Deinterlacing PAL 50i -> PAL 25p

  • Hallo,

    meine Frage ist wahrscheinlich einfach und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht:

    Ich habe eine DVB-S Aufnahme, PAL 50i. Die Feldfolge ist aa bb cc .. die Quelle sollte, denke ich, also PAL 25p sein. Wie wandel ich die Aufnahme zurück nach 25p mit AviSynth?
    Google hat mir jede menge Antworten für den Fall von komplexen/exotischen Formatkonvertierungen gegeben, aber nichts für meinen (wahrscheinlich) einfachen Fall.
    Kann ich auch hier einen Deinterlacer, z.B. QTGMC, nehmen? Oder führt das zu unnötigen Berechnungen die unter Umständen zu Lasten der Videoqualität gehen?

    Ich bin dankbar für jeden Hinweis/Hilfe wie die Rückkonvertierung mit AviSynth am besten geht.

  • Wenn immer zwei Halbbilder jeweils denselben Zeitpunkt zeigen, musst du gar nichts deinterlacen. Dass das Video im Interlaced-Modus encodiert wurde, sagt nichts darüber aus, ob von Halbbild zu Halbbild auch wirklich die Aufnahmezeit voranschreitet. Meist wurden nur die Encoder fest auf Interlaced-Encodierung konfiguriert, um nicht aus Versehen mal Interlaced-Material im Progressiv-Modus zu encodieren (das verschlechtert die Qualität enorm), oder um kompatibel zu einem übergeordneten Standard zu sein, der Interlaced-Format vorschreibt.

    Der Videoencoder x264 verwendet einen Modus, der auch innerhalb des Videobildes abschnittsweise entscheiden kann, ob er dort lieber progressiv oder interlaced encodiert (MBAFF). Es schadet also nicht, diesen im Zweifel auf "interlaced" (bei TV TFF, bei DV BFF) einzustellen, wenn man sich nicht sicher ist, dass das Material inhaltlich eigentlich überall progressiv ist.

    Optimal wäre aber eine Sichtprüfung: Man schaut sich das Videomaterial in AviSynth mit AssumeTFF() oder AssumeBFF() gefolgt von Bob() an und sucht Halbbild für Halbbild, ob immer zwei den gleichen Zeitpunkt zeigen (progressiv), oder ob die Zeit gleichmäßig voranschreitet (korrekte Halbbildreihenfolge angenommen) oder vor und zurück springt (falsche Halbbildreihenfolge angenommen).

  • Ich habe es jetzt geprüft und die Halbbilder zeigen immer den gleichen Zeitpunkt, sollte also progressiv sein.

    Quote

    Wenn immer zwei Halbbilder jeweils denselben Zeitpunkt zeigen, musst du gar nichts deinterlacen.

    Nachdem ich also meine sonstigen Bearbeitungsschritte (delogo, Beschnitt) in AviSynth gemacht habe, kann ich den Videostream also einfach mit x264 encodieren um eine progressive Videodatei zu bekommen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!