***** wusste damals genau **********************
edit by QuiCo:Vorsicht mit solchen Unterstellungen, solche Aussagen sind keinster Weise angebracht. Außerdem können sie dem Forum schaden! Ich bitte das in Zukunft zu beachten.
***** wusste damals genau **********************
edit by QuiCo:Vorsicht mit solchen Unterstellungen, solche Aussagen sind keinster Weise angebracht. Außerdem können sie dem Forum schaden! Ich bitte das in Zukunft zu beachten.
ICh habe mit der Scheibe beste Erfahrungen gemacht! Insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis stimmen so weit! P.S.: Der nächste Scann selbstverständlich eine volle DVD!
Das ist eine Super Nachricht! Wenn nun noch die nervige Werbung verschwindet, ist Rohlingstest das "Non plus Ultra"!
Selbstzerstörung?
Wahrscheinlich würde sich unser Forum, falls wir uns alle für diese Scheiben entscheiden, selbst zerstören!
Also die Qualtitäts-Scanns waren immer Top! Habe lange mir keine Light-Scribe
gebrannt! Der Kontrast (Schwärzungsgrad) der Scheibe, war bei allen Scheiben als Schwach einzustufen! Kann natürlich sein, daß zwischenzeitlich Verbatim daran etwas "geschraubt" hat! Wer kann Positives berichten?
Habe einem Freund vor Monaten seine "analogen" Geburtstage und andere Feierlichkeiten digitalisiert! Hatte damals Kopien auf Ricoh und Ritek G05 gemacht! Die Ricoh laufen alle einwandfrei, aber schaut Euch einmal die Ritek G05 an! Im Randbereich sieht es so aus, als wenn sich die Schicht löst! P.S.:
Möchte als "Verbesserungsvorschlag" nun einreichen, den Namen Ritek hier im Rohlingtest zu ächten!
Herzlichen Glückwunsch - auch von mir! :lol:
Ich weiß es nicht zu beurteilen, ob oder wie stark sich der Rohling sich erst nach dem Brennen verändert! Oder beginnt der "Alterungsprozess" schon nach der Herstellung? Wer kann genauere Angaben machen? Mein Gefühl sagt mir, daß nach dem "Be-Brennen" die Scheibe sehr viel stärker dazu neigt, ihre Struktur wieder "abzuflachen", als eine "abgelagerte" DVD!
Da würde ich gerne einen Fachmann dazu hören, der in dieser Branche arbeitet. Oder gibt es einen Link zu dieser Info?
Gruss
Es wäre sinnvoll den Test in einem Monat/3 Monate/1 Jahr zu wiederholen, da ich persönlich die Scheibe hauptschächlich auf Langzeitstabilität bewerte!
Erst dann kann man wohl Genaueres sagen!
Gruss Spinell
Na, dann werde ich wohl morgen bestellen müssen!
Diesen Rohling nenne ich nun, das Maß aller Dinge!
Besser geht es wohl wirklich nicht !
Bitte nenne uns "Ross und Reiter"!
Der Rohling wurde wo gekauft?
Wie heißt die verwendete Tinte?
Wie heißt das Color Protection Spray?
Im voraus Dank!
Hiermit erkläre ich mein Zuhause für eine absolut Ritek (gesprochen Ri-Dreck) freie Zone! P.S.: Habe jetzt schon Mitleid mit denjenigen, die ihre Sicherungen auf die Scheiben gemacht haben und eventuell wirklich wichtige geschäftliche Daten verlieren!
Dank für die besten Wünsche!
P.S.:Bei sonntäglichen Spaziergang lagen diesesmal ein paar tote Enten am Schwanenteich dort herum! Bekäme ich Ritek G05 geschenkt, so würde ich im Gegenzug denjenigen zum Entenessen einladen! Ich selbst bin Vegetarier!
Gruss Spinell
Wäre eine Beseitigung des Alpha-DISC Kopierschutzes denkbar?
Der steile Anstieg im PIE ist ein "Markenzeichen" der in Taiwan gefertigten Scheiben! Ich hoffe für die Taiwanesen, daß die das in den Griff bekommen!
Wollte noch etwas zum Thema "Veränderung nach dem Bedrucken eines Rohlings," zeigen. Angeregt durch den außerordentlich schlechten Habitus, der Spitzenscheibe MCC 004, nach dem Bedrucken, mit einer "no Name" Tinte, nun ein akzeptables Ergebnis! Die leichte Verschlechterung der Werte ist ok! Fazit: von Billigtinte zurück zur Qualitätstinte!
Über XMediatrade hört man viel Gutes!
Habe ich versucht! Die Antworten waren so ausweichend, (die waren die Besten im der Fachzeitung XXX und das kann nicht sein, wir hatten noch nie Beanstandungen, die laufen doch auf Ihrem Player, Blaah,Blaah!) daß ich die Dinger entsorgt habe! Fertig! P.S.: Hätte ich jemanden gekannt, den ich absolut nicht leiden kann, so hätte ich sie verschenkt! Wohlwissend, daß die Daten irgendwann nicht mehr lesbar sind! Aber, wer ist schon so gemein und verschenkt/verkauft "Ritek G05"???????
Ritek-Dreck
Ich glaube, die wenigsten trauen dieser Marke noch über den Weg! Wenn man wie ich einmal 100 Ritek wegwerfen musste (graue Tonne), so überlegt man sich, ob man sein sauer verdientes Geld nicht anderst ausgeben kann! Daher bin ich nicht mehr bereit, in diesen Namen, egal ob plus oder minus, auch nur einen Cent zu investieren! Die Dinger sind so minderwertig, daß man fast von Betrug sprechen kann! Ein Scann, direkt nach dem Brennen ist doch wirklich absolut uninteressant, da der Riteksondermüll seine "Klasse" erst nach ein paar Wochen zeigt! :oops: P.S: Musste meinem Herzen mal richtig Luft machen!
G05 Rohlinge hatten bei mir das gleiche, anfängliche Erscheinungsbild! Doch nach etwa 1 Monat begannt die "Selbstzerstörung"!
Gruss
Spinell