Beiträge von Xell

    ich habe schon IMMER *1024 gerechnet und bisher hat bei mir xvid immer auf mb genau die größe rausgespuckt, ich versteh nicht wie dieser bug jetzt kommt


    habe ja wie oben geschrieben schon verschiedene inputs ausprobiert. einmal nen anime, dann nen normalen film etc


    dieser bug kommt bei so einigen leuten, die meinen, eine windows neuinstallation würde helfen... aber wo is der fehler

    @ Kopernikus, ich habe auch schon die bitrate für meine zielgröße ausgerechnet, es kommt haargenau die selbe falsche größe raus


    nach SELURS empehlung ist es jetzt viel besser geworden aber immer noch nicht 100% also er schraubt mir jetzt die files 98% so groß wie sie sein sollen, sprich statt 625 mb 622! aber wodurch kommt nun diese abweichung zustande? früher hatte ich das problem niee, er hat immer auf kbyte genau encodiert und ich habe ne määänge encodes gemacht... immer alles richtig gewesen

    das ergebnis is sehr eigenartig seht euch das an:
    http://rapidshare.de/files/28070652/5_mb.rar.html


    fazit: VDM 1.4 (ältere vers) spuckt genaue targetgröße aus, 1.5 nicht???
    erklärung?


    zur encodeweise:


    man drücke load default, stelle bei 1st pass das video.pass verzeichnis ein
    save as 1111.avi


    stelle auf 2nd pass und Overflow Treatment Settings von 5er auf 10er Werte umstellen
    target size 5120
    save as 2222.avi



    ps: FRÜHEr konnte ich ohen irgendwelche werte da verstellen und mit jeder VD version die richitge targetgröße erreichen... aber was is nun los? o.O

    Hallo



    Ich dreh hier am RAD!!!!


    habe schon 3 verschiedene xvid versionen ausprobiert verschiedene settings, und schließlich auch einfach default gelassem trotzdem bekomme ich falsche endgröße !!! habe auch verschiedene inputs zum testne genommen, avs und avi is egal was ich nehme er machts falsch!


    mein bsp:
    target size 640000 kbytes (beim 2nd pass natürlich)


    erhaltene größe: 639,86 * 1024 kbytes !! ich werd wahnsinnig, kennt einer diesen fehler? habe xvid 1.03 1.1.0 1.2.0 getestet immer der selbe mist. ein kollege mente er hätte schonmal dasselbe gehabt, da musste er win neumachen, das kommt bei mir aber nicht in frage.... und eine problemlösung hätte ich viel lieber als format c:


    plz wer kennt das prob oder weiß ne lösung ???

    #######################################################################################



    function AA(clip clip, bool "edge", string "cspace"){


    ###############################################################################
    # #
    # AA - Antialias #
    # #
    # Requires Sangnom!! #
    # #
    # Simplified version of AAA() by someone else. #
    # Required for mode2 of DotKill #
    # #
    # History: #
    # v0.1 take aaa() and remove everything that allows tweaking. voila #
    # v0.2 added "edge" mode to limit antialiasing to edges. #
    # colorspace conversions added #
    # #
    ###############################################################################


    LoadPlugin(Avisynth_plugin_directory+"sangnom.dll")


    edge = default(edge,false)
    cspace = default(cspace,"useless")


    yv12 = clip.isYV12() ? clip : clip.converttoyv12()
    aa_clip = yv12.LanczosResize(width(clip)*2,height(clip)*2). \
    TurnLeft().SangNom().TurnRight().SangNom(). \
    LanczosResize(width(clip),height(clip)).MergeChroma(yv12)
    maske = yv12.EdgeMask(7,7,5,5,"sobel").inflate()
    new = (edge==false) ? aa_clip : MaskedMerge(yv12,aa_clip,maske)


    orig_cspace = clip.isRGB32() ? new.converttoRGB32() :
    \ clip.isRGB24() ? new.converttoRGB24() :
    \ clip.isYUY2() ? new.converttoYUY2() :
    \ new


    final = (cspace == "YV12") ? new :
    \ (cspace == "YUY2") ? new.converttoYUY2() :
    \ (cspace == "RGB24") ? new.converttoRGB24() :
    \ (cspace == "RGB32") ? new.converttoRGB32() :
    \ orig_cspace


    return final }






    #######################################################################################

    warum nimmst du nicht xvid dafür? ist sehr prozessorschonend


    alles was du brauchst, ist die ts mit avisynth zu laden, den rest erledigt virtual dub. ich weiß aber grade nicht wie man von einer TS eine projektdateianlegt, damit sie mir mpeg source geladen werden kann

    also ngrab geht ersma GArnicht


    da kommt ein blöder laufzeitfehler ...


