Win10,Win7,oder XP für Avisynth+

  • Hallo, und nochmals beste Grüße an alle hier im Forum.

    Da ich seit einiger Zeit dabei bin VHS zu digitalisieren, aber irdw noch kein Meter weitergekommen bin was VD und Avisynth+ angeht. Hier mal meine erste Frage (:

    Ich könnte zwischen den drei oben genannten OS wählen (neuinstallieren/updates usw.) wäre kein Probl. Deshalb wollte ich fragen welches OS soll ich verwenden wenn ich die vhs-kassetten mit Avisynth+ bearbeiten/konvertieren will?

    cheers

  • Hallo.

    Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn jedes OS hat seine Vor- und Nachteile. Der Nachteil bei XP 32Bit ist, dass man nur 4 GB-RAM verwenden kann. Dazu bräuchte man XP 64Bit. Auch Server 2003 genannt. Es passen 90% der Treiber von XP 32Bit. XP ist etwas langsamer als Win. 7- oder Win. 10.

    Das schnellste OS, wäre Win. 10 64Bit. Aber durch die vielen internen Tracking- und Report-Programme, und die vielen Updates pro Monat, nur bedingt zu empfehlen. Das könnte so manche Schnitt-Software instabil werden lassen.

    Bevorzugen würde ich Win. 7 64Bit. Das OS führt fast keine Tracking- oder Report-Funktionen aus. Win. 8 64Bit würde auch noch gehen. XP und Win. 7, aus Sicherheitsgründen, nicht mehr mit dem Internet verbinden.

    Welches OS du installieren möchtest, das muss man immer selbst entscheiden. Vielleicht können dir Kollegen hier etwas weiterhelfen und haben andere Erfahrungen gemacht.

  • Okey. Dafür schonmal ein dickes THX. :)

    Das Problem ist, das ich langsam, oder auch schon die ganze Zeit über, vor lauter Bäumen keinen Wald seh :-/

    Hab mit xp 32bit, dann mit win7 64bit, und dann mit win10 64 bit versucht:

    Avisynth+ mit VD zum laufen zu kriegen, aber immer ohne Erfolg!

    Hab verschiedenste versionen der Programme probiert, runtimes c++ rauf und runter installiert auf drei verschiedenen OSs :( nix.

    Die Avisource kann irdw nicht geladen werden !- mal wegen:

    uncompressor fail oder auch mal MSVCP.dll fehlt oder unbekannter Fehler.

    Entweder mach ich die ganze Zeit irdwas falsch. Oder es liegt vlt an der Kombination zwischen OS, Avisynth+, VD, codecs, und etc ?!?

    Momentan hab ich ein Win7 64bit neuinstall mit SP1 und einem update dafür. Somit; Stand: 2020 (kein Internet dran)

    Desktop Rechner mit 3GHz und leider nur 4GB RAM.

    Für sachdienliche Hinweise ;) wäre ich euch wirklich sehr dankbar.

    Als nächstes werde ich auf dem nun neuen System

    Avisynth+ 3.7.3 und VD2 installieren. Beides in der 32bit version, weil das script, welches ich bekommen habe, auch in 32 bit läuft!??

    ,oder sollte ich für ein Win7 64bit SP1 (2020),

    eine andere version Avisynth+/ VirtualDub nehmen?

    GREETZ&Thx

    p.s: wenn ihr noch mehr infos braucht.. Bin allzeit bereit! (-:

    Edited 9 times, last by RextheC (February 14, 2025 at 7:19 PM).

  • Ich hätte hier mal noch das Skript anbei, das ich netterweise von einem lieben user im netzt bekommen habe.

    Hatte einen kleinen vhs vid-schnipsel hochgeladen, welcher dann mit diesem Skript bearbeitet wurde:

    AVISource("FULL PATH TO VIDEO !", audio=true)
    ConvertToYUY2(interlaced=true) # alternative that specifies interlacing
    #ColorYUV(autowhite=true) # auto white balance
    AssumeTFF() # optional, BFF for DV source
    QTGMC(Preset="Slow", EZDenoise=1.5, TR2=3)
    #QTGMC(preset="slow", matchpreset="Slow", matchpreset2="Slow", fpsdivisor=2, sourcematch=3, tr1=2, tr2=1, NoiseTR=2, sharpness=0.1)
    #QTGMC(preset="Slower", matchpreset="slow", matchpreset2="slow", sourcematch=3, SubPel=2, SubPelInterp=2, TR1=2, TR2=0, NoisePreset="Slower", NoiseProcess = 2, NoiseTR=2, ShutterBlur=3, sharpness=0.1, EdiThreads=3)
    TWEAK(0,1.05,-7.3,0.9)
    crop(4,2,-4,-8) # use both lines
    spline36resize(768,576)

    Derjenige verwendet Win10. Wie gesagt, Ich hab allesmögliche probiert. Läuft ums verrecken nicht.

