Beiträge von Tuscan
-
-
Zitat von QuiCo
Schade, dass die Disc nicht ganz voll ist, da hätte man noch gesehen wie sich diese Werte weiterentwickeln.
Moin,
Werde ich bei nächsten Daten Backup mal machen.
Ist nur so ich Brenn selten DVD Rohls bis an die Kapazitäts Grenze bei Back Ups.
Sind allerdings ne gute Alternative die Pleomax muss dann nicht immer nach HN gondeln wenn ich dringend Rohls brauche. -
Servus,
hab mir heute beim Einkaufen ne 10er Spindel Samsung Pleomax besorgt, bei dem Preis von 6,50 € kann man ja auch was erwarten in Sachen Quali.
Verarbeitung der Rohlinge Exzellent gibt es nicht zu Meckern.
Der BenQ kommt mit den Rohlingen sehr gut klar, was Statements hier im Board auch bestätigen.
Waren meine ersten Optodisc habe die Scheiben lange Zeit gemieden, Aufgrund des schlechten Rufes.
Die haben sich eindeutig Rehabilitiert
Nur der PIE - Berg am Schluss könnte wenigers sein.----------------------------------------------------------------------------
Unique Disc Identifier : [DVD+R:OPTODISC-OR8-000]
----------------------------------------------------------------------------
Disc & Book Type : [DVD+R] - [DVD-ROM]
Manufacturer Name : [Optodisc Technology Corp.]
Manufacturer ID : [OPTODISC]
Media Type ID : [OR8]
Product Revision : [Not Specified]
Blank Disc Capacity : [2,295,104 Sectors = 4.70 GB (4.38 GiB)]
Recording Speeds : [1x-2.4x , 4x , 6x-8x]
----------------------------------------------------------------------------
[ DVD Identifier - http://DVD.Identifier.CDfreaks.com ]
---------------------------------------------------------------------------- -
Servus,
sieht Klasse aus das Ergebnis
Wäre super wenn du den Aufdruck im Innenring hier Posten könntest.Der Preis für 100er kann sich sehen lassen.
-
-
Yepp, da hast du recht, der EBay Händler war sehr Dubios.
Hab mir das Plextor PX712-A - Bestellt.
Bei Alternate war kurzfristig Lieferbar -
So gesagt getan
Hier ein Scann eines "Ritek Ridisc G04" etwas über 1,5 Jahre alt.
Für das Alter des Rohlings sind die Werte gerade noch so Aktzeptabel.
Auf jedenfall lässt der sich noch gut auslesen, ohne Probs.Der Toshiba SDR-5112 kam mit den Ridiscs gut klar, waren auch in
Ur Firmware eingetragen wie TDK´s Mid TTH02.
Erst als die 8x Medien auf dem Markt kammen hatte ich Probs mit dem Brenner. Daher der Brennpatch von Leni.
Im Allgemeinen kann man den Support von Toshiba gerade für das Laufwerk - Vergessen.Die Scanns
-
So wie gesagt, hier der Scann eines Platinum G05 Rohlings.
Dazu muss ich sagen:
Gebrannt mit einem Toshiba SD5112 mit Lenis 4x Brennpatch.
Alter des Rohlings ca. 1 Jahr.O h n e W o r t e
[B]
-
Kannst du auch Glück gehabt haben, wart mal ein Jahr ab.
Scanne gerade einen alten Toshiba gebrannten G04 sieht nicht allzu gut aus.
Sei es drum geht ja hier im Threat mehr um den G05, hab da noch einen gefunden Marke Platinum mit nem Tosh gebrannt, den Scann werde ich mal Posten. -
Zitat von Der Karl
Wie schnell hast Du gebrannt und woher stammen die Rohlinge? 100er Spindel?Moin,
Gebrannt habe ich mit x8 so wie die auch Zertifiziert sind.
War ne 25er Spindel die ich mir mal Testweise gekauft habe,
waren meine ersten Original Taiyos
Beim letzten Kaufe hatte ich fakes, seit dem bin ich mistrauischer geworden.
(siehe Cockmedia Threat)Mir sind halt die 25er Spindeln Lieber, ne 100er wäre zuviel gewesen.
-
Sieht bei mir auch nicht anders aus :cry:
Sind zwar die DVD-R Medien MID TTG01, aber vom Ergebniss her kommen die auch so raus, zum großen Teil unbrauchbar, älteste Rohling hat 2 Jahre auf dem Buckel. Und die TDK´s waren damls sehr teuer. -
Wow, das ist ja ne Katastrophe.
Ne echte hiopsbotschaft.
Das wirft kein gutes Licht auf Ritek, hab noch einiges auf G04 & G05 Medien sollte ich wohl mal Testen. -
Servus Leutz,
also wenn der Scann nicht Hall of Fame ist
Verarbeitung ist sehr gut, mal abgesehen von leichten Kleberrückständen.
