So habe jetzt folgende Daten von der TV karte gefunden, es ist eine Typhoon PCI Capture und hat dem Chipsatz von Philips 7134.
Beiträge von Turnschuh
-
-
oO nicht gesehen habe die suche auch genutzt aber nichts gefunden deshalb unter Newbies. dann bitte verschieben diesen Beitrag! Danke
-
Hallo, so ich möchte meine VHS Kassetten auf einen DVD Rohling bringen, das ganze soll über eine TV Karte am PC zu machen sein, aber wie was kann ich für Programme nutzen das ich auch noch was an der Qualität noch bearbeiten kann, die Filme sind aus VHS Videofilmen von 1990 gekaufte die so langsam in den Schlechten Zustand kommen und selbst aufgenommene von einer Videokamera.
-
wär super wenn doch noch einer Helfen könnte, oder gibt es hier keine Profis mehr?:ani_lol:
-
Zitat
Soll hier irgendwo ne Frage drinstecken?
Falls ja ist sie mir verborgen geblieben.1.das ist doch komplett eine Frage und ist doch eindeutig...
ZitatDVD Rebuilder v1.10.5
2.möchte erstmal mit der klarkommen er ich mit der Neuen weiter mache...
ZitatEmpfehlungen für die eierlegende Wollmilchsau? Die Standardeinstellungen!
Das sind auf jeden Fall die die der Autor für eine Vielzahl an Filmen als "optimal" festgelegt hat.3. und warum gibt es hier im Forum solche Berichte für beste Einstellung, wo ich nicht klarkomme...
ZitatWenn man an den TargetSectors dreht auch schön, bitte aber nicht beschweren, wenn das Ergebnis mal zu groß wird. Außerdem setzt das dann auch sehr gute Rohlinge voraus, die auch noch im Randbereich sauber mitspielen.
4.ja das ist mir bewusst und da habe ich auch kein Problem mit...
ZitatDie Bias-Settings sind auch zu hoch, mag vielleicht für ein sehr hohe aver. Bitrate hilfreich sein, für den Wald-und-Wiesen-Film sollten man ihn doch bei dem Standard (25) belassen.
5.die Einstellung habe ich hier aus dem Forum und wollte sie mal Testen...
wär aber für mich noch ein paar Tipps hatt wäre ich Dankbar!!!
-
Hallo ihr Profis,
habe mich jetzt auch auf DVD-RB+CCE umgestellt und möchte von euch mal die perfekte Einstellung wissen, habe das auch hier im Forum alles gelesen und werde nicht schlau daraus da finde ich die im Menüs die Einstellung nicht die hier beschrieben werden und mit DVD-RB Optimizer verstehe ich erst recht nicht, bin ein Newbie in der Sache?So hier nun die Version, die ich habe.
DVD Rebuilder v1.10.5
CCE 2.70.02.10Zitat[Options]
CCETargetSectors=2263000
Mode=1
OneClick=1
ReduceOpt=0
NoWarn=1
AdditionalOutput=1
LogFile=1
QuEncHQ=1
EncoderMinimized=0
RemoveDTS=1
HC_Quality=1
HC_Matrix=1
SkinVersion=12
Skin=Rebuilder Default
AudioDub=1
QuEncodeType=0
iDCT=0
GOP=0
DCPrec=0
MainMatrix=Encoder Default
LowMatrix=Same as Main Feature
VLowMatrix=Same as Main Feature
ExtraMatrix=Same as Main Feature
ProCoder_Quality=4
DVD_Label=NO_SELECTION
DVD_Name=NO_SELECTION.ISO
MovieOnly=0
HalfD1=0
Convert_16_9=0
DisableInterlace=0
ConvertToYUY2=1
CCE=3
[Paths]
QuEnc=C:\Programme\DVD-RB PRO\Encoders\QuEnc\QuEnc.exe
ReJig=C:\Programme\DVD-RB PRO\Encoders\ReJig\ReJig.exe
HC=C:\Programme\DVD-RB PRO\Encoders\HC Encoder\HCbatch.EXE
ProCoder=C:\Programme\DVD-RB PRO\Encoders\EclPro\EclPro.exe
DECOMB=C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\Decomb521.dll
MPEG2DEC=C:\Programme\DVD-RB PRO\DGDecode.dll
Working=D:\Temp\
Output=D:\DVD_Rebuilder\
CCENew=C:\Programme\Custom Technology\CCE SP Trial Version1\cctspt.exe
[Audio]
Selected=
[Subpictures]
Selected=
[CCEOptions]
VBR_bias=36
Quality_prec=16
eclPasses=2
[Setup]
Languages=1
sLanguages=1Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!
-
Da stellst die CDs ein wenn du 1CD haben möchtest dann stellst auf 1CD und wenn du 2 oder 3 haben, möchtest 2 oder 3.
Aber wenn du D2SRoBa v.3.80 benutzt dann muste das auch einstellen 1 CD oder 2 -
Hi es ist immer besser, wenn man die Bitrate selber berechnet, dann kommt auch was Besseres raus. Progamm gibt es hier http://www.freewarepage.de/download/1919.shtml
kleine Anleitung1. Wir öffnen den Layer "Bitrate".