    Das video hab ich direkt unter D: liegen

    Edited once, last by RextheC (February 14, 2025 at 7:18 PM).

  • Theoretisch müssten AviSynth und VDub mit jedem OS funktionieren. Bei C++ hast du vermutlich die neueste Version installiert. Es kann aber sein, dass AviSynth und VDub auf ältere Versionen von C++ zugreifen.

    Ich habe bei mir auf Win. 7 64Bit und Win. 10 64Bit die Versionen C++ 2008, 2010, 2013 und 2015-2022 installiert. Jede Version in x86 und x64. Das ist wichtig, sonst kann es sein, das die jeweiligen Anwendungen in x86 oder x64 nicht laufen. Achtung, man braucht für ältere Anwendungen unbedingt C++ 2010, dann müsste es klappen. Es gibt aber auch die MSVCP100.dll. Virenscanner ausschalten, ist ja klar.

    RAM 4 GB:
    Es kommt darauf an, wie engagiert du mit der Erstellung von Videos bist. Für nur AviSynth und VDub reichen 4 GB-RAM bei SD-Video. Willst du deine Videos mit einem Schnittsystem bearbeiten, dann empfehle ich schon eine CPU mit 12 Kernen.

    Mit weniger Kernen, stehen dann nur wenige Videospuren in Echtzeit zur Verfügung. Bei Mainboards mit PCI-E 4.0 oder 5.0, könnte man das etwas ausgleichen. Die 3 GHz von der CPU sind in Ordnung. Ein Script in 32 Bit, läuft schneller ab, als mit 64 Bit, das wäre der Vorteil.

    Ja, LigH kann dir bei AviSynth besser weiterhelfen.

    Grüße

  • Bei AviSynth kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Da müssten dir die AviSynth-Spezialisten helfen, melden sich nicht, da du vermutlich ein Konfiguratiosproblem hast. Probiere einmal die Firewall (Defender) auszuschalten. Aber der Defender gibt das normalerweise automatisch frei.

    Hast du den passenden Grafikkartentreiber für Win. 7 installiert? Ein Win. 10-Treiber passt da nicht.

  • Oh. GraKa Treiber müsste ich in der Tat mal schauen. Vielen Dank! Hab zwar keine Zeichen im Gerätmng, aber da schau ich gleich mal nach dem orginal treiber.

    Hab jetzt Win7 auf den Stand von 2020 (SP1+ein update) dazu passende versionen von VD2 und Avisynth+ auch von 2020.

    Also müsste das passen. Außerdem Runtimes c++ AIO.

    Was ich nicht genau weiß ist, wann die plugins erschienen sind und mit welcher Avisynth+ version die dann laufen müssten.

    Denke aber mal das alle plugins+ mit jeder AVS+ vers funktionieren-alles in der Kette mit 32bit. Right?

    Gruß und danke das sich wenigstens einer, meiner erbarmt :-Io

    Edited 2 times, last by RextheC (February 17, 2025 at 1:18 PM).

  • Also hier die Meldung die ich meistens bekomme: bzw. Gerade auch eben:

    could not find a decompressor for fourcc MMES

    Wenn ich was vermuten könnte, wäre es vlt das die MATROX SW von mir nochnicht auf diesem PC installiert wurde? k.Ahn - ich meine sogar irdwo gelesen zu haben, das Matrox den codec irdwann mal auch MS bereitgesttellt hat. Vlt erst ab win10???????????? ich geh noch kaputt :(

    So sieht das script aus:

    AVISource("FULL PATH TO VIDEO !", audio=true)
    ConvertToYUY2(interlaced=true) # alternative that specifies interlacing
    #ColorYUV(autowhite=true) # auto white balance
    AssumeTFF() # optional, BFF for DV source
    QTGMC(Preset="Slow", EZDenoise=1.5, TR2=3)
    #QTGMC(preset="slow", matchpreset="Slow", matchpreset2="Slow", fpsdivisor=2, sourcematch=3, tr1=2, tr2=1, NoiseTR=2, sharpness=0.1)
    #QTGMC(preset="Slower", matchpreset="slow", matchpreset2="slow", sourcematch=3, SubPel=2, SubPelInterp=2, TR1=2, TR2=0, NoisePreset="Slower", NoiseProcess = 2, NoiseTR=2, ShutterBlur=3, sharpness=0.1, EdiThreads=3)
    TWEAK(0,1.05,-7.3,0.9)
    crop(4,2,-4,-8) # use both lines
    spline36resize(768,576)

    Wenn ich eine test datei hochladen soll - gerne (-;

    Und wenn ich mit Win 10 besser dran bin, kein Probl. Dann installier ich halt das?!


    edit: Werd mir jetzt auch die Treiber besorgen. Hätt ich eigentlich gleich nach der neuinstall machen sollen.

    gruß

    edit: Vlc Player spielt die Datei ab, der winMP nicht, da kommt nur Ton.

    Edited 6 times, last by RextheC (February 17, 2025 at 7:24 PM).

  • could not find a decompressor for fourcc MMES

    Das heißt, es fehlt ein Videocodec für dieses Videoformat (Matrox MPEG-2 Elementary Stream in AVI). Wenn du den nicht unabhängig von der Hardware auf deinem PC installieren kannst, hilft eventuell (aber ohne Garantie!) ein anderer Quellfilter, der auf FFmpeg basiert, also z.B. FFMS2 (FFVideoSource) oder L-SMASH Works (LwLibavVideoSource) anstatt AviSource (deren Benutzung ist ein wenig aufwändiger, da solltest du dich in der AviSynth+-Wiki einlesen).

  • Kurzzusammenfassung:

    Anstatt

    PHP
    AviSource("MMES-Video.avi", audio=false)

    für reines Video ohne Ton wären die Alternativen:

    PHP
    LoadPlugin("FFMS2.dll") # oder in plugins bzw. plugins64 kopieren
    FFVideoSource("MMES-Video.avi")

    bzw.

    PHP
    LoadPlugin("LSMASHSource.dll") # oder in plugins bzw. plugins64 kopieren
    LwLibavVideoSource("MMES-Video.avi")


    Mit Ton wird es noch ein wenig umständlicher:

    Anstatt

    PHP
    AviSource("MMES-Video.avi", audio=true)

    entsprechend

    PHP
    LoadPlugin("FFMS2.dll") # oder in plugins bzw. plugins64 kopieren
    filename = "MMES-Video.avi"
    audio = FFAudioSource(filename)
    video = FFVideoSource(filename)
    AudioDub(video, audio)

    oder

    PHP
    LoadPlugin("LSMASHSource.dll") # oder in plugins bzw. plugins64 kopieren
    filename = "MMES-Video.avi"
    audio = LwLibavAudioSource(filename)
    video = LwLibavVideoSource(filename)
    AudioDub(video, audio)


    Diese Quellfilter erzeugen beim ersten Einlesen eine Index-Datei, die dabei hilft, bei allen folgenden Zugriffen die Positionen zu finden, von denen aus der Decoder seine Arbeit beginnen kann. Es kann also beim ersten Öffnen des Skriptes ein Weilchen dauern, bis das Videoprogramm wieder reagiert, also Geduld!

    Dabei ist es vernünftig, mit der Tonspur zu beginnen, weil die je nach Plugin nicht indexiert wird, falls man zuerst die Videospur lädt, und dann muss beim Zugriff auf eine Tonspur ein zweites Mal indexiert werden.

    Hauptvorteil dieser beiden Plugins ist, dass sie viel viel mehr Quelldateien laden können als viele andere, nicht nur was die Video- und Audio-Formate der Inhalte angeht, sondern auch die "Verpackung", die Containerformate (erkennbar an der Dateiendung). Und das unabhängig davon, welche Codecs im Windows-System installiert sind oder nicht. Decoder und "Splitter" (Einlese-Funktionen, die wissen, wo in der Datei jeweils ein gesuchtes Videobild und der dazu gehörige Ton stecken) für jedes Format, das unterstützt wird, sind alles in der DLL des Plugins enthalten.


    PS: Es existiert auch noch eine dritte Variante – BestSource.

  • OK. TausendDank :) Probier ich später gleich aus.

    Ich habe ja einem user im Netz ein Videoschnipsel hochgeladen. Der hat das video mit diesem Skript bearbeitet und mir alles nötige dazu bereitgestellt. Warum laüft es bei dem und bei mir so nicht?! Einzigste Unterschied ist das OS, weil er hat win10 und ich win7.

    Bin am überlegen ob ich doch win10 benutzen soll?

    Im doom9 wird auch der AvsPmod empfohlen. Brauch ich den zwingend? Ist doch eine Vorschau (Bild) für das skript, oder?

    Liebe Grüße

  • AvsPmod ist eine "Entwicklungsumgebung". Nützlich, aber nicht zwingend notwendig.

    Tja, und warum es bei dem anderen läuft ... entweder er hat den Codec installiert und du nicht, oder er hat das Skript verändert, damit es einen anderen Quellfilter benutzt. Ob Windows 7 oder 10, sollte wirklich nicht ausschlaggebend sein.

  • Thx. Muss die Matrox SW demnach(zwecks codec) auf dem PC installiert sein auf dem ich AVS habe?

    oder soll ich mal sowas wie ffmeg oder k-lite codec pack install. Ist ja komisch das der WIN mediaPl garnix ndamit anfangen konn (test.avi)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!