    hab auch andere sachen probiert wie den dboxwinserver also mit anderen engines, es is das selbe problem und es is im moment so krank dass es sogar terminiert nach bestimmten fehlern:



    13:16:44.687 [AudioHTTP0] terminated
    13:16:39.812 [MuxWriter] terminated
    13:16:39.687 [AudioPesParser0] terminated
    13:16:39.687 [AudioProcessor0] terminated
    13:16:39.468 [Muxer] terminated
    13:16:39.468 [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
    13:16:39.453 [VideoProcessor] terminated
    13:16:34.484 [VideoPesParser] terminated
    13:16:34.484 [VideoHTTP] terminated
    13:16:34.468 [VideoHTTP] abnormal thread termination (ETeError: Could not read from socket)
    13:16:15.546 [Muxer] Resync successful
    13:16:15.546 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-97200 pts cycles]
    13:16:15.531 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-97200 dts cycles]
    13:16:15.531 [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
    13:15:50.687 [Muxer] Resync successful
    13:15:50.593 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-54000 pts cycles]
    13:15:50.578 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-54000 dts cycles]
    13:15:50.562 [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
    13:15:49.484 [Muxer] Resync successful
    13:15:49.484 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-129600 pts cycles]
    13:15:45.609 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-129600 dts cycles]
    13:15:45.593 [Muxer] invalid video sequence: more than 1 picture with same temporal_reference found [sequence skipped, need resync]
    13:15:04.609 [Muxer] Resync successful
    13:15:04.593 [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-475200 pts cycles]
    13:15:04.593 [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-475200 dts cycles]
    13:15:04.546 [Muxer] invalid video sequence: more than 1 picture with same temporal_reference found [sequence skipped, need resync]

    Hallo


    ich habe folgendes problem erst seit kurzem, vorher nie derartiges aufgefallen:



    ich streame mit der dbox2 sagem auf meinen streamingserver simplegrab (port 4000)


    und es kommen andauernd resyncs in abständen von 10sek bis 5 min.


    seht euch die angehängte log an


    ich habe es jetzt schon an 2 verschiedenen netzwerkkarten ausprobiert (100mbit und 10)
    mit mehreren betriebsystemen für die dbox2 getestet, sogar unter nem anderen betriebssystem am selben computer (winxp sp1) und habe auch wingrab ausprobiert statt simplegrab. habe auch verschiedene festplatten ausprobiert.


    die fehler kommen einfach obwohl playback flüssig ist. das is mir früher so nie passiert. und wnen dann nur 3-5 resyncs in nem ganzen film. weiß einer worans liegen könnte? das gestreamte material auf dem computer versinkt an den betroffenen stellen im pixelhaufen bzw werden diese stellen einfach übersprungen.


    hat jemand eine lösung oder kennt das problem?


    ps: was mir aufgefallen ist, dass wnen ich bei wingrab killplayback einschalte, deutlich weniger resyncs kommen aber immer noch mehr als früher mit playback

    Dateien

    • simplegrab.txt

      (13,57 kB, 410 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    genau das is der punkt
    usb 1.1 maximal 12 mbit.


    das reicht mir aber vollkommen, wenn ich mit max 1,1 mb ziheen kann, immerhin hat dann der zweite, der die box nutzt dank dieser drosselung des usb nur einen 20er ping bei CS:S, auch wnen ich mit 1 mb ziehe

    ja es sieht auch progressiv aus, aber ich dachte immer, zeilen gäbe es nur im interlaceten material :-/ wodurch halbbilder enstehen, die die bandbreite sparen sollen, oder hab ich da was durcheinander geschmissen

    das ist astrein! ca 95% reduziert :)


    könntest du deinen lösungsweg näher erläutern? ich bin über das ergebnis zufireden, doch will ich verstehen wie man auf den lösungsweg kommt.


    ich encode sehr viel und dann kann auchschonmal eine solche source vorkommen, für die ich bisher noch keine lösung hatte! deswegen will ichs bei all den anderen selbst beheben können



    btw: vorhin hats nicht richtig geklappt, hatte noch was anderes im script zusätzlich gehabt



    EDIT: lag an crop, warum es vorher nicht ging ...