Oh nun bin ich ja auch baff. Ich hatte keine Ahnung bis heute. Läuft das denn gut? ;D
Beiträge von Propaganda
-
-
Gar nicht, bzw., vergiss es einfach.
Dieser "High-Resolution" Filter ist i.d.Praxis ziemlich nahe bei "Schlangenöl".
Für Upscaling im Zweifelsfall einfach die NNEDI3.dll nehmen (Filter NNEDI3_rpow2() ), das funktioniert problemlos, und liefert mindestens genau so gute, in der Regel bessere Ergebnisse.
Nicht in der Regel sondern wirklich Besser. Aus Schrott (Scheiße) Gold machen gibt es nicht und wird es auch nie geben. Informationen die nicht da sind kann man nicht neu errechnen. Das wäre dann Schlaraffenland....
Sogar ein Simples "Spline64Resize()" sieht gegenüber "Super Resolution" besser aus. -
VCR ist da die falsche Bezeichnung.....VCR waren anno 1971/2 von Grundig und Philips Beispielsweise diese
http://www.magnetbandmuseum.info/die-vcr-story.html
hab selber noch alle 3 Versionen..klar.Zur Sache......Schaltungsdienst Lange,in Berlin..kennst ev...oder
http://www.ebay.de/itm/BLAUPUN…-intern-R15-/161227583845
Frech frag...was kann denn das Teil was andere nicht bieten ?
Ne groß Geld ausgeben will ich für ihn nicht mehr. Dann such ich halt den Fehler per Erfahrung. Okay ist ja nicht so schlimm.Tja wat kann er mehr als andere......Antwort: Nichts!
Ich will ihn nur dafür haben das er eine "vollkommen vermurxte spurlagenmäßige" Videoaufnahme sauber abspielt. Meinen Panasonic möchte ich dafür nicht versauen. Der Blaupunkt ist mir irgendwo egal. Hauptsache ich bekomme ihn dazu getrimmt. -
OT an:
Wo wir gerade bei Netzteile sind. Hat jemand von Euch zufällig Schaltunterlagen von einem Blaupunkt-VCR. Genauer gesagt dem RTV-770 HiFi.
Dem fehlt eine Spannung. Ich weiß nur noch nicht welche. Auf jeden Fall ist die Videowiedergabe und das Display tot. Laufwerk läuft soweit.
Wenn es nicht anders gehen sollte bitte Info per PN.
OT aus:Danke Propi
-
Hammer. Sind doch Fachleute hier. Phantastisch.
Tom Keller
Als "angeblicher Laie" haust Du aber ganz schön mit Fachbegriffen um Dich -
Ja wenn man es zu Hand hat ist das schön. Aber wer hat das schon? Und NT gehen ja "Normalerweise" nicht jeden Tag im Allerwertesten (eigentlich wollte ich ja ein anderes Wort schreiben
)
-
Die großen Elkos im Netzteil sind es versprochen. Sie glätten die Gleichspannung nicht mehr auf die rund 400V und die Schaltung kann nicht mehr anschwingen. Passiert.
-
Hab das Gefühl dass unter XP schneller gearbeitet wird sowohl mit Edius und auch der Blackmagic Studio [SDI/HDMI] Karte.
Blitzartiger Programmstart ..und keine Duddelereien wie unter W7-32 und 64-Bit.
Genauso sieht es aus. Unter XP läuft alles flüssiger. Hier und da mag es wirklich Verbesserungen geben unter Win7/8 aber für unsere Zwecke irrelevante.
Aber wie schon oft erläutert wurde.....Es geht nur ums reine Geld verdienen. -
aber XP ist "veraltet", gewöhn dich dran...
Noch lange nicht..... -
Ein größer ziehen wird es nicht geben, da dies nur die Elemente auseinander zieht, was meiner Ansicht nach unsinnig ist.
Ja und genau das ist "zumindest" bei mir ein Grund warum ich Hybrid so gut wie nie genutzt habe. Ist nicht böse gemeint Selur.
Im laufe des Älter werden, werden auch die Augen immer bescheidener und sie haben den Drang alles irgendwie besser größer zu sehen.
Wo ich damals Deine ersten Versionen installiert hatte, war das einer meiner ersten innerlichen Kritikpunkte. :cool: -
Da müssen wir warten bis sich Selur der Entwickler von "Hybrid" meldet.
-
Propaganda
Warum schaust Du nicht in die 2 letzten Hefte der c`t rein.
Teil 1 und Teil Audiobearbeitung...und ganz gut beschrieben.Trotz Handbuch von Wavelab habe ich da noch was dazu lernen können.Lies mal die beiden Teile durch.....der Aha-Effekt ist Dir sicher.
Tja weil ich nicht weiß das es da drin steht und ich die c't nicht habe. Welche c't Monat/Jahr ist es denn? Gib mal bitte einen Hinweis. -
Überladen ist gut! Für mich immer noch einer der besten Wave-Editoren die es gibt. Sehr praktische Future hat Wavelab enthalten und auch wirklich Dinge die man braucht.
Mit Steinberg Wavelab habe ich schon so manche Problemchen gelöst und das nicht nur in Richtung Soundbearbeitung. -
Den EBU Loudness Meter gibts auch als kostenlose Version.
Danke Goldi. Kannte ich noch garnicht. Obwohl ich mir die Frage stelle, an welchen Parametern sich das Tool/Plugin orientiert? Clipping/Übersteuerung(also über 0dB) ?
Sound/Klangempfinden ist reine Geschmacksache und ich denke mal TheGenesis hat seinen Sound doch bestimmt normalisiert. Oder? -
Bei capture_device und capture_pin müssen die richtigen Werte rein. Laut Deinem Screen steht derzeit wohl NTSC. Da muß Pal_B oder G rein. Auflösung auf 720x576 Pixel. Schau mal nach.
-
Weil an Deinen TV eventuell auch Stereo-Wide(Raumklang) eingestellt ist. Doppelt hält besser...
-
Hhmmmm....Findet nicht so meine Begeisterung.
In erster Linie hast Du daraus ein künstliches Stereosignal erzeugt(Flanger-Effekt, Hall). Frage: Passt das zu diesen Film? Zu guterletzt reine Geschmacksache.
Ich hätte den Sound ganz normal normalisiert und eventuell 2x2 AGC drüber laufen lasen. Vielleicht noch etwas 5-Band Compression damit es mehr in Richtung linear geht. Also Tiefen und Höhen(die ja eh nicht da sind) etwas angehoben.
Ansonsten so in Mono gelassen. Der Charm des Films sollte doch erhalten bleiben. -
Und ich war schon drauf und dran. Der Download ist einfach zu lahm. Dauert ja ewig und drei Tage....(30kB/s)
Aber wenn ich mir die ganze Prozedur so ansehe bekomme ich leichte Kopfschmerzen. zB einfach Compression(mehr Clipping als alles andere) aua das kann nicht mehr sauber klingeln.
Muß aber ehrlich gestehen das Audiobearbeitung eine sehr feinfühlige Sache ist und man so gut wie keine Chance hat, aus einer fertigen, abgemischten Audiodatei zusätzlich etwas raus zuholen.TheGenesis
Bitte ein etwas schnelleren Download. -
Alles Gute Ligh. Man'n noch ein Jährchen dann hast Du ja auch schon die 40.
-
Es gibt immer nur ein Problem bei der Sache. GPU-Unterstützung heißt bis heute mindere Qualität.
Da verzichte ich freiwillig auf schnellere Encodingzeiten.