mir auch besser gefällt als Subt. Creator) subs anhängen. Exportieren und fertig.