Hallo zusammen
Wie kann ich die korrekte Funktion eines Time Base Correctors testen?
Also ich meine jetzt nicht, die Möglichkeiten hinsichtlich Farbanpassungen oder Helligkeit/Kontrast etc. Das funktioniert sichtbar.
Sondern die, nenne ich es jetzt mal "Korrektur" und "Stabilisierung" beim Video-Capturing.
Habe mit einer Betamax Aufnahme getestet, die beim normalen Abspielen Artefakte zeigt, springt und wackelt. Ehrlich gesagt sehe ich da keine sichtbare Verbesserung auf den ersten Blick.
Ist das die richtige Herangehensweise? Also schlechtes Ausgangsmaterial durch den TBC jagen und auf Verbesserung hoffen ?
Zur Technik:
For-A Digital Time Base Corrector FA-310P
und alternativ
Electronic Design TBC Enhancer
Zuspieler ist ein Sony Betamax Recorder SL-C30PS
Monitor ist der eines Panasonic AG 500 CRT
Zusatzinfo: die Aufnahme befindet sich ziemlich am Ende der Kassette. Kann die schlechte Qualität auch daran liegen?
Oder überschätze ich einfach die Fähigkeiten eines TBC`s ?
Würde gerne sicherstellen, dass die Geräte einwandfrei funktionieren.