Schon wieder too small... Link wieder per PN.
Posts by wurli1
-
-
-
Mein Fehler, sorry. Im Anhang die DebugLog (musste mit Winrar packen, da zu groß) und per PN den Link.
-
Moin Moin,
ich habe wieder mein "too small" Problem. Nach einer Weile kommt dann die Fehlermeldung "too small". Ich habe mir wie damals die aktuelle mencoder.exe geladen, hilft aber auch nichts. Was kann das sein? Ich nutze die aktuelle 64 bit Version von https://localhost/www.selur.de + aktuelle x264 Datei von x264.nl.
-
Guten Morgen,
lüppt wieder, vielen Dank!!!:cheers: -
Macht nüscht, alles halb so wild...;)
-
Vielen Dank, jetzt gehts, aber es kommt eine Fehlermeldung, egal welche Datei ich lade
Hybrid: http://www.selur.de
Forum: http://forum.selur.de
analysing: D:\_record\_coden\_HD\PLANET_ERDE_D3-2.m2ts
grabbing audio ids ...
found audio ids: 4353 ### 4352
analysing audio streams...
analysing audio stream (4353) with tsMuxerR
analysing audio stream (4352) with tsMuxerR
grabbing video ids for: D:\_record\_coden\_HD\PLANET_ERDE_D3-2.m2ts
-> video ids found: 4113
analysing video streams...
Wrong encoding type constant rate factor (1-pass)
Analysing finished.LG
wurli -
Moin Moin,
ist es so gewollt, dass man bei der aktuellen Version bei den 1-pass Methoden keine Bitraten, crf oder Zielgröße mehr einstellen kann? Ist alles ausgegraut. -
Mal ´ne andere Frage. Kann man bei Hybrid, bzw x264, SSE4.x deaktivieren? Mich würde mal interessieren, was SSE4.x an Geschwindigkeitsvorteile bringt.
-
Hmm, dann werde ich mir das Paket runterladen, meins ist schon was älter...:ani_lol:
-
tausch mal die mencoder.exe aus mit der aktuellen von http://sourceforge.net/projects/mplay…and%20MEncoder/
Cu Selur
Treffer, DANKE! -
Moin MOin,
ich hab da mal ein kleines Problem. Ich nutze Hybrid 20101201 x64 mit der aktuellen x264. Wenn ich HD Aufnahmen (DVBViewer ts Format) umwandeln will, kommt nach der Audioumwandlung die Fehlermeldung:
"...19_11_48_661_06_video: Processing aborted,...ERROR: is too small!". Die Datei ist ca. 8,8GB groß. Was mache ich falsch?
Hier noch die Commandline:x264 --bitrate 2000 --level 5.1 --ratetol 2 --vbv-maxrate 2000 --vbv-bufsize 300000 --deblock -1:-1 --fps 25 --input-res 1920x1080 --output "E:\_record\The Day After Tomorrow.264" -
wurli
-
Bei meinem Testfile schaft Cuda 120 fps, der i7-720qm 32 fps. Aber die Qualität des Cudaergebnisses ist nicht so toll.
-
Moin Moin Gemeinde,
ich habe in meinem Notebook eine GT330M und wollte die Cuda Variante testen. Woher bekomme ich die cuda.exe? Ich hab bei Nvidia auf der Cuda Site nicht wirklich was gefunden. Kann mir einer helfen?Danke, wurli1
-
Man kann in StaxRip die Anzahl der Threads in x264 beschränken, wenn ich mich recht erinnere...
Stimmt, hatte es vergessen... -
Moin Moin,
gibt es bei StaxRip eine Möglichkeit die Anzahl der benutzten Kerne zubeschränken? Speziell die x264.exe. Man kann das zwar per Hand im Taskmanager machen, bei der Batchverarbeitung geht das ja nur beim 1. Film, dann werden wieder alle Kerne genommen.Danke, wurli
-
Die oben genannte Version (1.1.2.4) läuft bei mir unter XP auch nicht. Das BS war neu aufgesetzt und völlig nackig (bis auf Treiber).
-
Jetzt hab ich´s, Danke. Nu muss ich "nur" noch die richtigen Einstellungen finden...:hm:
-
Bei mir wird der Audiostream ignoriert. Hab dann im Main unter Audio von ignore zu custom geändert. Im Audio Menü Haken bei Reencode audio stream aktivert, format mp3 und BR 192. Gehe ich auf apply, meckert er, dass im Ordner C:\Users\...\AppData\Roaming\hybrid\profiles\audio keine custom.xml vorhanden ist. Hab dann einfach eine per Hand erstellt und dann gings. Aber hab immernoch keine Audiospur. Hab ich was übersehen?
Gruß, wurli1
-
Läuft super, vielen Dank!:ja: