Dass ein Monitor falsche EDID ausgibt, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Ohne weitere Informationen bleiben für mich 2 Varianten
1. Es ist ein völligen Exoten oder ein absolutes Billig-Gerät, dass die Kommunikation zur GK nicht richtig beherrscht.
1b. Die EDID ist bei Windows oder den Treibern der GK unbekannt, was angesichts deren riesen Datenbanken auch unwahrscheinlich ist.
2. Das Gerät ist dermaßen veraltet und Digitalstandards wie DVI oder HDMI werden nicht vollständig unterstützt.
In beiden Fällen kann man wohl wenig machen.
Ein Defekt wäre auch noch denkbar, aber in 30 Jahren Computertechnik ist mir so ein Fehler noch nie begegnet. Hatten wir eigentlich ein defektes oder beschädigtes Anschlusskabel schon?
Was kann man also noch tun - Kabel vorsorglich tauschen oder den fraglichen Monitor mal an einem anderen System testen. Laptop oder PC mit einem Monitor wird sich bei Freunden, Bekannten, Familie ja sicher finden lassen.
Grüße Thomas