Terratec Cinergy T-Stick Video HD

  • Hallo,

    dieser Stick wird ja hier so gepriesen. Auf der einen Seite hat er USB und an der anderen einen TV-Kabel Anschluss?


    Wie soll das denn funktionieren.


    Wo kommen dort die Audio, Videosignale weg?


    Normal ist für einen Grabber doch S-Video, mit dem ganzen Gerümpel.


    Danke im voraus für Infos.

  • Habe mehrere von den Dingern. Wie LigH schon geschrieben hat, Videorecorder können über die Kabelpeitsche (Composite, Y/C, RCA) per USB verbunden werden. Aufnahme mit der mitgelieferten Software (meistens schlecht wegen vieler Einschränkungen z.B. nur mpg) oder per Virtual Dub (besser) möglich.

    Aber vergiß den Terratec Stick, wenn es Gubel und Goldwingfahrer nicht geschafft haben eine vernünftige Aufnahme damit zu machen ohne Audioversatz, dann schaft es auch keiner von uns. Einzig als mpg2 Stream war es möglich. Falls Du darauf spekulierst, da würde ich einen der letzten Sony/Pioneer DVD Recorder bevorzugen. Mit Aufnahme im HQ+ Modus mit 15mbit und das ganze dann auf den PC rüberziehen.

  • Aber vergiß den Terratec Stick, wenn es Gubel und Goldwingfahrer nicht geschafft haben eine vernünftige Aufnahme damit zu machen ohne Audioversatz, dann schaft es auch keiner von uns.

    Das mag wohl sein, auf Seite 1 wird der Stick als<zitat>Der Clou, Das Video-Bild ist KNACKSCHARF und kristallklar....<zitat_ende>


    beschrieben. Ich habe mir vor 15 Jahren den P. USB-500 gekauft, da läuft bei Win10 nicht viel mit Treibern und damals waren die Rechner nicht so gut wie heute. Habe ich mir letztens diesen China-Stock gekauft.


    https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 .


    Ob dieser Stick nun gut ist, kann ich nicht sagen, ich habe keinen Vergleich. Das Audio hat auf jeden Fall Latenz, was ich noch zur Zeit mit Virtualdub im Reiter


    Audio/Interleave/Audio skew correction ausgleiche. Den Versatz rechne ich mir aus, die Daten hole ich mir hier: Reiter File/Fileinformation und die


    Millisekunden hier https://www.google.com/search?…&sourceid=chrome&ie=UTF-8


    Ich habe VHS und MiniDV zu digitalisieren, alles private Dinge. Zwei Kassetten sind Kopien von Kopien. Viel Aufwand möchte ich nicht betreiben, von daher würde mich ein guter USB-Grabber sehr interessieren.


    VG

  • DV ist schon digital. Das muss man nur während der finalen Komprimierung richtig verwalten.


    Und bei der Einschätzung von Digitalisierungsergebnissen wissen viele nicht ein sauberes, störungsarmes Bild von einem überschärften zu unterscheiden. Es gab hier schon Leute, die fest an die SUUUPER Qualität von K- oder M- (S)VCD geglaubt haben...

  • Ich habe auch diesen Stick:

    image.jpg


    Leider gibt es für Win10 keine Treiber, es gibt einen 64bit-Treiber zum download, der funktioniert bei mir nicht.


    Dann habe ich versucht den Stick auf meinem Win-XP Laptop zu installieren, dort bekomme ich in der Installationsroutine Probleme, da es irgendwelche Kompatibilitätsprobleme gibt.


    Der Stick wird im Gerätemanager als Cinergy HTC Stick erkannt und aufgeführt.


    Ein Lämpchen neben den C hat auch nicht geleuchtet, ist der Stick vielleicht defekt?


    Danke im voraus für Infos