2. + 3. Hier können wir einen Zeitraum einstellen. z.B. ein Film hat eine Länge von 90 min. Die Länge passt also in den von mir eingestellten Zeitraum ("von" wird bei "3." "bis" bei "2." eingestellt). Rechts wird dann angezeigt, im welchen Bereich sich die Videobitrate befinden wird. (Je höher, desto besser)
4. Danach stellen wir ein, auf wieviele CD's der Film mit angegebener Länge (z.B.90 min.) passen soll. Je mehr CD's ich verwende, desto grösser wird die Videobitate --> höheres Qualität. Ich persönlich packe alle Filme auf 2 CD, da 3 für einen Film für mich zuviele sind
5. Hier stellen wir die Grösse von dem CD-Rohling. Auf 80-min-Rohling passen 800MB Video- und Audiomaterial. Das liegt daran, dass bei S/VCD keine Fehlerkorrektur auf die CD geschrieben wird (genau wie bei Audio-CD's) und dadurch mehr Platz zur Verfügung steht. Wenn einer möchte, dann kann er anstatt 800MB, 795MB einstellen, dann wird der Rohling nicht bis seinen Grenzen ausgeschöpft.
6. + 7. Hier kann man einstellen wie gross ("6.") und klein ("7.") die Videobitrate für den Videostream sein darf. Um bei Standart-SVCD zu bleiben, darf die max. Bitrate 2756 kb/s nicht überschreiten. Da noch die Bitrate für den Audiostream dazu kommt (z.B. 128 kb/s) soll der Wert entsprechend reduziert werden.
8. + 9. Hier wird die minimale ("8.") und maximale ("9.") avg eingestellt. AVG ist eine "Mitten- oder Durchschnittsbitrate". Zwischen min. und max. sollen schon ein paar hundert kb/s sein, da es sonst nichts bringt, VBR-Modus (Varible Bitrate) zu nutzen. Ausserdem sollen zwischen max. Bitrate "6." und max. avg "9." auch mind. 150 kb/s liegen. Dasselbe gilt auch bei "7." und "8.".
10. Ein Klick auf Button "use default" lädt die voreingestellten Einstellung.
11. Damit kann man einstellen, ob eine Hinweis-Meldung erscheinen soll wenn die für SVCD-Standart benötigte max. Bitrate überschritten wird.
-
Medium : Verbatim DVD+R 16x made in Taiwan
Medien-iD : MCC 004
Brenner: Samsung SH-S182D (SB04)
Brenngeschwindigkeit: 18x
Brennzeit: 6,17 minutenLeselaufwerke: Samsung SH-S182D (SB04)
Lesegeschwindigkeit: 8x -
So erster Versuch mit meinem neuen Samsung
Brenner:Samsung SH-S182D
Firmware: SB 04
Label: Verbatim DVD-R 16x Made In Taiwan
Brenngeschwindigkeit: 18x
Brennzeit: 5,16 minutenLeselaufwerke: Samsung SH-S182D (SB04)
Lesegeschwindigkeit: 8x -
Jo danke und ENTSCHLULTIGUNG für "vollspammen"
du hast post brennbaer! -
habe als Vergleich nur den Ricoh 5240, aber ich denke, daß er soweit OK ist.
Habe übrigens den mit dem "M", nicht den "D".
Werde bei Gelegenheit mal ein paar Scans machen und postenDer Unterschied ist nicht so groß denke ich M oder D wollte auch einen Scan machen mit Nero aber funzt nicht habe dann KProbe2 genommen, warde noch auf ein Päckchen MCC004 und dann kann ich auch bei Gelegenheit mal ein paar Scans machen und posten.
-
Ich habe auch den SH-S182D mit SB04, das wundert mich auch!
brennbaer bist du zufrieden mit dem SH-S182D? -
jo Danke dann werde ich mir mal 100 stück verbatim + bestellen.
mfg Turnschuh
-
ja und für DVD Filme er plus oder minus, habe immer plus genommen, da mein Brenner Sony DVD RW DRU-700A mit den minus nicht zurecht Kamm, geschrieben ja aber immer Fehler im Film.
-
Super, und für DVD Filme er plus oder minus, habe immer plus genommen, da mein Brenner Sony DVD RW DRU-700A mit den minus nicht zurecht Kamm, geschrieben ja aber immer Fehler im Film. Nochmal danke für deine Hilfe und den Tipps!
-
So ich denke ich werde mir doch den Pioneer DVR-111 bestellen ich habe den nochmal mit den BenQ 1655 verglichen und so sieht der Vergleich aus siehe unten, jetzt noch eine Frage die den Pioneer haben, da meine Rohlinge jetzt auch alle sind, was für welche sind für denn Brenner die richtigen (Pioneer DVR-111), verbatim +oder- was sagt ihr oder andere Rohlinge? Ich brenne viele DVD Filme und mache viel mit Datensicherung!
mfg Turnschuh
-
Hallo,
da ich mir jetzt einen neuen Brenner zulegen möchte, würde ich gerne wissen, welchen ihr mir empfehlen könnt.
Ich tendiere zu dem BenQ 1655 oder Pioneer 111 und Plextor PX 760A
Wichtig ist, das der Brenner eine gute Brennqualität bei DVD's sowie bei CD's erreicht.
Was haltet ihr davon??:)
Gruss, Turnschuh
-
So habe es zum laufen bekommen, jetzt ist es aber so das der Film im Bildschirm zu klein wieder gegeben wird was kann es sein, als wenn man in einen Tunnel schaut, oben, unten, links, rechts schwarze Balken!
-
- Archiv entpacken
- EXE ausführen
- unter "target File" steht "CCTSP.EXE", rechts daneben ist ein Button ". . .", drauf klicken, die vorgenannte Datei suchen und öffnen
- auf "Start" klicken.
ich habe keine CCTSP.EXE
mfg Turnschuh:nein: