Win10,Win7,oder XP für Avisynth+

  • Wenn du FFMS2 oder L-SMASH Works verwendest, muss der Codec nicht installiert sein. VLC, MPC-HC oder MPC-BE als Media-Player verwenden die gleiche Codec-Bibliothek, um unabhängig von in Windows installierten Codecs zu sein.

    Nur wenn du AviSource verwenden willst, oder den Windows Media Player, muss der Codec auch in Windows installiert werden. Das komplette Matrox-Paket muss vielleicht nicht sein, das weiß ich nicht, ob du den Codec alleine installiert kriegst...

    Es könnte auch sein, dass der Codec nur in 32 bit verfügbar ist, dann können 64-Bit-Programme ihn nicht benutzen. Das Problem haben die Quell-Plugins und Media-Player, die selber ihre eigene Codec-Sammlung eingebunden haben, natürlich nicht.

  • Hab die Matrox SW jetzt mal installiert. Jetzt kommt: nnedl3 fehler?!

    Kann es auch an zu alter HW liegen? Meine GraKa : Radeon x1300/1550 und CPU : dual core 3GHz Board Gigabyte EP-35 DS3

    Also die plugins sollten laut "demjenigen" in 32bit laufen.

    Edited once, last by RextheC (February 19, 2025 at 5:39 PM).

  • NNEDI3 ist eines der Plugins, die innerhalb von QTGMC benutzt werden können. Installiere mindestens alle aus dem Abschnitt "Core Plugins and Scripts" der QTGMC-Seite aus dem Wiki.

    Oder benutze QTGMC gar nicht erst, wenn das Video überhaupt nicht interlaced ist. Das kann ich aus einem Standbild aber nicht herauslesen.

  • Heho. Ich glaube der Gordische Knoten ist gelöst. Hoffe zumindest.

    Habe im plugins+ Ordner die nnedl3.dll ersetzt durch eine andere needl3.dll von "clang w7 (x86)"

    VD ladet nun das script anstandslos.

    Bin so froh. Hoffe es kommt jetzt nixmehr derartiges, ABER

    falls doch.. naja, werd ich hier bestimmt wieder auftauchen (-;

    Ich Danke recht herzlich für die Unterstützung hier,

    Viele Liebe Grüße - Tobias

  • In die Plugins-Verzeichnisse mit dem + gehören eigentlich nur die Plugin-DLLs, die AviSynth+ bei der Installation dort mitbringt. Zusätzliche Plugins gehören normalerweise in die Verzeichnisse "plugins" bzw. "plugins64" ohne das +, außer in deren Dokumentation würde stehen, dass es anders ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!