Xmedia-Recode.
Posts by Chetwood
-
-
Man könnte allerdings fragen, wie du daran gekommen bist.
-
-
Mir ging es eigentlich nur darum das ich dachte, wenn man solch eine mkv mit Menue erstellen könnte würde man bei selber Dateigröße mehr Musikvideos unterbringen.
Kapier ich nicht, was das miteinander zu tun habe soll. Normalerweise braucht das Menü ja selbst Platz und somit wäre weniger Platz für die Videos da. Aber wenn's eh nur Videos sind, reicht der Filebrowser des Standalones doch völlig. -
Was hat er mit MP4?
http://community.wd.com/t5/WD-TV-Live-…/778481#U778481Und wenn es Probleme gibt, dann mit den Untertiteln. Dafür dass die eigentlich nur ein Gimmick sind machen die ziemlich oft Ärger
Von wegen Gimmick. -
Ja, tut er, aber wie Tom schrieb ist das was völlig anderes. Und da der WDTV nicht mal die flags für forced subs unterstützt, wird garantiert nicht eine dermaßen exotische Funktion wie MKV Menüs dazukommen (zuml man sich ja nicht mal die Mühe macht, den MP4 Fix des aktuellen Players auf den SMP zurück zu porten).
-
Und wieso sollte der WDTV eigentlich MKV-Menues können?
-
Wäre damit eh vorsichtig, ob Standalones das abspielen können. Laut specs sollen ja unbekannte Features ignoriert werden, aber das hat ja schon bei der Header Compression nicht geklappt.
-
Was einfacher mit dem Header Editor aus mkvmerge GUI geht (CTRL-E).
-
Hier läuft 7.7.0 64 ohne Probleme. Ich hab allerdings
"--engage" "no_cue_duration" "--engage" "no_cue_relative_position" "--disable-track-statistics-tags"
aus Kompatibilitätsgründen drin.
-
Was du falsch machst, ist grottige Software zu benutzen
SubExtractor hat eine höhere Erkennungsrate und ist einfacher zu bedienen.
-
Mal http://www.hardwareluxx.de/community/forum.php ausprobiert? Die testen so ziemlich alles bis zum Abwinken.
-
Taugen die c't Bauvorschläge vielleicht was?
-
Wär ne Migration zu SMF oder phpbb nicht drin? Dachte, die sind mittlerweile auch für größere Projekte tauglich.
-
Bei MP3s hättest du mal die "Pausenerkennung" von MP3DirectCut ausprobieren können.
-
Die einzelnen Titel der CDs wurden leider hart exakt nach einer bestimmten Anzahl Minuten geteilt
Womit gerippt und was für ein Hörchbuch springt mitten im Wort zum nächsten Track? -
So lang ist der Codec noch gar nicht raus, dass er schon so weit optimiert wäre. Aber er kann ja mal nen Demo hochladen, wo man das im Vergleich zu h.264 sieht...
-
Geld und Zeit fürs qualiverschlechternde Umkopieren kannst du besser in zusätzlichen Plattenplatz investieren. Und wieso überhaupt den Validator? Muss man davon ausgehen, dass Handbrake keine korrekten MKVs schreiben kann? Wieso?
-
AVI ist tot, nimm MKV.
-
Log dich von woanders ein, kommt das dann auch? Da dich dich zum Einloggen nicht anrufen, kannst du ja ne Fakenummer wie 987654321 angeben.