Die Printable Oberfläche ist leicht rau, Druckquali ist Klasse vgl. mit den Verbatim Photoprinatables.----------------------------------------------------------------------------
Unique Disc Identifier : [DVD-R:TYG02]
----------------------------------------------------------------------------
Disc & Book Type : [DVD-R] - [DVD-R]
Manufacturer Name : [Taiyo Yuden Co. Ltd.]
Manufacturer ID : [TYG02]
Blank Disc Capacity : [2,298,496 Sectors = 4.71 GB (4.38 GiB)]
----------------------------------------------------------------------------
Seriennummer der Medien: GG000 I I 0
---------------------------------------------------------------------------- -
Heiligs Blechle da kann man nur sagen Just Verbatim.
Hätte nicht gedacht das die Pearl White sich so gut Überbrennen lassen. -
Sieht doch gut aus, da hat wohl Octron ein gutes Kontingent an R03´s bei Ritek bekommen.
Wie es da mit Langzeit Stabilität der R03´s Ausschaut, würd mich da echt Interessieren. Die soll ja nicht so Toll sein.
Wie ich hier in anderen Threats gelesen habe. -
Heuer ist eine Neue Firmware Version für den DW1640 Erschienen.
Solved Issues :
* Fixed DVD-DL PTP disc reading failed problem.
-
Zitat von Georg74
Hi !
Also ganz so schlecht kann der Brenner nicht sein, oder ?Moin,
Also an deinem Brenner liegts bestimmt nicht.
Die Scanns der Verbatim sehen von den Ergebnissen her genau so aus, wie das was mein BenQ DW1640 hin zaubert.Tendiere eher dazu das BenQ nicht gerade die Beste Ware von Daxon bekommen hat.
-
Der PIF hält sich bei 12x schon in Grenzen, für 16x DVD-Medien ist es schon Krass das die PIF bei Maximal Geschwindigkeit so Ansteigen.
Könnte aber auch ein Ausrutscher seitens des einen DVD Rohlings gewesen sein. Muss ich mal nachtesten. -
Zitat von Gabe
Moin,
Das dürfte auch der Grund sein warum die Plextools nicht gefunzt haben. Da gabs Glaube ich insgesamt drei Versionen des 116er.
Hab mich mal schlau gemacht, die S-ATA Version des Plextor PX-712 kann ich Erden, läuft nicht mit der VIA CT8237 Southbridge. Mal schauen was der Support von ASUS spricht.
Hab zwar die EIDE Version gefunden weiß aber nicht ob der Händler so Seriös ist. Auf meine Anfrage Betreffend der kurzen Garantie Zeit von 12 Monaten, hat er mir Geschrieben das es sich um Austausch Geräte Handelt.
Was Meint Ihr Kaufen oder Fingerweg
eBay Store
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So eben bekam ich die Antwort von ASUS
Zu dem Zeitpunkt als das Board raus kam gab es noch keine SATA ODDs und wir haben es hier nicht getestet. Von daher können wir das leider nicht definitiv sagen. Ich denke aber das es vermutlich zu Problemen kommen kann.
Das Probelm Betrifft wohl die Boards mit dem VIA KT600 Chipsatz und der VIA Soutbridge VTCT8237. -
Servus Leute,
Vorgestern hab ich mir ne 50er Memorex bei MMarkt Organisiert.
Die Brennersultate wollte ich euch nicht vorenthalten.Herstellungsland
TaiwanVerarbeitung
Die Memorex DVD Medien machen einen guten Optischen Eindruck, sind sauber verarbeitet, mit leichten Kleberrückständen an der Rohlingkante.Brennhardware
BenQ DW1640
Firmware: BSNB----------------------------------------------------------------------------
Unique Disc Identifier : [DVD+R:CMC MAG-M01-000]
----------------------------------------------------------------------------
Disc & Book Type : [DVD+R] - [Not Available]
Manufacturer Name : [CMC Magnetics Corp.]
Manufacturer ID : [CMC MAG]
Media Type ID : [M01]
Product Revision : [Not Specified]
Blank Disc Capacity : [2,295,104 Sectors = 4.70 GB (4.38 GiB)]
Recording Speeds : [1x-2.4x , 4x , 6x-8x , 6x-16x]
----------------------------------------------------------------------------
[ DVD Identifier - http://DVD.Identifier.CDfreaks.com ]
----------------------------------------------------------------------------Brennresultat .1) 8x
----------------------------------------------------------------------------
Brennresultat .2) 12x
----------------------------------------------------------------------------
Brennresultat 3.) 16x
Abschließend bleibt nur Festzustellen, schlecht sind die Memorex Medien nicht. Durchaus Brauchbar so lange man nicht 16x Brennt, könnt auch ein Ausrutscher gewesen sein.