ZitatMal drüber nachgedacht, nicht ffmpeg sondern eher mkvmerge mit '--split parts' zu verwenden? (erst splitten später in einem neuen Aufruf von mkvmerge zusammenfügen)
Es braucht kein erneuten aufruf...
Code
- "mkvmerge" -o "/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224 (1).mkv" "--default-track" "0:yes" "--forced-track" "0:no" "--display-dimensions" "0:720x404" "--default-track" "1:yes" "--forced-track" "1:no" "-a" "1" "-d" "0" "-S" "-T" "--no-chapters" "(" "/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv" ")" "--track-order" "0:0,0:1" "--split" "parts:00:04:40.040-00:27:41.040,+00:39:14.800-00:56:27.000"
Das Plus zwischen den Zeitstempeln erzeugen eine zusammenhängende Datei, absolut synchron
Hier meine gesamte Ausgabe noch einmal:
Code
- [daniel@daniel-64bit ~]$ "mkvmerge" -o "/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224 (1).mkv" "--default-track" "0:yes" "--forced-track" "0:no" "--display-dimensions" "0:720x404" "--default-track" "1:yes" "--forced-track" "1:no" "-a" "1" "-d" "0" "-S" "-T" "--no-chapters" "(" "/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv" ")" "--track-order" "0:0,0:1" "--split" "parts:00:04:40.040-00:27:41.040,00:39:14.800-00:56:27.000"
- mkvmerge v6.7.0 ('Back to the Ground') 64bit gebaut am Feb 27 2014 18:01:23
- »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv«: Der Demultiplexer für das folgende Format wird benutzt: »Matroska«.
- »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv« Spur 0: Das Ausgabemodul für das folgende Format wird benutzt: »AVC/h.264«.
- »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv« Spur 1: Das Ausgabemodul für das folgende Format wird benutzt: »Vorbis«.
- Die Datei »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224 (1)-001.mkv« wurde zum Schreiben geöffnet.
- Fortschritt: 13%
- Die Cue-Einträge (der Index) werden geschrieben …
- Die Datei »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224 (1)-002.mkv« wurde zum Schreiben geöffnet.
- Fortschritt: 42%
- Die Cue-Einträge (der Index) werden geschrieben …
- Das Muxen dauerte 2 Sekunden.
- [daniel@daniel-64bit ~]$ "mkvmerge" -o "/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224 (1).mkv" "--default-track" "0:yes" "--forced-track" "0:no" "--display-dimensions" "0:720x404" "--default-track" "1:yes" "--forced-track" "1:no" "-a" "1" "-d" "0" "-S" "-T" "--no-chapters" "(" "/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv" ")" "--track-order" "0:0,0:1" "--split" "parts:00:04:40.040-00:27:41.040,+00:39:14.800-00:56:27.000"
- mkvmerge v6.7.0 ('Back to the Ground') 64bit gebaut am Feb 27 2014 18:01:23
- »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv«: Der Demultiplexer für das folgende Format wird benutzt: »Matroska«.
- »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv« Spur 0: Das Ausgabemodul für das folgende Format wird benutzt: »AVC/h.264«.
- »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224.mkv« Spur 1: Das Ausgabemodul für das folgende Format wird benutzt: »Vorbis«.
- Die Datei »/home/daniel/lxfreetv/2014-02-07_201224 (1).mkv« wurde zum Schreiben geöffnet.
- Fortschritt: 38%
- Die Cue-Einträge (der Index) werden geschrieben …
- Das Muxen dauerte 2 Sekunden.
Regards
Daniel